[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8156
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Rohrbacher @ 11 Jul 2014, 23:22 hat geschrieben: Züge hupen nicht, Züge pfei... ach ne, ist ein 642, der hupt. :D
Ich hätte wetten können, dass das jemand einwenden wird. :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14767
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Entenfang @ 12 Jul 2014, 00:08 hat geschrieben:Ich hätte wetten können, dass das jemand einwenden wird. :D
Die Wettquote dafür wäre allerdings eher schlecht gewesen, das ist wie ein 2:1-Tipp bei 'ner Fußballwette. ;)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

... nee, 7:1 :lol:

Achso, ne, das wäre ja ne gute Quote.

Luchs.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 778
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Begehrt wurden heute mal die ersten beiden modernisierten NEB-Regioshuttle (ex Mitteldeutsche Regiobahn, ex TransRegio):

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2725
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Das heutige Objekt der Begierde war die 01 150, die nach einem Achstausch im Werk Meiningen heute eine Probefahrt nach Eisenach und zurück absolvieren durfte:

Bild
Zwischen Wernshausen und Breitungen

Bild
Am berühmten Wartburgblick bei Eisenach
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7471
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Bild
heute morgen in Steinhausen... 420 439
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut war ich wegen 420 001 unterwegs? Na, Clärchen!

Bild
212 249 "Clärchen" bei Pflaumdorf

Bild
Örtlich passender Beifang - VT 217 "Eresing und St. Ottilien" ebendort
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut war ich wegen Clärchen unterwegs? Na, mit 420 001! ;)

Bild
420 001 bei der Einfahrt auf Gleis 23 im Münchner Hauptbahnhof

Bild

Bild

Bild
und bei der Ankunft auf Gleis 5
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
420 001 auf Einrückfahrt über der Isar
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Metrotram @ 19 Jul 2014, 21:16 hat geschrieben: 420 001 auf Einrückfahrt über der Isar
Das Grünzeug ist aber Maßarbeit ^^
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Vorhin noch nen Anruf bekommen, dass die SOB´ler gerade auf der Rückfahrt ihres Betriebsausfluges sind und gleich durch Puchheim rauschen werden. Um 21:47 Uhr bekommst nur nichts gescheites mehr zusammen....

Wenn die Wilden der SOB nen Ausflug mit dem 628 machen (Video)
Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nachdem sich der Zwei-Züge-BÜ vom Licht her nicht vernünftig machen ließ, gibts hier den von Arget, ein paar Kilometer südlicher.

Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8156
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
S3 nach Tharandt unter der Brücke der A17

Bild
RE aus Nürnberg erreicht den Endbahnhof Schwandorf

Bild
223 071 zieht den Alex aus Prag mit +50 in den Bahnhof Schwandorf

Bild
Irgendwo zwischen Gronsdorf und Haar
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

5 Tage, 5 Bilder:

Bild
Der "Aurora" mit gepflegten +300 auf der Oberhafenbrücke

Bild
Hans Christian Andersen bei Gut Sönderbyhof

Bild
Der Damm mit 218 362.

Bild
Nette kleine Privatbahn: 629 071 am Blocksberg

Bild
371 004 mit dem Canopus bei Schmilka
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18187
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Für einen Nachtzugfuzzi ganz schön ausgeschlafene Bilder - hasse fein gemacht! ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 25 Jul 2014, 05:31 hat geschrieben: Für einen Nachtzugfuzzi ganz schön ausgeschlafene Bilder - hasse fein gemacht! ;)
Danke dir! Nachdem ich ja pflege, über Nacht zu reisen (und mir die Züge nicht nur von außen anzuschauen), sind Situationen wie im Elbtal (wo einfach eine Stunde später der nächste kommt) natürlich toll :-)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8156
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Heute habe ich mal die Gelegenheit genutzt, den "Neuen" ausgiebig zu begutachten.
Bild
Der Velaro D wird in München für die nächste Fahrt gereinigt

Bild
Der Innenraum unterscheidet sich kaum vom ICE 3. Nur die Bildschirme sind recht auffällig, die im ICE 3 als Displays verwendeten Bereiche fallen etwas kleiner aus. Es gibt einige zusätzliche Zwischentüren

Bild
Die Zwischentüren öffnen sehr langsam und die Bewegungsmelder sprechen recht spät an. Die Lounges wurden abgeschafft, es ist leider nicht mehr möglich, dem Tf über die Schulter zu schauen.

