[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Es gibt wohl 2 Citaro K Airport Shuttle, der andere von Boos zumindest nach dieser Facebook Sichtung:

Citaro K bei facebook
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kleiner Vormittagssnack:

Bild

Bild

Watzinger M-VV 5141 und 5142, Linie 227
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Süß. Wachsen die noch? :)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Klar - deswegen auch der dämliche Spruch <_< .
Gruß vom Wauwi
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

S-Bahn 27 @ 14 Apr 2013, 22:19 hat geschrieben:
Lion's City @ 14 Apr 2013, 20:53 hat geschrieben: 1. Am Flughafen betreibt Scharf mit einem nagelneuen Citaro K  ein Hotelshuttle:
Diese Verbindung muss es immerhin schon seit Ende letzten Jahres geben, ich hab nämlich diesen Shuttlebus schon im Dezember am Flughafen gesehen.
Den Shuttle gibts schon ewig lange, bisher waren da aber je ein Sprinter vom Scharf und einer vom Boos unterwegs.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Spirit of ChristianMUC @ 14 Apr 2013, 21:58 hat geschrieben: Altwagen? Alt waren die MAN SL200 mit Holzsitzen, die vor 10-12 Jahren durch die abgebildeten NL 202 ersetzt wurden ;)
Die standen doch bis voriges Jahr am Betriebshof abgemeldet herum? Hast du fotos von denne?

Wie lange gibs den Satdtverkehr in Dachau Schon?


@Auer welcher Ortsbus ist das?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

buspassenger @ 15 Apr 2013, 15:00 hat geschrieben:Den Shuttle gibts schon ewig lange, bisher waren da aber je ein Sprinter vom Scharf und einer vom Boos unterwegs.
Also letzten Dezember hab ich schon so nen Citaro K auf diesem Shuttle gesichtet, einigen wir uns darauf. :P


Bild
Der nigelnagelneue 5430 ist abfahrbereit an der Haltestelle Forstenried auf der Linie 134 in Richtung Fürstenried West unterwegs
S27 nach Deisenhofen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hast du das Bild vielleicht noch in 1 Sekunde früher ausgelöst (sodass der Bus das hintere Tempolimit Überholverbotsschild komplett zufährt)?

Edit: Bild nochmal genauer angeschaut
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Nein, weil ich aus eben diesem Bus ausgestiegen bin, mich schnell positioniert hab und der Bus dann auch nur wenige tausendstel Sekunden später wieder abgefahren ist.
Mit einem Wort umschrieben: ein Notschuss :D
S27 nach Deisenhofen
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

MaxisSpieler @ 15 Apr 2013, 18:25 hat geschrieben: Wie lange gibs den Satdtverkehr in Dachau Schon?
Ewig - die Stadtwerke Dachau fahren die Busse seit MVV-Gründung selber. Allerdings wurde die Marke "Stadtbus" erst mit den Niederflurbussen anno 1999 eingeführt, vorher war das Angebot insbesondere am Wochenende nicht als solches zu bezeichnen...

Fotos habe ich davon keine - Busse hab ich früher nie fotografiert, weil mich die ewig lange Fahrt mim 710er von Moosach rüber (und der anschliessende Fussweg durch halb Dachau, weil der 720er am Sonntag quasi nie fuhr) schon genug genervt hat.

Beispielsweise Fahrplan 1996/97:

Linie 720 hat am Sonntag 6(!) Fahrten um 10.42, 13.22, 14.42, 16.02, 17.22 und 18.42 ab Dachau Bahnhof, anschließend noch eine halbe Fahrt um 19.22 bis JFK-Platz...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Spirit of ChristianMUC @ 15 Apr 2013, 19:50 hat geschrieben: Ewig - die Stadtwerke Dachau fahren die Busse seit MVV-Gründung selber. Allerdings wurde die Marke "Stadtbus" erst mit den Niederflurbussen anno 1999 eingeführt, vorher war das Angebot insbesondere am Wochenende nicht als solches zu bezeichnen...

Fotos habe ich davon keine - Busse hab ich früher nie fotografiert, weil mich die ewig lange Fahrt mim 710er von Moosach rüber (und der anschliessende Fussweg durch halb Dachau, weil der 720er am Sonntag quasi nie fuhr) schon genug genervt hat.

Beispielsweise Fahrplan 1996/97:

Linie 720 hat am Sonntag 6(!) Fahrten um 10.42, 13.22, 14.42, 16.02, 17.22 und 18.42 ab Dachau Bahnhof, anschließend noch eine halbe Fahrt um 19.22 bis JFK-Platz...
Die ersten NL Busse kamen aber doch 1996 mit den NL312 es gab auch einen DAH-V 110 was war das für einer???

Interessant welche Linien gabs da? Ich habe leider keine älteren MVV Fahrpläne ...
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Wie gesagt - die Busse waren mir ob ihr ewigen Fahrzeit (Lerchenau - Olympiazentrum - Moosach - Dachau dauerte mit 2x Umsteigen irgendwas um 1h15, wo man mim Auto in knapp 30 min da war) ein absolutes Gräuel. Dazu dieses wunderbare Angebot mit Stundentakten, 80-Min-Takten und ähnlichen Späßen. Da war der Weg über die Innenstadt und dann mit einer Regionalbahn raus deutlich bequemer, zumal man ab Dachau Bahnhof eh laufen musste, wenn man ein Ziel innerhalb der Stadt erreichen wollte und sich kein Taxi leisten konnte.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Damit klar ist, über was ich hier so meckere - Fahrplan der Linie 720 im Jahresfahrplan 1995/96
Mo-Fr Takt 80 mit Verdichtungen auf einzelnen Abschnitten, am Wochenende noch miserabler...

Bild
Bild
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die Bauma hat wieder begonnen, ein Paradies für Reisebus-Fans. Aber auch einige interessante Stadtbusse sind unterwegs.

Eigentlich sollte der OCM mit dem 5815 auf der Shuttlebus-Verbindung Messe Nordeingang und dem Parkplatz an der Riemer Straße unterwegs sein, heute kam jedoch ausnahmsweise der MAN-Vorführbus zum Einsatz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber auch andere Busse pendelten zum Parkplatz am Mitterfeld:

Bild
Dieser Volvo gehört welchem Busunternehmen?

Bild
Auch MVG-Gelenkbusse mischen im Shuttleverkehr zur Großmesse mit. Citaro 5347 rollt auf den Parkplatz

Bild
Eine dichte Staubwolke hinter sich ziehend rauscht MVG-Gelenkbus 5350 über den Parkplatz am Mitterfeld

Bild
Citaro 5078 erreicht gut gefüllt das Parkplatz-Gelände
Darius

Beitrag von Darius »

Das Volvo Ungetüm ist ein Leihbus für AO. Die 5 MVG Gelenker ebenso und auch die beiden Gelenker von der FMG.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ja schön. Ich hab schon gedacht, da kommt heut gar nichts mehr. :)
Dieser Volvo gehört welchem Busunternehmen?
Das müsste ein Leihwagen von Volvo sein, die melden in der Regel auf M-V an. Ich glaube gestern auch so einen Volvo im AO-Hof stehen gesehen zu haben.

Ist der Berger auch irgendwo unterwegs? Schade genug, dass er nicht mehr SEV fährt, aber dort auf den Parkplatzshuttles dürften doch bestimmt NL 202 und co. in den nächsten Tagen anzutreffen sein.
und auch die beiden Gelenker von der FMG.
Ah genau, da hab ich gestern auch einen hellblauen Flughafen-Citaro G bei AO gesehen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Als einzig besonderer ist mir M-AU-268(?)8 aufgefallen. Ich habe mich jedoch auch nur in der Nähe vom Eingang Nord-West rumgetrieben, evtl. habe ich da was verpasst?
Darius

Beitrag von Darius »

Kein Berger dabei. M-AU 2608 Citaro mit alter SWM Lackierung
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

So ist es. M-V ist in 99% der Fälle ein Vorführwagen von Volvo. Früher hatten sie HN-V, aber seit dem Umzug nach Ismaning gibts nur noch M-V. Schicker Volvo, die neue Baureihe findet immer mehr Gefallen :)

MFG Dennis
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Darius @ 15 Apr 2013, 21:46 hat geschrieben: Kein Berger dabei. M-AU 2608 Citaro mit alter SWM Lackierung
der letzte...
Darius

Beitrag von Darius »

Und da ohne Automat auch schon nicht mehr ihm MVG Einsatz
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Anbei zwei Sichtungsbilder von heute:

Bild

Bild
M-NL 2100 geparkt neben der Haltestelle Altöttinger Straße. Bis wann war der Wagen ca. im Linieneinsatz?

Bonusbild vom März:
Bild
ja, das ist in München... wo könnte dieser Bus herstammen? Der Lackierung nach hätte ich gesagt Sofia, jedoch passen die Zielfilmanzeigen nicht dazu. Oder der Bus fuhr zwar in Sofia und wurde dort auch umlackiert, kam aber vorher aus einem anderen Betrieb im offenbar frankophonen Raum...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ex französische Schweiz würde ich mal schwer vermuten ... so Genf / Lausanne die Richtung ...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich hätte jetzt auch auf Genf getippt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
busdriver
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 16 Feb 2013, 20:54

Beitrag von busdriver »

Also der Volvo ist wie bereits geschrieben ein Leihwagen, im Auftrag für AO unterwegs. Ebenso die beiden FMG-Busse. Für den Shuttle Flughafen-Messe den AO betreibt wurden 3 Neoplan Skyliner gemietet und 2 Setra 431DT einer von den Setra wurde vom BVB aus Berlin geliehen. Allesamt mit schöner Caterpillar Beklebung
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Coxi @ 15 Apr 2013, 21:34 hat geschrieben: aber dort auf den Parkplatzshuttles dürften doch bestimmt NL 202 und co. in den nächsten Tagen anzutreffen sein.
Zwar nicht vom Berger, aber: Ja.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nun ist auch endlich der 5815 unterwegs:

Bild

Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hat jemand sonst noch dort Bilder gemacht ? Von den anderen Bussen ? B-)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Andere Busse? Gerne doch!

Bild
Im Sonnenlicht präsentiert sich der Museums-NL202 an der Messe

Bild
Am Messe-Eingang Nord-Ost wendet 4858 um wieder Richtung Aschheim zu fahren. Im Hintergrund die prächtige Kran-Kulisse der Bauma

Bild
Ein Autobus Oberbayern-Citaro auf dem 'Feldweg' nahe dem Aschheimer Parkplatz

Bild
Auch der Flughafen-Bus 55 pendelt zwischen Messe und Aschheim

Bild

Bild
Da wollte sich wohl wer ein Denkmal setzen?
Darius

Beitrag von Darius »

Donnerstag, Freitag und Samstag 10 MVG Gelenker statt 5. Watzinger mit dabei. Do und Fr mit neuen Solaris Gelenker 9555 bzw. 9554. Samstag Watzinger mit 3 älteren MAN Gelenkern auf der Bauma dabei
Antworten