Fast-Food & Restaurants

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

kometMUC @ 21 Nov 2014, 13:34 hat geschrieben: Die beiden vorgenannten Alternativen würden wenigstens mal Seltenheitswert haben und ein echter Hingucker sein... Lasst das aber bloß Yi-Ko nicht hören, sonst schnappen die sich womöglich noch die Namensrechte und machen das wirklich so :o
So lange es kein Soylent Green gibt, dürfte es kein Problem geben. Außer die Lizenzgebühren sind so heftig, dass Yi-Ko sich das nicht leisten kann.

Aber es gibt ja auch andere US-Burgerketten, die wir hier kaum kennen. Wie wäre es mit Wendy´s?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fichtenmoped @ 21 Nov 2014, 13:54 hat geschrieben: Wie wäre es mit Wendy´s?
Hmmm, das waren noch Zeiten. Wendys am Isartor und später einer in der Tegernseer wimre.
Burgeralternativen gibts mittlerweile wie Sand am Meer. Und offenbar sinds sehr gefragt, das man Tische reservieren muß.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Susi Stein
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 21 Nov 2014, 11:42

Beitrag von Susi Stein »

Auf Bahnhöfen gehe ich am liebsten beim Asiaten vorbei. Da gibt's wenigstens was fürs Geld - Nudeln bis zum Umfallen zum vernünftigen Preis.

Burger King und McDonald's (schmeckt nach nix) gehe ich mittlerweile nur noch ganz selten ... eigentlich nur, wenn es gerade wirklich keine Wahl gibt und ich zufällig die Coupons in der Tasche habe.

Ansonsten ist es doch interessant, was sich an größeren Bahnhöfen zum Teil für kulinarische Möglichkeiten eröffnen. Eigentlich kann man Essen aller möglichen Nationalitäten sich dort zu Gemüte führen - das Essen ist sozusagen so international wie die Schienen, welche die Bahnhöfe miteinander verbinden.

Hm, war das jetzt poetisch?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Burger King reicht Klage gegen Yi-Ko wegen Markennutzung ein

War zu erwarten, nachdem sich Yi-Ko offenbar nicht daran hält
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lt. Artikel einstweilige Verfügung, die auch erlassen wurde und sich offensichtlich gerade in Zustellung befindet.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Interessant wird jetzt, was mit den Gebäuden passiert, die extra als Burger King gebaut wurden. Chiemgaustr. z.B....

Ich denke mal Yi-Ko wird diese verkaufen und sie werden dann unter einem neuen Betreiber als BK weitergeführt.
Schaumermal ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 21 Nov 2014, 11:41 hat geschrieben: Die "Krosse Krabbe" wäre der passendere Vergleich.
Jo, dazu passt dann ja "Dieser Gestank. Dieser stinkige Gestank der stinkt." aus der ersten Episode. :rolleyes:
Oder die Episode mit dem Gesundheitsinspektor .
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

EasyDor @ 21 Nov 2014, 20:34 hat geschrieben: Interessant wird jetzt, was mit den Gebäuden passiert, die extra als Burger King gebaut wurden. Chiemgaustr. z.B....

Ich denke mal Yi-Ko wird diese verkaufen und sie werden dann unter einem neuen Betreiber als BK weitergeführt.
Schaumermal ;)
Davon würde ich jetzt mal ausgehen, weil Yi-Ko wird die Filialen sowieso nicht halten können, da man so schnell mit Sicherheit keine neuen Lieferanten wird auftreiben können.

Burger King wird wohl jetzt gelassen warten, bis Yi-Ko pleite geht und dann das Ganze billig aufkaufen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, ganz so einfach ist es auch nicht. Denn Burger King selber gehts auch nicht wirklich rosig.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Interessant wären jetzt halt der genaue Wortlaut der einstweiligen Verfügung und der Franchise-Verträge - vor allem letztere werden aber wohl kaum öffentlich einsehbar werden.
Meine persönliche Vermutung: in der einstweiligen Verfügung wird wohl die Nutzung der Marke BurgerKing untersagt. Mich würde es angesichts der Historie nicht wundern, wenn die Yi-Ko Holding den Spielraum voll ausreizt, also das Markenlogo etc. entfernt, die Burger umbenennt und weiter in ähnlicher Rezeptur verkauft.
Ob dieser Versuch Erfolg hat, sei mal dahingestellt - ich habe da zumindest meine Zweifel. Die Abspaltung von Mr. Sub von Subway basierte ja auf der Unzufriedenheit mit Subway und deren Lizenzgebühren - sprich: wir bleiben bei leckeren Sandwiches, nur halt unter anderem Namen. Das hat natürlich nen besseren Rückhalt bei den Kunden, als wenn es Yi-Ko versuchen würde. Das Markenzeichen BK wäre dann weg, ebenso wie die Laufkundschaft und BurgerKing dürfte auch nichts unversucht lassen, damit die Kunden den Skandal vergessen. Bestenfalls sind so einige Filialen haltbar, aber keineswegs alle 89 Filialen.

