andreas @ 25 Feb 2016, 15:35 hat geschrieben: den wirst du aber niemals bekommen, dazu gibts zu viele Umweltschützer, denen jeder Straßenausbau ein Dorn im Auge ist. (man hat ja den Grünen schon gehört, wenn die Schranken weg sind wird die Straße ja zu attraktiv....)
Das ist auch richtig so, denn man darf den Straßenverkehr nicht zusätzlich attraktivieren. Es ist ein Trugschluss aller Straßen-Fanatiker dass dies entlasten würde. Das Gegenteil ist der Fall, dies würde noch mehr Verkehr anziehen.
Mehr Verkehr auf der Schiene ist bäh (siehe Alpha-E-Spinnerei und eine BI nach der anderen vom Wutbürgerimperium), aber auf der Straße ist das toll und so wohlklingend, noch mehr Spuren am besten gleich neben dem Wohnzimmer so dass ich vom Sessel direkt abfahren kann...
Die Straße muss mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und Fahrbahnverengungen ausgebremst werden und damit den Durchgangsverkehr unattraktiv machen.
Was die Untertunnelung angeht, wer soll das bezahlen? Da muss Oberschleißheim aber auch wie Ismaning oder Unterföhring den eigenen Geldsäckel anzapfen, aber das Münchner Umland ist ja auf Kosten der LH auch steinreich, da kann man das schon finanzieren.
Ebenso muss natürlich der Flughafen und der Freistaat mitfinanzieren. Der Bund nur aus bestimmten Töpfen.
Ich will nicht sehen dass hier Bundesgelder aus dem eh unterfinanzierten BVWP-Topf fließt, da gibt es weitaus wichtigere Projekte, zumal das ja auch kein Schienenprojekt ist. Also wenn dann aus dem Straßenbautopf, schließlich hilft das ja in erster Linie dem Straßenverkehr.
Wenn die Schranke 60 Minuten von 60 geschlossen ist, ist das ja auch das Problem des Straßenverkehrs, also ist das ein Projekt im Interesse des Straßenbauträgers, dann soll der das auch bezahlen.
Außerdem, da ja eine NBS an der A 92 leider unrealistisch ist, muss dieser Tunnel die Option einer viergleisigen Führung besitzen. Die Trasse ist ja aufgrund des ehem. Bahnhofs Schleißheim mit brach liegenden Gleisen schon tw. vorhanden. Eine 2gleisige Tunneltrasse würde für immer eine Nadelöhr zementieren!
Theoretisch könnte man Feldmoching - Unterschleißheim im Zuge des Umbaus schon viergleisig ausbauen und somit den Durchgangsverkehr nicht an den Bahnsteigen des neuen Bf. entlang führen.