Bild
An den Außentüren gibt es ein Knackgeräusch wie an einigen Ampeln, um Blinden das Auffinden zu erleichtern. Glücklicherweise ist es aber nicht unangenehm laut. In den Einstiegsbereichen gibt es HInweise in Blindenschrift.

Bild
LED-Scheinwerfer

Bild
407 trifft 120

Bild
Velaro D im Münchner Hbf

Bild
Erst bei näherem Hinsehen sind die Unterschiede der Zugspitzen erkennbar. Das Design des Velaro D wirkt auf mich etwas markanter als der ICE 3.

Bild
Nach einer guten Stunde Aufenthalt verabschiedet sich der Neue wieder aus München.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Für die BR-Radltour gabs heut zwei PmG nach Kufstein:

Bild
111 039 hin

Bild
und zurück zum MOP

Bild
111 017 hin
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3381
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Sind das eigentlich besonders ausgerüstete und vorallem Zugelassene Güterwagen nur für diesen Zweck? 111 + Personenwagen + Güterwagen ok aber 111 + Güterwagen + Personenwagen dürfte ja bei normalen Güterwagen nicht erlaubt sein mit Personen an Board ?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ne, das sind ganz normale Güterwagen. Die Rückfahrt ist ja leer, deswegen konnten die vorne sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Das ist ja mal ne lustige Kombination. :D

Gruß,
Sven
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

PascalDragon @ 2 Aug 2014, 08:39 hat geschrieben: Das ist ja mal ne lustige Kombination. :D

Gruß,
Sven
Gibt's aber alle Jahre wieder. Sieht vor allen Dingen am Münchner HBF lustig aus wo die Güterwagen am Prellbock stehen (anders geht's ja nicht), und am Zugzielanzeiger ein mehr oder weniger kreatives Zugziel gezeigt wird.
-
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Entenfang @ 28 Jul 2014, 22:41 hat geschrieben: Die Lounges wurden abgeschafft, es ist leider nicht mehr möglich, dem Tf über die Schulter zu schauen.
Das ist die Bewertung aus Fahrgastsicht. ;)
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 2 Aug 2014, 13:29 hat geschrieben: Das ist die Bewertung aus Fahrgastsicht. ;)
Wem das nicht taugt, der soll halt Kisten fahren.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dann kannst auf jeder S-Bahn-Linie noch ungefähr nen 2-Stunden-Takt fahren?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nachdem bereits Ende Juni 420 439 aus dem S-Bahn-Betriebswerk Plochingen bei Stuttgart nach München-Steinhausen überführt wurde, folgten am gestrigen Montag zwei weitere Garnituren des Olympiatriebwagens.
420 453 und 471 absolvierten heute ihre Überführungsfahrt in die neue Heimat. Die beiden Triebzüge der achten Bauserie haben allerdings noch nicht das angekündigte Modernisierungsprogramm erhalten.

Bild
Das Gespann aus den Triebzügen 420 471 und 420 453 überquert die Hochwasser führende Isar. In wenigen Minuten erreicht der Zug sein Fahrtziel Holzkirchen.
Leider war der Sonnenstand bis zur Durchfahrt so weit fortgeschritten, dass der Zug nicht mehr passend ausgeleuchtet war.

Bild
Kleiner Abstecher zu den dreiteiligen Flirts: Ein unerkannt gebliebener Stadler Triebzug als 'M 32933' auf der Großhesseloher Brücke

Bild
Meridian 79376, durch ET 351 gefahren, auf der Fahrt von Deisenhofen nach München kurz vor der Überquerung der Großhesseloher Brücke
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am Donnerstag fuhr 420 471 als Schulungsfahrt von Holzkirchen über Solln, Laim und Sendling nach Moosach und zurück.

Bild
420 471 auf der Großhesseloher Brücke

Bild
420 471 erreicht auf der Fahrt von Moosach zurück nach Holzkirchen den Haltepunkt Siemenswerke
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Galileo Figaro Magnifico!

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

420 471 am Nymphenburger Kanal
Bild

420 439 in Pulling
Bild

420 416 im DB-Museum Nürnberg
Bild

420 001 und 650 715 in Bamberg Hbf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gastarbeiterin in Bayern:

Bild
bei Kinsau

Bild
Nächst Asch

Bild
Und nach dem abstellen der Wagen bei Kaufering
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten