Erheblich erleichtert ausfahren stimmt natürlich. Im konkreten Fall konnte der Zug natürlich problemlos ausfahren. Es sind auch beide Signale zurück auf Halt gefallen. Ich habe den betroffenen Zug dann in Tölz problemlos gekreuzt, und dann gingen die Probleme aber los. Denn für mich hat dann bei der Einfahrt in Lenggries überhaupt nichts mehr funktioniert. Noch nicht mal der BÜ ist zu gegangen. Und dann musste also doch der Techniker anrücken.ropix @ 12 Jul 2013, 10:17 hat geschrieben: Für den Normalbetrieb heißt das auch, dass man im Falle einer Fehlbedienung doch erheblich "erleichtert" ausfahren kann. Einfach so lange Signale bedrohen bis das richtige in Fahrt gekommen ist und - mit vorhandener Fahrerlaubnis - davonschleichen. Zurückfallen müssten ja alle Signale gleichzeitig(hoffentlich - umschau. Nimmt man den Signal und Draht-Artikel zur A-Bahn wäre dem nämlich nicht so, aber da gibt es genau das Problem auch nicht)
Also erheblich "erleichtert" war die ganze Sache im Endeffekt dann doch wieder nicht.