MFG Dennis
Störungschronik Fernverkehr
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Betrunkener im Bahnhof Kissing von Zug überrollt - und unverletzt
Bei den IC-Fahrzeiten Ulm <-> Ingolstadt hätte DB Bahn aber vorher nochmal hier nachsehen sollen, denn ...

EC 216 Laufweg gekürzt (Ausschnitt)
... 41 bzw. 45 Minuten waren dann doch etwas zu optimistisch. Wäre das möglich, wäre auch der letzte Zweilfler vom Donautal-IC überzeugt.
Bei den IC-Fahrzeiten Ulm <-> Ingolstadt hätte DB Bahn aber vorher nochmal hier nachsehen sollen, denn ...

EC 216 Laufweg gekürzt (Ausschnitt)... 41 bzw. 45 Minuten waren dann doch etwas zu optimistisch. Wäre das möglich, wäre auch der letzte Zweilfler vom Donautal-IC überzeugt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Weil es am Samstag so schön war, hat man es am Sonntag gleich nochmal gemacht. Diesmal bei ICE 1032 in Treuchtlingen Richtung Nürnberg statt Ansbach.
Schon wieder! ICE fährt in die falsche Richtung
Schon wieder! ICE fährt in die falsche Richtung
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Nächster abgerissener Stromabnehmer: Diesmal bei ICE 575 im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Zugverspätungen in Wilhelmshöhe
Außerdem steckt ICE 78 seit Stunden im Rauhebergtunnel zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Göttingen fest.
Außerdem steckt ICE 78 seit Stunden im Rauhebergtunnel zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Göttingen fest.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Jup und nach 6 Stunden immer noch nicht behoben. Wie lange kann's dauern so'n bissken Draht wieder zusammenzunuddeln? Wir sind doch kein Dritte-Welt-Land, verdammt noch mal. Ich sitz jetzt seit acht Stunden im Zug, und jetzt kommt wegen so einem Driss noch mal 'ne halbe Stunde dazu. Da kriegste doch die Motten!218 466-1 @ 25 Mar 2016, 16:46 hat geschrieben: Nächster abgerissener Stromabnehmer: Diesmal bei ICE 575 im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Zugverspätungen in Wilhelmshöhe
Außerdem steckt ICE 78 seit Stunden im Rauhebergtunnel zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Göttingen fest.
Mit Dampf oder Diesel wär das nicht passiert...
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4164
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ab München +15 wegen Warten auf Anschluss, dann blirb er in Eichenau und Buchenau jeweils kurz vorm Bahnsteig wegen Lokschadens liegen. Erst später kommt die Meldung mit der Prognose Buchloe +90 und "Technische Untersuchung der Lok".
Buchloe an +82, ab +98, Memmingen jeweils +104 und aktuell vor St. Gallen mit +110.
Buchloe an +82, ab +98, Memmingen jeweils +104 und aktuell vor St. Gallen mit +110.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
ICE 787 verendete in Northeim (Han). ICE 75, lt. Artikel noch einer und IC 2371 nahmen die Fahrgäste auf.
Liegen geblieben: Drei ICE hielten im Northeimer Bahnhof
Liegen geblieben: Drei ICE hielten im Northeimer Bahnhof
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Nur so als Hinweis: Als 4-Farb .GIF wäre ein Bild dieser Farbvielfalt nicht nur weit besser zu lesen sondern auch nur 1/10 so groß.218 466-1 @ 17 Apr 2016, 22:33 hat geschrieben: ICE 1685 mit ETCS-Störung...
http://abload.de/img/screenshot-p260127us6l.png
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Vor allem - sollte der Zug entsprechend dem RIS Erfurt tatsächlich noch püntklich verlassen haben - warum dann ETCS-Störung?
/Edit: weil das Bild nicht der Wahrheit entspricht und der Zug Erfurt mit +~240 erreicht und verlassen hatte. In München wars dann wohl so umera 3 am Morgen, das dürfte gut Taxigutscheine gegeben haben.
/Edit: weil das Bild nicht der Wahrheit entspricht und der Zug Erfurt mit +~240 erreicht und verlassen hatte. In München wars dann wohl so umera 3 am Morgen, das dürfte gut Taxigutscheine gegeben haben.
-
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Jemand hungrig und Lust auf frisches Rindfleich? 
Lemförde: Personenzug (EC 9) kollidiert mit Rindern
Die arme 101
Lemförde: Personenzug (EC 9) kollidiert mit Rindern
Die arme 101
Keine Alternative zum Transrapid MUC


