Catracho @ 7 Sep 2014, 19:07 hat geschrieben: Aha, ...........
Na prima, @Catracho,
vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag! Darf ich den nun in die Kategorie "Getroffene Hunde bellen" einordnen oder sind Dir Kritiken gegen die Bahn generell unangenehm? Dein Rundumschlag ist nicht gerade zielführend.
Wenn ich aus meiner Sicht zusammenfassen darf:
Die Bahn und Bombardier hatten bis heute fast neun Monate Zeit das Problem in den Griff zu bekommen oder zumindest zu analysieren.
Es wäre freundlich den betroffenen Fahrgästen endlich eine glaubhafte Ursachen-Mitteilung zukommen zu lassen anstatt wieder "Streckenmessungen" mit Streckensperrungen anzukündigen.
Also kann ich folgenden Schluß ziehen:
Entweder wird nicht entsprechend in Analysen investiert oder es bestehen Gründe, die eine Vertuschung der Ursachen ratsam erscheinen lassen und auf Aktionismus zu setzen.(?)
Auch wenn der TALENT2 mit dieser Macke eine schlechte Werbung für den HighTec-Standort Deutschland darstellt; an die Unfähigkeit deutscher Ingenieure kann ich trotzdem nicht glauben. Dann schon eher an politische Hintergründe. Ich will's mal positiv formulieren: Vielleicht sollen dem Bahnkunden einfach Erklärungen über die "viel zu komplizierten" technischen Zusammenhänge nicht zugemutet werden.
Deswegen wandte mich an dieses Technikforum.
Catracho @ 7 Sep 2014, 19:07 hat geschrieben: Du hast (), noch weniger Erfahrung,
Auch wenn ich speziell in der Bahntechnik bisher keine Erfahrungen nachweisen kann musst Du nicht so tun als gäbe es keine Analogien aus anderen Technikbereichen. Besonders was Schwingneigungen und Dämpfung betreffen. Hast Du Dich denn mal mit Regelungstechnik befasst? Entgegen aller Logik an "
Störgrößen" herum zu basteln erscheint mir einfach grotesk.
Und die Suche nach sinnvollen Erklärungen als "wilde Spekulationen" abzutun ist geeignet einer weiteren Vertuschung zu dienen. Spekulationen sind immerhin kriminalistisches Handwerkszeug. B-)
Zugegeben, ich bin wohl in meiner Verärgerung etwas über's Ziel hinaus geschossen, habe aber darauf hingewiesen, daß das meine persönlichen Vermutungen sind, aus meinem Erfahrungsbereich. Die Antworten einiger Foristen waren immerhin schon ziemlich hilfreich.
Nix für unguat, @Catracho.
Mfg.
(nur ein) Pendler
TramBahnFreak @ 7 Sep 2014, 15:22 hat geschrieben:Bevor sie nach München "umgezogen" sind, sind die Werdenfels-Talente doch vor dem Fahrplanwechsel mal ne Zeit lang von Nürnberg aus eingesetzt worden und sind aufm Ring West zur Überführung als "normale" Züge mit Fahrgastbeförderung gefahren – ist da mal irgendwas Ruckeliges aufgefallen?
Ich schließe mich dieser konstruktiven Frage von @TramBahnFreak an. :rolleyes: