[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Heinzottokurt
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 15 Dez 2014, 14:57

Beitrag von Heinzottokurt »

Hallo, ich such ein Buch aus der Zeit der deutschen Teilung:
Darin wurde das Schicksal der innerdeutschen Eisenbahnlininen von Schleswig-Holstein bis Bayern ausführlichst mit vielen Streckenbildern dargestellt. Wer weiß, wie es heißt?
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

218 466-1 @ 15 Dec 2014, 01:35 hat geschrieben: 23.05.1993, IC 926 "Rottaler Bäderdreieck" Pfarrkirchen - Nürnberg ist das älteste was, die Datenbank bei Fernbahn ausspuckt.
Ab 01.06.1997, IC 688 "Rottaler Land" Eggenfelden - Würzburg
Ab 30.05.1999, IC 1086 "Rottaler Land" Mühldorf - Hamburg (bis Passau als RB 1086)
Ab 15.12.2002(?) IC 2686 "Rottaler Land" Passau - Hamburg, (als RE 31465 Mühldorf - Passau).
Ab 14.12.2003 RE 26054 Mühldorf - Passau.
Seit 12.12.2004 RE 27005
Seit 11.12.2005 IC 1986.
Ohne jetzt alles nachschlagen zu wollen:

Es gab auch noch die Fernexpresszüge, z.B. im Jahresfahrplan 92/93:

* FD 1926 "Rottaler Land" Pfarrkirchen-Plattling (weiter mit FD 1986 und FD 1980 nach Hamburg) an Sa,So
* FD 1920 "Rottaler Bäderdreieck" Pfarrkirchen-Nürnberg (weiter mit IC 520 nach Hamburg) an Sa

und entsprechend retour.

Ich kann mich außerdem an einen Kurswagen (der Passauer Eisenbahnfreunde ???) erinnern, der zu Kur-Transportzwecken in Zügen zwischen München und Passau eingereiht war. Hab ich in den 90ern öfter bei der Fahrt nach München gesehen. Irgendwo hab ich da einen Artikel.... :wacko:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Vielen Dank euch!

Damit's nicht zu textlastig wird, noch bisschen zum Thema passender Nachschlag: ;)

Bild
Rottaler Land bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pocking

Bild
Unter der A3, nahe Neustift
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

mtg @ 15 Dec 2014, 17:20 hat geschrieben:Ich kann mich außerdem an einen Kurswagen (der Passauer Eisenbahnfreunde ???) erinnern, der zu Kur-Transportzwecken in  Zügen zwischen München und Passau eingereiht war. Hab ich in den 90ern öfter bei der Fahrt nach München gesehen. Irgendwo hab ich da einen Artikel....  :wacko:
Zitat aus dem V160 Forum:
218 002-4 @ 13 Dec 2014, 18:55 hat geschrieben:218 404 hatte heute die zweifelhafte Ehre, den nach immerhin 34 Jahren nunmehr letzten Kurswagenzug über die Rottalbahn zu befördern...
Demnach startete die Fenzugaktivität auf der Rottalbahn im Jahr 1980.
TramBahnFreak @ 15 Dec 2014, 23:06 hat geschrieben:Damit's nicht zu textlastig wird, noch bisschen zum Thema passender Nachschlag: ;)
Danke für die schönen und nun leider historischen Bilder.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Gestern mal auf die RB 25 in Berlin-Brandenburg (eine der Linien auf der seit Fahrplanwechsel die NEB Betriebsgesellschaft fährt) geschaut:

Bild
Ein Wiedersehen mit alten "OLA-Bekannten" aus Mecklenburg. VT 013 (Foto) und VT 011 versahen gestern den Dienst auf der RB 25.

Die Züge fahren übrigens zur Minute 27 ab und kommen zur Minute 32 an. Die 55 Minuten Standzeit in Berlin-Lichtenberg werden meist am Bahnsteig
verbracht. Der auf dem Foto sichtbare Tw ist allerdings kurze Zeit später in die Abstellanlage entschwunden.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ebenfalls zum Fahrplanwechsel hieß es, Abschied nehmen vom Haltepunkt Brandstätt:
Bild
Der letzte Zug bei Sonnenschein: 928 593 hält am 13.12.2014 als RB 27366 in Brandstätt
(Gruß an den netten Tf! :) )
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 18 Dec 2014, 08:43 hat geschrieben: (Gruß an den netten Tf! :) )
Der hier im Bild nicht sichtbar direkt neben dir stand?
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt mir sehr! Die Bahnsteigkante habt ihr anschließend hoffentlich eingepackt und für andere Zwecke mitgenommen, wenn du verstehst, was ich meine? ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 18 Dec 2014, 16:02 hat geschrieben:Der hier im Bild nicht sichtbar direkt neben dir stand?
Korrekt. :D

In diesem Zusammenhang möchte ich betonen, dass diese Aktion keinerlei Verspätung generiert, sondern im Gegenteil vor Verfrühung bewahrt hat! ;)
Rohrbacher @ 18 Dec 2014, 16:10 hat geschrieben:Gefällt mir sehr! Die Bahnsteigkante habt ihr anschließend hoffentlich eingepackt und für andere Zwecke mitgenommen, wenn du verstehst, was ich meine? ;)
Spanischer Bahnsteig? :lol:
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nachdem der Schnee heute nochmal nachgelegt hat, stand naürlich sofort eine Fototour auf dem Programm :)

Bild
Dostos auf dem Weg nach München in Heimstetten

Bild
Mit Schrittgeschwindigkeit rollen die Dostos auf das Esig Markt Schwaben zu

Bild
Wenige Augenblicke später gibt das Esig Fahrt frei und 245 009 schiebt ihre Dostos weiter Richtung München