Sicher wird es in München auch mittelfristig wieder BK-Filialen geben, da ja eine Nachfrage nach der Kette vorhanden ist. Andere Franchise-Nehmer sind sicher sehr interessiert daran, in München einen Fuß in die Tür zu bekommen und ehemalige Yi-Ko-Filialen zu übernehmen oder an ganz neuen Standorten einen BurgerKing zu eröffnen.

Und für alle Bahnfreaks noch was gutes: man kann beim Umsteigen in München Hbf mal schauen, ob die BK-Filialen noch geöffnet haben, schon zu sind oder irgendwelche Markenlogos etc. entfernt wurden. Bringt bissi Spannung in die sonst ungenutzte Wartezeit auf den nächsten Zug ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9795
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Laut Abendschau war der in der Sonnenstraße heute schon zu, die am Hbf noch auf. Allerdings beginnen dort bereits die ersten Dinge auszugehen, da seit Dienstag nicht mehr beliefert wird.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Ich kann mir ja kaum vorstellen dass BK einfach so gut gehende Filialen wie am Hbf abgibt. Die werden versuchen das weiter zu betreiben, nur ohne diese Yiko.

Wenn ich mich recht erinnere war das am Hbf einer der ersten BK, zumindest gab es ihn in den 80ern schon.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

2 muss es am Hbf aber wirklich nit geben. Der an der Bayerstr. war doch eigentlich nur Ausweichquartier für den auf der Galerie (rühmte der sich nicht, erster BK in einem deutschen Bf zu sein?)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Laut BR sind bayernweit nur noch die beiden Yi-Ko-Filialen am Münchner Hbf offen. Angeblich hat man dafür sämtliche Vorräte aus Bayern zusammen gezogen, um die zu erhalten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Na hoffentlich sind dann die Kühlketten ununterbrochen gewesen. :o
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 22 Nov 2014, 11:03 hat geschrieben: Na hoffentlich sind dann die Kühlketten ununterbrochen gewesen. :o
Naja, es ja dafür Spediteure, die durchaus über Kühl-LKW verfügen. Für mich sieht es eh so aus, als wenn man das einkalkuliert hat. Weil ohne Lieferung von Burger King, war ja absehbar, das man nicht lange durchhalten kann. Schon gar nicht alle Filialen erhalten würde können.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Beim Thema Hygiene haperts aber auch bei den Mitbewerbern an allen Ecken.
Gestern erst wieder beim Schachterlwirt in Schlitters gesehen und gerne genommen, mit einem feuchten Lappen der vermutlich mal gelb war werden Sitzflächen und Tische abgewischt.
Oder meine lieblingsverkäuferin vom Bäcker am Mariahilfplatz vorne. Ein Glück, wenn sie bei einem ihrer zahlreichen Hustanfälle wenigstens die Hand vorhält. :blink: :rolleyes:

P.S. TZ berichtet online
Offenbar sind den beiden Burger-King-Filialen am Münchner Hauptbahnhof die Lebensmittel ausgegangen. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr sind die beiden Schnellrestaurants im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss geschlossen worden. Ein Schild an der Tür informiert über die Schließung mit den Worten: "Auf unbestimmte Zeit geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Kundentreue."
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1928
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Lazarus @ 22 Nov 2014, 10:43 hat geschrieben: Laut BR sind bayernweit nur noch die beiden Yi-Ko-Filialen am Münchner Hbf offen. Angeblich hat man dafür sämtliche Vorräte aus Bayern zusammen gezogen, um die zu erhalten.
Zumindest gestern war des Tal noch ganz normal offen.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

