[M] P-Wagen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Ich finde das München sich wieder P-Wagen kaufen sollte. Die passen in manch so Stadtteile besser in das Stadtbild. Zur Not müssen sie halt Niederflur gebaut werden,aber nachdem Sie ja jetzt auch noch fahren wird es wohl auch so gehn.
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
4476 Seiten extra Gutachten in der Zulassung. :ph34r:Step_3 @ 5 Sep 2015, 00:48 hat geschrieben: Man könnte ja (auf Avenio-Basis, wegen dem Zulassungstheater) den P-Wagen zumindest mal optisch so weit wie möglich nachempfinden. Wird sicherlich ein interessanter Anblick, der auf der immer noch angesagten Retro-Welle mitschwimmen wird... :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
"uferlos" am 2. September:
"auf dem 38er ist mit P-Wagen zu rechnen ...."
Hingegen ein Kommentar aus "Tramreport":
"Ab dem 15.09. kehren die P-Wagen wohl wieder auf die 21 zurück. Ein Hinweis auf nicht niederflurige Fahrzeuge ist aktuell auf den Aushangfahrplänen zu sehen, die bereits an den Station hängen und ab dem 15.9. gelten sollen." Link dazu: http://www.tramreport.de/2015/07/23/p-wage...r/#comment-1917
Was stimmt nun?
"auf dem 38er ist mit P-Wagen zu rechnen ...."
... wurde u.a. von Auer nicht verneintTram37 @ 5 Sep 2015, 14:59 hat geschrieben:Wird dann auf der Linie 38 der P-Wagen eingesetzt?
Hingegen ein Kommentar aus "Tramreport":
"Ab dem 15.09. kehren die P-Wagen wohl wieder auf die 21 zurück. Ein Hinweis auf nicht niederflurige Fahrzeuge ist aktuell auf den Aushangfahrplänen zu sehen, die bereits an den Station hängen und ab dem 15.9. gelten sollen." Link dazu: http://www.tramreport.de/2015/07/23/p-wage...r/#comment-1917
Was stimmt nun?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Diese "Antwort" eines Nichtwissenden oder Nichtwissend-Vorgebenden hättest du dir absolut sparen können. Bist wohl auch wie Lazarus auf reine Erhöhung der Beitragszahl aus?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10669
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Oder sie wissen nicht mehr, weil sie als externe in den Anweisungen und Verfügungen rumschnüffeln, um "ich weiß was" zu sagen.
Auch wenns nach dem Prinzip "Wohnungsschlüssel unter der Fußmatte" gesichert ist, es geht Mitarbeiter der S-Bahn nix.
Ich hab morgen nachmittag jedenfall einen 38er mit 1.50 Umlaufzeit und 14 und 12 min. ( :blink: ) Wendezeit außer vorm einrücken.
Au, das wird wieder Spaß am Scheidplatz, wenn die ganzen Trietschler mitm 12er das Ausfahrtsignal blocken.
Auch wenns nach dem Prinzip "Wohnungsschlüssel unter der Fußmatte" gesichert ist, es geht Mitarbeiter der S-Bahn nix.
Ich hab morgen nachmittag jedenfall einen 38er mit 1.50 Umlaufzeit und 14 und 12 min. ( :blink: ) Wendezeit außer vorm einrücken.
Au, das wird wieder Spaß am Scheidplatz, wenn die ganzen Trietschler mitm 12er das Ausfahrtsignal blocken.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
falls du da mich damit meinst, ich habe keinen Zugang zum Intranet der MVG...Auer Trambahner @ 14 Sep 2015, 10:53 hat geschrieben: Oder sie wissen nicht mehr, weil sie als externe in den Anweisungen und Verfügungen rumschnüffeln, um "ich weiß was" zu sagen.
Auch wenns nach dem Prinzip "Wohnungsschlüssel unter der Fußmatte" gesichert ist, es geht Mitarbeiter der S-Bahn nix.
Ich hab morgen nachmittag jedenfall einen 38er mit 1.50 Umlaufzeit und 14 und 12 min. ( :blink: ) Wendezeit außer vorm einrücken.
Au, das wird wieder Spaß am Scheidplatz, wenn die ganzen Trietschler mitm 12er das Ausfahrtsignal blocken.
Falls es jemand interessiert, das mit den P-Wagen am 38er, hat ein netter Trambahner zu mir gemeint, als ich ihn drauf angesprochen habe

mfg Daniel
Das Gerücht hat sich bestätigt: Auf den Kursen 01 und 03 der Linie 38 fahren seit heute zwei P-Züge.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Schade, dass es nicht nach Grünwald geht, aber auch verständlich, dass die längere Linie nur Niederflur fährt und nur auf dem verkürzten Verstärker die Oldtimer zum Einsatz kommen.Lazarus @ 15 Sep 2015, 14:34 hat geschrieben: Oha, dann sind wohl die letzten beiden einsatzfähigen auch mal wieder unterwegs. Bei der Strecke freut das sicher die Fuzzis. :ph34r: