Der Fall Gustl Mollath

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Der Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller wirft der Justiz zum Fall Mollath gravierende Fehler vor (Bericht vom 18.11.2012): http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-gus...r-vor-1.1526369

Es gibt noch einige Fragen zur Zeugenauswahl im Wiederaufnahmeverfahren:

Mollaths Beweisantrag die weder von den Verteidigern Strate noch Rauwald unterstützt wurden und vom Gericht abgelehnt wurde.

1. Weshalb wurde Frau Petra Maske die in Schwarzgeldgeschäfte involviert war mit dem verweis auf die Akten ausgeladen, obwohl ihre Aussage z.T. recht fabulierend erschien?
Zum Beispiel: Sie warf sich laut Mollaths Schreiben selber aus dem fahrenden Auto, um hinterher Mißhandlungsgeschichten aufzutischen, die in keinster Weise glaubwürdig erscheint.
Gab es dafür Zeugen, die den Vorfall im Straßenverkehr beobachtet haben?
Herr Mollath fand laut seinem Schreiben heraus und vermutete, daß seine ehemalige Frau irgendwie nicht normal zu sein schien ("Geistheilung") -> https://web.archive.org/web/20121203182333/.../petra-maske.de

Also bestand für das Gericht die Pflicht, Frau Maske als Zeugin im Gerichtssaal zu behalten, damit sie zu den Taten das Mollath angeblich begangen haben soll, befragen könnte.

2. Weshalb lehnte das Gericht weitere Zeugen die seine Schwarzgeldvorwürfe, das seine ehemalige Frau u.a. begangen haben soll, bestätigen könnten, ab? Wollte das Gericht die Verhandlung so schnell wie möglich zu Ende führen und nicht länger untersuchen, das womöglich die Wahrheit ans Licht kommen könnte?

----

Hier kommt das sehr interessante Gesprächsbericht der SWR: http://www.swr.de/-/id=11526132/property=d...all-mallath.pdf <- Das hat Dokumentationswert.

Die Suche im SWR nach dem "Der Fall Mollath" führen weitere Berichte hervor und darin zeigen die Fundstellen, daß der Fall Mollath der Grund für die Razzien wegen Steuerhinterziehung bzw. Schwarzgeldverschiebung war:

http://www.swr.de/-/id=5511484/nid=5511484...xt_only&start=0

//Edit:
Selbstzitat @ 14 Aug 2014, 13:17 hat geschrieben:Das ist noch nicht alles: Wurde der wichtigste Zeuge, namentlich Edward Braun der Zahnarzt aus Bad Pyrmont, der das ehemalige Paar Mollath gut kannte, im Wiederaufnahmeverfahren, überhaupt befragt, geschweige denn je geladen?
http://www.strate.net/de/dokumentation/Mol...-2014-07-10.pdf <- Das ist die Fundstelle, das meine Frage beantwortet. (82 Stark)
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Der Hamburger Verteidiger Strate kritisiert seinen Mandanten Mollath von FOCUS.

Zitat: "Mollath will nach Ende des Prozesses weiter für eine strafrechtliche Aufklärung der Schwarzgeldgeschäfte kämpfen."
Verständlich, daß die Schwarzgeldgeschäfte, in die er mit seiner ehemaligen Frau involviert war, restlos aufgeklärt wird. Irgendwann muß das ein Ende haben.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich denke, da wird nix mehr weiter bearbeitet/untersucht werden.
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Mollath denkt darüber nach, ob er Revision einlegen wird.

Ob eine Revision möglich ist, wird man das erst in wenigen Wochen wissen. Tja... er läßt sich mit dem Freispruch mit inkludiertem Schuldspruch (Richterin Elke Escher war bei der Urteilsverkündung überzeugt, daß Gustl M. seine ehemalige Frau geschlagen haben soll, obwohl ihre Aussage auf Lügen beruht(e)) nicht abspeisen.

--> Analyse des Urteils vom 2006: https://gabrielewolff.wordpress.com/tag/armin-nack/ -> s. "Betrachten wir die Taten, die das Gericht für erwiesen hielt."
Hätte Herr Brixner im Jahre 2006 sorgfältiger gearbeitet, wäre es zu einem Freispruch wegen erwiesener Unschuld gekommen. Eine Wiederaufnahme hätte man sich ersparen können.

Richterin Escher machte im Wiederaufnahmeverfahren dasselbe Fehler, in dem sie die belastenden Zeugenaussagen, die nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen für glaubwürdig erachtete und die Aussagen vom Edward Braun das auf hohen Wahrheitsgehalt beruht (so ein Anruf, den er von Petra Mollath (heutige Maske) erhalten und ihre Worte gehört hatte, wird er so schnell nicht vergessen außerdem hatte er sehr viel von seinem Leben mit Mollath berichtet, bevor er zum Kern, das für das Gericht wichtig ist, kam)) als zweifelhaft betrachtete.

--> Die nächste Analyse und Erklärung: http://lichtgeschwindigkeit.wordpress.com/...gen-vorurteile/ ; Dazu mehrere Analysen und Erklärungen zum Wiederaufnahmeverfahren: https://lichtgeschwindigkeit.wordpress.com/...g/edward-braun/

Um auf meine Signatur zu kommen: Armin Nack und Axel Wendler zeigen in der Radiosendung, wie man als Richter die Zeugen als Lügner entlarven kann. Weiteres --> http://www.wahle.de/jura/tatsachen/zeuge.htm
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Mollath legte Revision ein.

Es genügt nicht, mit einer Schuldüberzeugung freigesprochen zu werden, nee! Einen absoluten Freispruch ("Freispruch wegen erwiesener Unschuld") ist mehr als gerechtfertigt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JLanthyer @ 22 Aug 2014, 11:53 hat geschrieben: Mollath legte Revision ein.

Es genügt nicht, mit einer Schuldüberzeugung freigesprochen zu werden, nee! Einen absoluten Freispruch ("Freispruch wegen erwiesener Unschuld") ist mehr als gerechtfertigt.
Ich kann ihn einerseits verstehen. Wenn er seine Frau tatsächlich nicht verprügelt hat, würde es es auch mich an seiner Stelle wurmen, wenn das Gericht zu einer anderer Überzeugung gekommen ist. Auch stehen die Schwarzgeldgeschäfte noch im Raum, denen nach Mollaths Auffassung nie nachgegangen wurde.

Andererseits: Was bringt es noch groß? Ein nochmaliger Prozess wäre doch ein ungeheurer Stress mit ungewissem Ausgang, auch wenn Mollath erneut nicht schlechter gestellt werden kann. Doch der Mann tut sich das an, zumindest versucht er es.

Vielleicht sollte er jetzt besser zur Ruhe kommen und sein Leben ordnen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramPolin @ 22 Aug 2014, 12:17 hat geschrieben: Vielleicht sollte er jetzt besser zur Ruhe kommen und sein Leben ordnen.
Vielleicht wäre dafür aber auch der vielzitierte nicht existente Freispruch erster Klasse nötig?
-
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ropix @ 22 Aug 2014, 15:08 hat geschrieben: Vielleicht wäre dafür aber auch der vielzitierte nicht existente Freispruch erster Klasse nötig?
Wie gesagt, ich habe jede Menge Verständnis dafür. Nicht jeder würde aber so handeln. Ob die Revision überhaupt genehmigt wird und falls ja, ob der neue Prozess mehr Licht ins Dunkle bringt, diese Ungewissheit würde den einen oder anderen davon abhalten, nochmal das durchzumachen. Mein Respekt für Gustl Mollath!
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Laut BR hat Mollaths Anwalt Adam Ahmed am Montagabend die Revisionsbegründung eingereicht. Nun muß der Bundesgerichtshof in Karlsruhe prüfen, ob die Revision (überhaupt) zulässig ist.

--> Noch weitere Fundstellen im Google: KLICK
Antworten