Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"
Auweia, ganz schön hysterische Reaktion... Umso vorbildlicher finde ich das Outing, sollen sich die Leute doch ärgern...
Ich würde vorschlagen, doch ein rein-russisches, garantiert homofreies Eigenprodukt zu entwickeln.
Mich wundert nur, dass Apple die sicher daraus folgenden Umsatzrückgänge mehr oder weniger absichtlich in Kauf zu nehmen scheint.
Ich würde vorschlagen, doch ein rein-russisches, garantiert homofreies Eigenprodukt zu entwickeln.
Mich wundert nur, dass Apple die sicher daraus folgenden Umsatzrückgänge mehr oder weniger absichtlich in Kauf zu nehmen scheint.
Wo ist das Problem?
Irgendwelche Konsverative stößt man damit natürlich vor den Kopf. Bei Liberalen hingegen gewinnt man damit eher an Ansehen. Und letztere sind ja eigentlich eher Apples Stammkundschaft. Und gerade bei den jungen Hippen hat man zuletzt eher Anteile verloren, weil man sich kaum noch von den anderen Marken unterschieden hat. Wenn man so will konzentriert sich Apple wieder auf ihren Kernmarkt und findet zu sich selbst zurückrautatie @ 4 Nov 2014, 17:03 hat geschrieben:
Mich wundert nur, dass Apple die sicher daraus folgenden Umsatzrückgänge mehr oder weniger absichtlich in Kauf zu nehmen scheint.

Ich habe mir noch nie was von Apple gekauft und würde es auf absehbare Zeit nicht tun. Einfach weil ich für Elektronik nicht bereit bin nur fürs Aussehen mehr Geld auszugeben und mich an deren Produkten deren Unkompabilität zu anderen stört.
Aber dass Apple sich mit keulenschwingenden Hinterwäldlern in West wie Ost gerade anlegt finde ich auch sehr postiv. Also haben sie zumindest was für ihr Image getan, was auch nicht schlecht ist

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das wurde aber auch Zeit - bisher ist Apple in dem Themenbereich eher dadurch aufgefallen, missliebige Inhalte (Infos/Apps zu Themen wie Abtreibung oder Homosexualität) zu entfernen.
Von einer liberalen Einstellung war jedenfalls bisher noch nicht viel erkennbar. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob das Outing von Tim Cook wirklich Apple-Strategie ist, oder nicht doch eher ein Alleingang - es passt nicht wirklich zum bisherigen Verhalten.
Von einer liberalen Einstellung war jedenfalls bisher noch nicht viel erkennbar. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob das Outing von Tim Cook wirklich Apple-Strategie ist, oder nicht doch eher ein Alleingang - es passt nicht wirklich zum bisherigen Verhalten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich bin ja kein Apple-Fan, aber bei so einer Meldung entwickle ich keine Schadenfreude, sondern blankes Entsetzen. Wie dumm geht es denn noch bitte? Bald wird Russland dann den Apfel zur Homosexualitätspropaganda erklären und russische Obstgeschäfte müssen sich was einfallen lassen …Balduin @ 4 Nov 2014, 16:57 hat geschrieben: In Russland hat es schon mal Folgen:
Steve-Jobs-Denkmal nach Cook-Outing abmontiert
Mal schauen ob die Isistypen oder AfDler demnächst auch keine iPhones mehr verwenden...
Vor allem kann mir beim Erwerb eines technischen Produktes die sexuelle Orientierung der Mitarbeitenden des Herstellers doch eigentlich wirklich egal sein. Abbau von Diskriminierung im Unternehmen: begrüßenswert. Alles andere, insbesondere die Russen: gesponnen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Strategie in dem Sinne würde ich das auch nicht nennen. Aber Cook hätte Apple nicht erwähnen müssen, tatsächlich erwähnt er Apple fünf mal. Er hat es also quasi selber zur Chef Sache gemacht.Boris Merath @ 4 Nov 2014, 20:43 hat geschrieben:Das wurde aber auch Zeit - bisher ist Apple in dem Themenbereich eher dadurch aufgefallen, missliebige Inhalte (Infos/Apps zu Themen wie Abtreibung oder Homosexualität) zu entfernen.
