Es wäre für mich interessant, wenn jemand die genaue Ampelschaltung wüsste. Ich kenne sie jetzt nicht, stelle mir spontan aber die Frage, ob während der Pippinger -> NUP Ost Grünphase auch Westen -> Süden oder Pippinger -> Süden erlaubt ist. Also das NUR das Abbiegen Pippinger -NUP Ost erlaubt ist, glaub ich eher nicht. (Fußgänger/Fahrrad gibt es übrigens auch noch)Pippinger - NUP Ost hat sowieso schon eine eigene Ampelphase, die kann man locker nutzen um da auch noch eine Tram drüber zu schicken.
Prinzipiell denkt man sich schon was, wie die Ampelphasen gestaltet werden, und man wählt eben diejenige, die den besten Verkehrsfluss und ggf. höhere Sicherheit (z. B. eigene Linksabbiegephasen) ermöglicht.
Falls die Tram in keine vorhandene Ampelphase hineinpasst, braucht sie eine eigene. Sicherlich sind damit nicht alle Richtungen blockiert, jedoch kann man nur manche Verkehrsströme durchlassen. Sofern diese eigene Ampelphase nicht eine bereits bestehende darstellt, ist das, da die bestehende eben diejenige mit der höchstens Kapazität ist, schon eine Reduzierung der Kapazität des Verkehrsknotens.
Nun muss man eben Spurführungen/Ampelphasen/Taktzeiten der Tram/Verkehrsaufkommen an dem Verkehrsknoten prüfen und ausrechnen, ob sich der Verkehr dann noch ohne Rückstaus abwickeln lässt (ohne Rückstaus bedeutet für mich, dass in einem ganzen Ampeldurchlauf nicht mehr Autos von hinten an den Knoten kommen als dieser durchlassen kann; falls es nur zu einzelnen längeren Wartezeiten (wenn eine Tram durchfährt) kommt, die aber insgesamt in tramlosen Zeiten wieder ausgeglichen werden können, ist das für mich kein Rückstau.)