Rev @ 27 Mar 2015, 22:52 hat geschrieben:Bezüglich der zwei Personen Regel gibt es aber auch gefahren. Wenn einer der zwei Piloten abgelöst wird für kurze Zeit muss er dafür klingeln sprich das bekommt man auch als Fluggast mit zudem steigt so auch die Zeit bei der das Cockpit offen ist und gekapert werden kann (inklusive Ankündigung der Öffnung )
Das ist bei der bisherigen Regel doch auch so und die wenigen Sekunden mehr, bzw. je einmal mehr Türöffung pro Wechsel machen keinen Unterschied. Um das auch noch zu eliminieren, bliebe nur a) Security vor der Türe, b) Toilette im Cockpit, oder c) Doppeltüre.
218217-8 @ 28 Mar 2015, 01:36 hat geschrieben:Frage an die andere 218: Sind die Erkenntnisse inzwischen gesichert genug, dass die 6.000 A320 wieder starten können, die du vorübergehend stilllegen wolltest?
Streng genommen nicht bevor auch der Flugschreiber gefunden und ausgewertet wurde. Es könnte ja theoretisch sein, dass es doch ein technisches Problem gab und Herr L. das zum Anlass genommen hat, den Kollegen auszusperren, das Flugzeug aber auch so abgestürtzt wäre. Also ganz 110%tig ausgelegt um den letzten Zweifel auszuräumen.
Wenn dabei keine technischen Probleme gefunden werden, können's unverzüglich ohne weiteres wieder starten, ja.
Mit "alle A320" hatte ich etwas übertrieben. Ein A320 Baujahr 2014 hat nicht mehr viel mit einem A320 Baujahr 1991 gemeinsam. Von daher nur die technisch indentischen.
Fichtenmoped @ 28 Mar 2015, 01:51 hat geschrieben:Nee... Denn jetzt müssen ALLE Flugzeuge dauerhaft am Boden bleiben, da der Fehler Mensch in allen Flugzeugen zu finden ist. Und in Zügen, Bussen,...
Deswegen verlange ich die augenblickliche Abschaffung der Menschen, dann gibt's keine Unfälle mehr!
Tja, da gäbe es ein anderes
Verkehrssystem, bei dem der Faktor Mensch in diesem Punkt ausgeschaltet ist. Für die, wo Links nicht mögen, ist es auch unter diesen Zeilen zu sehen.
Zumindest innereuropäisch und inneramerikanisch wäre man dann noch sicherer unterwegs.