Iarn @ 15 Mar 2019, 08:49 hat geschrieben: Soweit ich mir das zusammen reimen könnte gibt es quasi nur eine Bauvorleistung des Zugangs sowie eine Betonplatte (ganz evtl noch die Seitenwände).
Also ein richtiger Bahnhof ist das nicht.
Zudem müsste der Tunnel auch Richtung Westen noch unter dem Vorfeld West gegraben werden welches ausladenden ist als das Vorfeld Ost hinter dem Satelliten.
Wenn man bedenkt, dass die Tunnelverlängerung unter dem Vorfeld Ost auch einen dreistelligen Betrag kostet, dann erscheinen mir 300 M€ leider realistisch auch ohne Durchstich nach Osten
Ah richtig, Vorfeld West müsste untertunnelt werden. Vorfeld Ost möglicherweise auch etwas, für den Tunnelstummel zum Wenden. Ok, ja das wird dann teuer, selbst wenns ums MAC ein paar passende Seitenwände geben würde
Immerhin: Vorfeld West könnte etwas billiger werden:
Hierbei wurden mit Planung und Bau des Terminal 2 auch die vorgesehenen Erweiterungsstufen bereits berücksichtigt. Die Verbindungsbauwerke unter dem Vorfeld zwischen dem Terminal 2 und den späteren Satellitenterminal sind im Rohbau bereits erstellt. Sie werden bei der späteren Inbetriebnahme des Satelliten mit einem Transportsystem für Passagiere, mit einem Gepäckbeförderungssystem sowie mit Versorgungsleitungen ausgestattet und technisch aktiviert. Auch die zukünftige Unterquerung einer späteren Fernbahntrasse wurde bereits in Form von tiefbaulichen Vorwegmaßnahmen vorgesehen
Für den SBahn-Tunnel gabs das anscheinend noch nicht?
Sollte man tatsächlich einen Fernbahnhof am Flughafen bauen wollen, dann würde ich auf jeden Fall eine Drehung um 90 Grad in Erwägung ziehen und eine NBS entlang der A9 Richtung Ingolstadt zu bauen.
Hmm, dann kommst Du aber auch am Kreuz Neufahrn an der A92 raus, da böte es sich dann an auf die geplante A92-Trasse zu verschwenken und weiter in West-Ost-Richtung einzufahren. Ein Nord-Südtunnel würde noch teurer werden, da es dafür überhaupt keine Vorleistungen gibt. Außerdem müsste man irgendwo die Isarauen zusätzlich kreuzen, das war schon bei der Marzlinger Spange ein NoGo. Tunnel ginge natürlich wieder, aber dann wird das Ganze erst recht teurer. So oder so müssen ja Alternativen untersucht werden, da wird man schnell die A92-Variante favorisieren.
Realistisch gesehen rechne ich zu meinen Lebzeiten nicht mehr mit einem Fernbahnschluss des Münchner Flughafens, allenfalls ein Regionalbahnhof den man wegen eines Prag EC so nennt .
Ja, mehr erwarte ich auch nicht. Fernbahnhof seh ich einfach als Synonym für nen 76cm-Steig, was dann dort hält ist ne andere Geschichte.
Wenn man den NBS-Gedanken weiterspinnt, könnte man auch über ne NBS östlich des Flughafens nach Landshut nachdenken. Da gabs schon mal ne Industriebahn, eventuell könnte man davon noch was verwenden. Auch wenns sicher schon entwidment ist, sind die Abstände zu den Siedlungen relativ gut. Natürlich würde dann Freising aber sicher auf die Barrikaden gehen
Aber: Machen wir uns nichts vor, da kommt in Zukunft nicht viel. Mit Glück vielleicht die A92-Trasse irgendwann nach 2040. Mehr aber auch nicht. Deswegen wieder das Aufwärmen der Flughafenkurve vom Nordring. Die S8-Trasse ist da, nördlich von Unterföhring nicht überlastet und im potentiellen Baubereich hat man viel Platz. Ein Üfex Nürnberg-Ingolstadt-Dachau-NordringBMW-S8-Flughafen, wäre zwar ein ziemlich großer Umweg, aber besser als nichts und deutlich besser als aktuell mit Umsteigen am Hbf. Die Kurve selbst dürfte auch nicht zu teuer werden .. von daher wär das quasi der Spatz in der Hand, anstatt der NBS auf dem Dach