Von einer liberalen Einstellung war jedenfalls bisher noch nicht viel erkennbar. Ich wäre mir auch nicht sicher, ob das Outing von Tim Cook wirklich Apple-Strategie ist, oder nicht doch eher ein Alleingang - es passt nicht wirklich zum bisherigen Verhalten.
Was die Infos/Apps an geht, Du hättest ein Argument wenn Apple Heterosexualität erlauben würde. Ist aber auch verboten. Die haben es, zumindest für den Moment, zur Firmenpolitik gemacht, quasi Asexual zu sein. Deren App store, deren Regeln.
Da gab es schon vor einiger Zeit mal einen Satireartikel im Postillon, demzufolge Putin jetzt plant, Regenbögen im ganzen russischen Staatsgebiet verbieten zu lassen...TramPolin @ 4 Nov 2014, 23:25 hat geschrieben: Wie dumm geht es denn noch bitte? Bald wird Russland dann den Apfel zur Homosexualitätspropaganda erklären und russische Obstgeschäfte müssen sich was einfallen lassen …
Ich finde ja, dass diese Leute mit solchen Aktionen nur eine unglaubliche Borniertheit demonstrieren. Aber allem Anschein nach sind sie größtenteils sogar noch stolz drauf...
Wo ist das Problem?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Removal of Steve Jobs memorial due to 'gay propaganda' law turns out to be PR hoaxBalduin @ 4 Nov 2014, 15:57 hat geschrieben:In Russland hat es schon mal Folgen:
Steve-Jobs-Denkmal nach Cook-Outing abmontiert
Mal schauen ob die Isistypen oder AfDler demnächst auch keine iPhones mehr verwenden...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Angeblich will Putin nun den Verkauf (und auch die Verwendung?) von iPhone und iPad in Russland verbieten:
http://www.gulli.com/news/25037-russland-v...2015-2014-11-05
Das geplante Verbot soll nicht mit dem öffentlichen Bekenntnis Tim Cooks zusammenhängen, sondern darin liegen, dass die Daten der iCloud auf Servern gespeichert werden, die im Ausland stehen. Dies ist in Russland ab dem 01.01.2015 nicht mehr erlaubt.
http://www.gulli.com/news/25037-russland-v...2015-2014-11-05
Das geplante Verbot soll nicht mit dem öffentlichen Bekenntnis Tim Cooks zusammenhängen, sondern darin liegen, dass die Daten der iCloud auf Servern gespeichert werden, die im Ausland stehen. Dies ist in Russland ab dem 01.01.2015 nicht mehr erlaubt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Gulli als (einzige?) Newsquelle ist aber schon sehr seriös.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Deswegen habe ich ja vorsichtshalber "angeblich" geschrieben.Daniel Schuhmann @ 7 Nov 2014, 00:44 hat geschrieben: Gulli als (einzige?) Newsquelle ist aber schon sehr seriös.
Gulli gibt selbst aber auch Quellen an:
Apple iPhone banned in Russia starting January 1st, 2015
Apple iPhones And iPads Will Be Banned In Russia From New Year’s Day 2015
Ob die seriös sind, weiß ich nicht.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Das wird interessant...
Gerade die Neureichen (der einfache Russe kann sich sowas bei weitem nicht leisten) werden sich wohl nicht damit abfinden, dass sie nun auf einmal ihr Telefon nicht mehr nutzen dürfen. Entweder man setzt sich da massiv über das Verbot hinweg oder es gibt da erhebliche Misstöne.
Wahrscheinlich wird das aber einfach eine Insellösung geben, so in der Art, dass die iCloud einfach deaktiviert ist (und natürlich einfach zu aktivieren ist) - sofern das ganze auch so stimmt.
Gerade die Neureichen (der einfache Russe kann sich sowas bei weitem nicht leisten) werden sich wohl nicht damit abfinden, dass sie nun auf einmal ihr Telefon nicht mehr nutzen dürfen. Entweder man setzt sich da massiv über das Verbot hinweg oder es gibt da erhebliche Misstöne.
