Diese Denkweise war auch im Generalstab des 3. Reiches verbreitet. Hat jedoch die Alliierten nicht davon abgehalten, sich am Schluss doch für Polen bzw. gegen das imperialistische Nazideutschland einzusetzen und das 3. Reich zu besiegen. Leider wurde Polen dann von der Sowjetunion besetzt.Russischer Spion @ 15 Jan 2015, 22:55 hat geschrieben: Trotzdem würde ich mich sehr interessieren. Meine Theorie ist folgende: Einen "Bündnisfall" würde es NICHT auslösen. Die Amis würden keinen Atomkrieg riskieren wegen dem Baltikum das sie nicht mal auf der Weltkarte finden. Ex-General Harald Kujat hat sich auch in diese Richtung geäußert.
Die Frage ist, warum Russland einen Atomkrieg ums Baltikum riskieren sollten und Russen so heiß drauf sind, um ihr sowieso schon größtes Land der Welt mit einem sechstel der gesamten Landmasse dieses Planeten nochmals um ein Stückchen zu vergrößern ,ihr Leben zu riskieren und ihren Ruf endgültig zu ruinieren.
Es gäbe auf jeden Fall eine sehr deutliche militärische Antwort und ob Russland an einem konventionellen Krieg mit der NATO viel Spaß hätte, wäre nach den ersten Tagen dann doch zweifelhaft.