Hi,
mein Beitrag scheint falsch rübergekommen zu sein.
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Das stimmt seit 2 Jahren nicht mehr! Wurde von der Regierung geändert - jetzt gibt's Entfernungspauschale.
Ok, danke für den Hinweis. Das sollte ich bei meiner Berechnung berücksichtigen (und mal langsam meine Steuererklärungen machen...

)
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Was? Du hast so wenig Dinge, die Dich interessieren???
Nein

Aber Zeitungen und Zeitschriften sind ja nicht die einzige Informationsquelle. Nachrichten höre ich auch im Radio, außerdem gehören N-TV und N24 zu den Fernsehsendern, die bei mir meistens im Hintergrund laufen. Das Eisenbahnforum kann ich leider nicht in der S-Bahn lesen (E-Plus sollte endlich den Hiptop2 nach Deutschland bringen

)...
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Also wenn Du schon so einen komplizierten Beruf hast, dass Du nichtmal ein mal im Leben zu diesen Zeiten ins Kundenzentrum kannst, (wahrscheinlich musst Du auch nackt herumlaufen weil Du keine Zeit hast, Bekleidung zu kaufen ?!) dann hättest Du Dich doch mal auf der Homepage des MVV schlaumachen können und hättest gefunden, dass Du dort ein Formular herunterladen kannst und per Post einsenden! Das geht sogar noch schneller, als Deinen BMW vom Service abzuholen.
Klar kann ich einmal im Leben ins Kundenzentrum fahren. Auch mehrfach, aber nicht jeden Tag. Das Formular habe ich mir von der S-Bahn-Homepage heruntergeladen und ausgefüllt, weil es aber keine 14 Tage mehr bis zum Monatsende waren, habe ich mich dazu entschlossen, es abzugeben und mein Ticket sofort mitzunehmen.
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz, warum manche meinen, solche Snobs sein zu können, dass bis tief in die Nacht ein dankbarer Servicemitarbeiter für sie dazusein hat. Das gibt es auch sonst nirgends, nicht bei der Versicherung, nicht bei der Bank, nicht bei Autovermietern, nicht in Reisebüros, auch nicht bei den privaten Konkurrenten der Post. Einerseits das günstige Jahresticket haben wollen und dann nochmal Rabatt (9,5 für 12) und dann noch grossen Personalaufwand - also irgendwo hört's einfach auf! An meinem Arbeitsplatz bekomme ich das Ding übrigens sogar von meiner Verwaltung, die das als Grosskunde/Firmenticket kauft.
Meine Versicherung kann ich rund um die Uhr anrufen. Größere Autovermieter sind auch 24 Stunden am Tag personell besetzt. Das Reisebüro, über das mein Arbeitgeber Tickets für Angestellte besorgt, stellt auch um 22 Uhr noch Fahrkarten und Flugscheine aus und schickt sie sofort per Kurier weiter, wenn es nötig ist.
Der Rabatt, denn ich beim MVV-Abo bei monatlicher Zahlung bekomme, ist 12 für 10. Und dabei geht es in meinem Fall immerhin um 760 Euro.
Außerdem verlange ich nicht, dass mir jemand auch noch nach 18 Uhr ein Jahres-Abo ausstellt. Was ich nicht akzeptiere, ist einerseits, dass ich nach zehn Minuten Anstehen "verscheucht" werde, und andererseits, dass mich eine S-Bahn-Mitarbeiterin angeschrien hat, obwohl ich sie verteidigt habe. Wenn die S-Bahn-Wache um 17:45 verhindert, dass sich noch Leute anstellen, ist das eine Sache. Wenn aber Leute gehen sollen, die schon länger da stehen und 760 Euro loswerden wollen, ist das etwas anderes.
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Was für ein dämlicher Vergleich! Das ist ein Produkt, bei dem KEIN Käufer gross auf den Preis achtet!
Da kosten dann alleine schon ein paar andere Felgen mehr als das MVV-Jahresabo,
aber dafür soll dann noch einer dastehen und Dir die Schuhe polieren! Und ausserdem,
wenn es mal Probleme gibt mit den Autofirmen, da konnte auch schon mancher Kunde ein
Lied davon singen, wie schlecht er behandelt wurde (dafür werden dann vom ADAC
die "goldenen Zitronen" verliehen)
Mein BMW ist kein 100.000-Euro-Neuwagen, sondern hat seit gestern 181.000 km auf dem Tacho und ist knapp 8 Jahre alt. Außerdem habe ich das Auto nicht bei dem Händler gekauft, dessen Werkstatt ich nutze. Für eine Inspektion zahle ich zwischen 150 und 400 Euro - das ist weniger, als das MVV-Abo kostet. Viel verdient haben die also nicht an mir. Dadurch, dass sie mich aber so behandeln, bin ich regelmäßiger Kunde und werde mein nächstes (gebrauchtes) Auto wohl dort kaufen.
Und der Vergleich passt in meinem Fall bestens: Ich kann mir jeden Morgen überlegen, ob ich mit dem Auto oder mit der S-Bahn Richtung Arbeit aufbreche.
schwaborigine @ 3 Feb 2005, 17:36 hat geschrieben:Und was das Stehen in einer S-Bahn betrifft: Ist es Dir auf der Strasse etwa noch nie passiert, dass da plötzlich ein Stau ist, 10 Minuten, 20, und keiner weiss was los ist und ob es weitergeht oder ob es sich lohnt, den Schleichweg zu fahren.... ? Oder dass Dir einer hinten rein knallt und Du musst dann erstmal diesen Unsinn regulieren?
Das ist halt nunmal menschliche Psychologie. Im Auto kommt es mir so vor, als hätte ich alles unter Kontrolle. Außerdem kann ich mittlerweile weitgehend einschätzen, wie lange ich für einen Stau an einer bestimmten Stelle meines täglichen Weges brauche. Dazu kommen noch Verkehrshinweise usw.
Wildwechsel @ 4 Feb 2005, 08:13 hat geschrieben:Kann es eigentlich einem, der mit dieser Technik nicht so hundertprozentig bewandert ist (also mir B) ), auch passieren, dass man den Kopierschutz versehentlich umgeht und man sich damit strafbar macht? Oder kann man den nur ganz bewusst umgehen?
Ja, es kann tatsächlich passieren. Es gibt Laufwerke, die bestimmte Kopierschutzarten behandeln, als wären sie nicht da. Ob das "Umgehen" eines Kopierschutzverfahrens ist, ist meines Wissens nach rechtlich noch nicht geklärt...
Danke für die Info mit den U-Bahnen. Mir kommt es so vor, als gäbe es kaum noch Züge ohne Pieper. Die wenigen, die ich in der letzten Zeit gesehen habe, hatten alle nur ein kleines Fenster zwischen den Wagen, und das sind doch die, die durch die nächsten Cs ersetzt werden, oder?
Wildwechsel @ 4 Feb 2005, 08:13 hat geschrieben:Aber wenn Du mit dem Auto im Stau stehst, dann weißt Du immer ganz genau auf die Minute, wann es wieder weitergeht und wann Du am Ziel sein wirst???? B)
Natürlich nicht

Aber wie gesagt, ich
fühle mich nicht so ausgeliefert
Ciao

Daniel