Bild
245 013 auf dem Weg nach Mühldorf

Bild
Nebel? Nein, eine beschlagene Kameralinse ;)

Bild
Angesichts dieses Lokzuges in Berg am Laim scheint der Bedarf an Loks gerade nicht allzu hoch zu sein...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der Bedarf ist auch nicht gerade groß: Mit überall Ferien ist der Güterverkehr quasi null. Mir kam ungefähr ein Zug alle 100 km entgegen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Vlexxiges zwischen Mainz-Gonsenheim und Mainz-Marienborn:

Bild
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Kurz im Vorbeilaufen in Mühldorf Schnee abgelichtet:

Der arg verspätete RE 27003 wartet auf Abfahrt nach Simbach und ein unbekannter 628 hat Durst.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Gezuckerte Hamsterbacke

Bild
VT 107 wird bei der Ankunft im Münchner Hbf bereits sehnsüchtig erwartet

Bild
VT 113 am Schliersee

Das 2. Bild am Schliersee musste wegen kommentarlos ausgefallenem Zug leider entfallen :(

Bild
Abgestellter Talent in Schliersee wird aufgetaut

Bild
Tief verschneit ist der in Schliersee geparkte VT 108

Bild
VT 110 fährt in den Bahnhof Schliersee ein

Bild
VT 110 wartet in Schliersee den Gegenzug ab

Bild
Mit ordentlicher Verspätung kommt der Gegenzug dann schließlich

Bild
3x Integral im Perlacher Forst

Bild
Meridian auf der Großhesseloher Brücke
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Bissl Privatzeugs in Kastl eingefangen:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Frohes Neues! Und ja, ich muss an der Umsetzung noch feilen ;)

Bild

Bild

Bild
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Letztens war eigentlich "nur die untergehende Sonne" das Objekt der Begierde.
Umgesetzt mit dem Humboldt-Bunker und einem S-Bähnle am S-Bahnhof Berlin Gesundbrunnen:

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Ein unerkannt gebliebener Meridian durchfährt den Heimeranpl.

Bild
Eine Dotra 628er passiert den Heimeranpl.

Bild
Es staubt ordentlich, als ET 320 am Heimeranpl. Richtung Hbf durchfährt

Bild
Farblich etwas gewagter: 1216 007 zieht den EC durch den Heimeranpl.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Passend zum heutigen Siff- und Sturmwetter hab' ich beim Bilder sortieren grade das da noch gefunden, entstanden überneulich abends in Magedburg Hbf:

Bild
92 80 1261 066-5 D-DB
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die erste Sonne des Jahres lockte an die Rosensteinbrücke. Eigentlich ein wunderschöner Frühlingsvormittag - Paarungszeit:

Ein TET-Pärchen:
Bild
(0430/1 ???+0430/1 ???, S 7340)

Ein ICE3-Doppel...
Bild
(403 015+403 021, ICE 515)

...und bunte 612 (Danke für die Vormeldung).
Bild
(612 112+612 ???, IRE 3257 - Solange ich ihn mir nur von weitem ansehen muss, gefällt der 112 ja.)

Diese Dosto-Garnitur hat den Nachwuchs auf Familienausflug dabei:
Bild
(RE 22023 apl mit WiKo, es schiebt 143 092)

Und zu guter Letzt eine "normale" Dosto-Garnitur:
Bild
(RE 19423, es schubt 146 218)

Hoffe, es gefällt :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 10 Jan 2015, 15:18 hat geschrieben: Ein ICE3-Doppel...
Es ist halt nicht jedem vergönnt. Hoffen wir, der Familienzwist ist bald wieder beigelegt und das Singledarsein beendet :D
JeDi @ 10 Jan 2015, 15:18 hat geschrieben:Hoffe, es gefällt :)
aber sicher doch
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bahnsteigwende auf Gleis 1 in Freising – Mit n-Wagen oder 425 gehört das zum gewohnten Bild, DoStos verirren sich aber eher selten hierher. Dazu muss schon die Strecke zwischen Neufahrn und Freising gesperrt und zwei weitere Bahnsteiggleise mit ALEXen vollgestellt sein. :D
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8136
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Tauben warten auf den Meridian im Holzkirchner Bf
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Entenfang @ 17 Jan 2015, 22:25 hat geschrieben:https://farm8.staticflickr.com/7550/1568088...567b085a7_c.jpg
Tauben warten auf den Meridian im Holzkirchner Bf
Schön. :)
Jetzt fehlt noch ein Bild mit den Geiern, die über dem ALEX in Allgäu kreisen. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Vielleicht passts auch unter versemmelt besser, ggf. bitte verschieben:

Bild
Leider war +1 etwa +0,5 zu viel für den Schatten :(
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Naja, bei der Lok wäre vielleicht eine etwas seitlichere Perspektive tatsächlich angebrachter. :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 19 Jan 2015, 05:49 hat geschrieben: Naja, bei der Lok wäre vielleicht eine etwas seitlichere Perspektive tatsächlich angebrachter. :unsure:
Die scheiterte an Zeitmangel - und an dieser Stelle geht viel seitlicher nicht (Masten usw). Also doch eher Semmelthread :)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Auf zu neuen Zielen... :D

Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mmh. Einheitliches FIS für alle BOB-Fahrzeuge? Ein Meridian-1430 war ja zur Aushilfe bei der NBE...

Aber schön eingefangen, danke :)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

JeDi @ 20 Jan 2015, 16:25 hat geschrieben: Mmh. Einheitliches FIS für alle BOB-Fahrzeuge? Ein Meridian-1430 war ja zur Aushilfe bei der NBE...
Genau so ist es. ;)
Aber wenn man sich die Fotos aus dem Norden so angeschaut hat, dann hat man diese eigens geschaffene Möglichkeit wohl dort gar nicht genutzt.
Antworten