spock5407 @ 22 Nov 2014, 10:04 hat geschrieben: 2 muss es am Hbf aber wirklich nit geben.
Nur eine Vermutung von mir: Der zweite, in der Bayerstraße, entstand in der Zeit als man intensiv über einen Neubau des Bahnhofsgebäudes diskutiert hat.
Da hätte der BK ja raus müssen und man hat sich den Standort an der Seite gesichert.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Grade beim Joggen vorbeigekommen und durch die Fenster geguckt: Beim Burger King an der Fürstenrieder Straße Nähe Waldfriedhof war Betrieb und Leute saßen an der Tischen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10894
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

imp-cen @ 23 Nov 2014, 14:08 hat geschrieben: Zumindest gestern war des Tal noch ganz normal offen.
Aber vermutlich überschaubar besetzt im gegensatz zum goldenen M nebenan?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

schwarzfahrerin @ 23 Nov 2014, 17:46 hat geschrieben: Grade beim Joggen vorbeigekommen und durch die Fenster geguckt: Beim Burger King an der Fürstenrieder Straße Nähe Waldfriedhof war Betrieb und Leute saßen an der Tischen.
Soweit ich weiß, gehören nicht alle Münchner Filialen zu Yi-Ko, könnte also ein anderer Franchise-Unternehmer sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Fürstenrieder Strasse wird aber auf der HP von Burger King nicht mehr gelistet, müsste also schon zu Yi-Ko gehören.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9795
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der wird in diversen Listen der Zeitungen als BK Pollinger Straße geführt, ist also Yi-Ko.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also soweit ich weiss gehören nicht zu Yi-Ko:

Ostbahnhof, Pasing, Moosach Dachauer Str. sowie die beiden mit Auto-Schalter in Laim und in Trudering. Dazu kommen dann noch Feldkirchen sowie Dachau.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

-
Domo
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 18 Okt 2013, 21:14

Beitrag von Domo »

Lazarus @ 23 Nov 2014, 18:18 hat geschrieben: Also soweit ich weiss gehören nicht zu Yi-Ko:

Ostbahnhof, Pasing, Moosach Dachauer Str. sowie die beiden mit Auto-Schalter in Laim und in Trudering. Dazu kommen dann noch Feldkirchen sowie Dachau.
Laim (Fürstenriederstr.) und Trudering, bereits geschlossen (Wasserburger Landstr.) gehören zu Yi-Ko

Die 3 in Pasing und 2 am Ostbh und einer in Moosach gehören jemand anderes.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

http://www.focus.de/finanzen/news/unterneh...id_4295466.html

10 Gründe, warum man keine Fastfood-Filiale übernehmen sollte...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21546
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Domo @ 23 Nov 2014, 18:25 hat geschrieben:
Lazarus @ 23 Nov 2014, 18:18 hat geschrieben: Also soweit ich weiss gehören nicht zu Yi-Ko:

Ostbahnhof, Pasing, Moosach Dachauer Str. sowie die beiden mit Auto-Schalter in Laim und in Trudering. Dazu kommen dann noch Feldkirchen sowie Dachau.
Laim (Fürstenriederstr.) und Trudering, bereits geschlossen (Wasserburger Landstr.) gehören zu Yi-Ko

Die 3 in Pasing und 2 am Ostbh und einer in Moosach gehören jemand anderes.
Hab gerade mal auf der HP geschaut, in Pasing gibt es nur noch den im Bahnhof.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Domo
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 18 Okt 2013, 21:14

Beitrag von Domo »

Lazarus @ 23 Nov 2014, 18:41 hat geschrieben:
Domo @ 23 Nov 2014, 18:25 hat geschrieben:
Lazarus @ 23 Nov 2014, 18:18 hat geschrieben: Also soweit ich weiss gehören nicht zu Yi-Ko:

Ostbahnhof, Pasing, Moosach Dachauer Str. sowie die beiden mit Auto-Schalter in Laim und in Trudering. Dazu kommen dann noch Feldkirchen sowie Dachau.
Laim (Fürstenriederstr.) und Trudering, bereits geschlossen (Wasserburger Landstr.) gehören zu Yi-Ko

Die 3 in Pasing und 2 am Ostbh und einer in Moosach gehören jemand anderes.
Hab gerade mal auf der HP geschaut, in Pasing gibt es nur noch den im Bahnhof.
Auf der HP sind alle 3 gelistet:

Bodenseestr. 319, Pasinger Bahnhofsplatz 7, Bahnhof Pasing und Landsberger Str. 422
Antworten