Aber die tolle Technik würde ich so nicht unterschreiben. Der V6 TDI ist ein lahmer Säufer und mit dem Gewicht des Fahrzeugs überfordert und der V10 TDI ist anfällig für alles mögliche. Aber Motoren bauen war noch nie die Stärke der VAG.
Wie ich schon schrieb, die Technik ist was angestaubt, Motoren eingeschlossen. Trotzdem, beim V6 TDI 8,5 Liter kombiniert bei nem Wagen der fast 2,5 Tonnen wiegt würde ich jetzt nicht als Säufer bezeichnen. Sportlich ist die Kiste mit dem Motor mit Sicherheit nicht, aber das soll sie offensichtlich auch nicht sein - die meisten Kunden in Europa bestellen den Diesel und taten das auch schon als es noch mehr Alternativen gab. V10 wird übrigens schon lange nicht mehr angeboten.
Eben, und das macht das ganze Fahrzeug zu einem Passat XL. Das ist offenbar von anfang an das grundlegende Imageproblem des Autos.
Für Leute die keine Ahnung von Autos haben auf jeden Fall. Da kann aber der Wagen nichts für.
Arbeitsplätze, Technologiestandort und was die Herrschaften in ihren Sonntagsreden halt so gebrauchen.
Man wird wohl auch einiges Geld reingepumpt haben, das bei einer Schließung für böses Blut sorgen könnte.
Der Wille den Wagen weiter zu bauen und damit auch den Standort Dresden zu erhalten geht ganz klar von VW selber aus - und sei es nur aus Prestige- und Imagegründen (natürlich gibts noch ein paar Gründe mehr). In dem Falle brauchts die Politik nicht.
Mfg
Catracho