Nein! Damit hätte DB Netz in allererster Linie mal einen handfesten Grund, diverse (Neben-)Strecken einfach mal von jetzt auf gleich wegen Unrentabilität stillzulegen.mrj @ 19 Jul 2013, 10:36 hat geschrieben:Abhilfe würde nur schaffen, die Geschwindigkeit für Züge an unbeschrankten Bahnübergängen auf Schrittgeschwindigkeit festzusetzen. Damit wäre DB Netz wohl effektiv gezwungen, BÜs generell mit Schranken auszurüsten.
Nicht umsonst gibt es vielerorts hinter Bahnübergängen solche Schilder (wahlweise auch mit irgendeinem anderen großen Gefährt unten abgebildet.218 466-1 @ 19 Jul 2013, 11:38 hat geschrieben:An einem BÜ in Steinenberg zw. Aulendorf und Altshausen, hatte das EBA von etwa 2001-2005 eine 20 km/h La vor einem Halbschranken BÜ angeordnet, weil an Schultagen ein Gelenkbus direkt nach dem BÜ nach links zum Internat abgebogen ist und bei Gegenverkehr im Profil stehen könnte. Alle Züge mussten dort bremsen. Inzwischen ist die La aufgehoben, ohne dass sich an der Situation etwas geändert hat.
Zu dieser Ansicht kam man auch schon vor gut 175 Jahren... :rolleyes:mrj @ 19 Jul 2013, 12:50 hat geschrieben:Geschwindigkeiten jenseits der 30 km/h stellen definitiv ein nicht überschaubares Risiko dar, und zwar nicht nur für den Straßen-/Fußgängerverkehr, sondern auch für die Fahrgäste in den Zügen.
Ergibt dann solche lustigen Anzeigen.Rohrbacher @ 19 Jul 2013, 14:34 hat geschrieben:Auch bei mehrgleisigen Strecken sind nur mit Blinklichtern oder Lichtzeichen gesicherte Bü sehr selten, eventuell sogar nur unter Bestandsschutz geduldet.
Wenn eine Bahnstrecke wirklich grottig ausgelastet ist, läuft meist in der Angebots- und Fahrplanung gehörig was schief.mrj @ 19 Jul 2013, 19:04 hat geschrieben:Eine Bahnstrecke, deren Züge mit maximal 30% ausgelastet sind, sollte man allerdings doch auf den Prüfstand stellen (dürfen). Denn die Mittel für den Schienenverkehr sind nunmal stark begrent und eine konzentration auf wichtige, gut ausgelastete Verbindungen halte ichdaher für essentiell.
Danke!GSIISp64b @ 19 Jul 2013, 22:18 hat geschrieben:Die Eisenbahn leistet aber Grundversorgung, die eine wichtige staatliche... ach weißte was? Ich geh jetzt mit meiner Mülltonne reden. Ich habe es nicht nötig, immer den gleichen Bullshit zu widerlegen, erst recht nicht, wenn er auch noch offtopic ist.

Zu dem restlichen Blödsinn, den mrj hier so verzapft, verbietet es mir mein Anstand näheres zu sagen (wenn ich es trotzdem tun würde, wäre eine Sperrung aufgrund eines Tobsuchtsanfalles wohl noch die für mich angenehmste Folge...) nur so viel: Der gesamte Bullshit bezüglich Streckenstilllegungen und ähnlichem zeigt, wie wenig (nämlich überhaupt gar keine) Ahnung der Verfasser von Mobilität im Allgemeinen und öffentlichem Personenverkehr im Speziellen hat. Unter diesen Umständen sollte allerdings naheliegend sein, darauf zu verzcihten, hier weiter meinen zu müssen, seine gequirlte Sch**ße unters Volk bringen zu müssen!