Wahrscheinlich wird das aber einfach eine Insellösung geben, so in der Art, dass die iCloud einfach deaktiviert ist (und natürlich einfach zu aktivieren ist) - sofern das ganze auch so stimmt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:


[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Auch das Galxy S6 verbiegt sich wie das IPhone - beim gleichen Test bei gleichem Druck...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ben...ge-2596112.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ben...ge-2596112.html
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Pate...pp-3223484.htmlDie kalifornische Elite-Uni Caltech hat Apple sowie den Chip-Zulieferer Broadcom verklagt: Die Unternehmen besitzen keine Lizenz für die Verwendung einer geschützten WLAN-Technik, lautet der Vorwurf der Hochschule – sie fordert Schadenersatz sowie ein Verkaufsverbot für praktisch sämtliche Apple-Produkte von iPhone über iPad und MacBook Air bis hin zur Apple Watch.
Keine Jubelzahlen diesmal mit dem Obst 7 ? Naja, die Marktsättigung für leistungsfähige Smartphones (egal welches OS) ist hoch und wenn man wichtige Dinge weglässt, dann bleiben auch die Kunden wohl weg.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Das ist reine Spekulation. Im Gegensatz zum 6s Verkaufsstart sind alle Modelle über die nächsten Wochen ausverkauft.spock5407 @ 10 Sep 2016, 23:32 hat geschrieben: Keine Jubelzahlen diesmal mit dem Obst 7 ? Naja, die Marktsättigung für leistungsfähige Smartphones (egal welches OS) ist hoch und wenn man wichtige Dinge weglässt, dann bleiben auch die Kunden wohl weg.
Interessanterweise wird Apple immer wieder vorgeworfen, nicht innovativ zu sein. Wenn sie innovativ sind, wird das ihnen (wie bei dir der Fall) vorgeworfen.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ausverkauft sagt erstmal garnix aus. Wenn deutlich weniger Geräte vorproduziert wurden kann das Marketing aus einem "Kaum einer will unseren Kruscht" ein "Wir sind wochenlang ausverkauft" machen.Jojo423 @ 11 Sep 2016, 01:16 hat geschrieben: Das ist reine Spekulation. Im Gegensatz zum 6s Verkaufsstart sind alle Modelle über die nächsten Wochen ausverkauft.
Welche positiven Innovationen habenss denn?Interessanterweise wird Apple immer wieder vorgeworfen, nicht innovativ zu sein. Wenn sie innovativ sind, wird das ihnen (wie bei dir der Fall) vorgeworfen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Weglassen von Standardanschlüssen würde ich nun nicht dazuzählen.
Und für meinen Usecase reicht das 5S noch längere Zeit. Das 6/6S/7 ist mir zu klobig (schon ausprobiert) und das 7er darüberhinaus zu.....ähm...."innovativ".
Ergo, wird dem 5S ein SE nachfolgen, wenn es kaputt ginge. Es ist, für mich, einfach das perfekte Einhandformat. Nicht zu dick, nicht zu dünn, keine zu runden Kanten so dass man es fest packen kann.
Und für meinen Usecase reicht das 5S noch längere Zeit. Das 6/6S/7 ist mir zu klobig (schon ausprobiert) und das 7er darüberhinaus zu.....ähm...."innovativ".
Ergo, wird dem 5S ein SE nachfolgen, wenn es kaputt ginge. Es ist, für mich, einfach das perfekte Einhandformat. Nicht zu dick, nicht zu dünn, keine zu runden Kanten so dass man es fest packen kann.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, wie viele der iPhone User nutzen denn Klinkenanschluss nicht in Verbindung mit den beigelegten Kopfhörern? Leute, die sich extra Kopfhörer kaufen, nutzen ja eh schon höherpreisige Bluetoothkopfhörer. Insofern kann ich den Aufschrei nicht ganz verstehen. Und ja, das ist Innovation, wenn man einfach den Weg der Zeit geht, und Anschlüsse streicht. Sonst würden wir immer noch noch mit den alten breiten Steckern rumlaufen. Interessanterweise haben sich andere Hersteller noch nicht getraut, den Weg zu gehen. In ein paar Jahren wird man keine Klinkensteckertelefone mehr kaufen können. Der Trend geht einfach zu Bluetooth.spock5407 @ 11 Sep 2016, 10:57 hat geschrieben: Weglassen von Standardanschlüssen würde ich nun nicht dazuzählen.
Das einzig (noch) nervige: Ab jetzt braucht man (unter der Bedingung, dass man keine Bluetoothkopfhörer besitzt und die Standard Apple Kopfhörer verwendet) immer zwei Kopfhörer, wenn man nebenbei noch am MacBook arbeiten möchte. Mal schauen, wie sich das so weiterentwickelt.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423