Komisch, früher haben die Grünen mal gegen Verbote gekämpft, heute will man Verbote einführen, aber natürlich nur welche zum eigenen Vorteil.
Was hat das denn mit eigenem Vorteil zu tun, wenn man sich für bewusstere Ernährung, Klimaschutz und Müllvermeidung einsetzt?
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein für jeden.
Ehrlich gesagt, ich verstehe immer noch nicht, wo jetzt bei den gennanten Punkten die schreckliche Bevormundung sein soll. Das sind doch alles keine neuen Ideen, die erstens nicht nur von den Grünen kommen und zweitens in anderen Ländern bereits Standard sind.
Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem es kein generelles Tempolimit gibt (Ja, es gibt einige Ausnahmen. Aber die sind absolut nicht zu vergleichen). Das Thema Spritverbrauch war auch schon bei VW ein großes Thema
taz. Plastiktüten sind in etlichen Ländern komplett verboten, und wer nicht glaubt, was für ein riesiges Problem die ungeheuren Mengen an Plastikmüll sind, bitte
hier klicken und komplett anschauen.
Außerdem ist der Focus eine ganz ganz ganz schlechte Quelle und vom Niveau her oft nicht wesentlich besser als die Bild. Den Blödsinn, den die schreiben, finde ich einfach unerträglich, außerdem sind die sowas von FDP-nahe, dass es bei einem solchen Thema mit Sicherheit keine objektive Berichterstattung gibt.
Wo ist das Problem, wenn sich jemand das gönnen will, weil ihn die 2. Klasse und deren Kundschaft manchmal nervt, dann ist das doch legitim.
Ja meinetwegen soll man halt die 1. Klasse lassen. Mich nervt nur wieder diese unglaubliche Aufruhr darum, was die Grünen für schreckliche Ideen haben und unpassenderweise wird der Artikel von einem Bild aus dem ICE ergänzt, obwohl es offensichtlich überhaupt nicht darum geht, die 1. Klasse im FV abzuschaffen.