218 466-1 @ 20 Jan 2016, 18:34 hat geschrieben: ICE 109 wurde am Montag in Frankfurt-Flughafen von der Polizei vorübergehend beschlagnahmt.
Nun ist der Grund bekannt.
Westfalenpost: Sex im ICE - Schwarzfahrerin soll Vorwürfe erfunden haben
Eine Schwarzfahrerin bezichtigte im Januar einen Zugbegleiter der versuchten Vergewaltigung. Laut Staatsanwaltschaft war sie es, die Sex vorschlug.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Üblicher Müll. Frau sagt Vergewaltigung, Mann ist ruiniert. Hatten wir ja schon ein paar mal #Kachelmannchris232 @ 6 May 2016, 04:43 hat geschrieben:218 466-1 @ 20 Jan 2016, 18:34 hat geschrieben: ICE 109 wurde am Montag in Frankfurt-Flughafen von der Polizei vorübergehend beschlagnahmt.
Nun ist der Grund bekannt.
Westfalenpost: Sex im ICE - Schwarzfahrerin soll Vorwürfe erfunden haben
Das darf man sich trotzdem ned leisten und ist ein völlig legitimer Kündigungsgrund ... Kachelmann ist anders gelagert ...Fat Hippo @ 8 May 2016, 21:56 hat geschrieben:Üblicher Müll. Frau sagt Vergewaltigung, Mann ist ruiniert. Hatten wir ja schon ein paar mal #Kachelmannchris232 @ 6 May 2016, 04:43 hat geschrieben:218 466-1 @ 20 Jan 2016, 18:34 hat geschrieben: ICE 109 wurde am Montag in Frankfurt-Flughafen von der Polizei vorübergehend beschlagnahmt.
Nun ist der Grund bekannt.
Westfalenpost: Sex im ICE - Schwarzfahrerin soll Vorwürfe erfunden haben
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Waren wir wirklich beim Railjet schuld?
Mir ist auch schon mal trotz punktlichster Fertgmeldung zu meiner Abfahrtszeit ein Güterzug vor die Nase gesetzt worden. Und der war nicht nach drei Halten weg wie es immer so schön heißt. Nachdem der Freilassinger das noch ausbügeln wollte, der Zug aber zu lang.
Und wenn einmal die Trasse verpasst ist, klemmt es noch öfter und Bauarbeiten sind dort derzeit auch noch.
Weiteres zu Kachelmann und Co bitte nicht in diesem Thema.
Mir ist auch schon mal trotz punktlichster Fertgmeldung zu meiner Abfahrtszeit ein Güterzug vor die Nase gesetzt worden. Und der war nicht nach drei Halten weg wie es immer so schön heißt. Nachdem der Freilassinger das noch ausbügeln wollte, der Zug aber zu lang.
Und wenn einmal die Trasse verpasst ist, klemmt es noch öfter und Bauarbeiten sind dort derzeit auch noch.
Weiteres zu Kachelmann und Co bitte nicht in diesem Thema.
Naja, wenn man in Freilassing erst mal langsam reinfährt und dann bergauf wieder beschleunigen soll ist das ja auch kein Wunder. Die meiste Zeit holt man eben grad bei dem oft relativ langen Halt in Freilassing rein.
Ich nehme an, die 30 Minuten in München dürften größtenteils der Grafing-Ostermünchen-Baustelle geschuldet sein?
Erfrischend anders dafür die letzten Baustellen in Österreich: Arbeiten am Oberbau, Weichentausch und Bahnsteigarbeiten in Schaftenau und Kirchbichl. Sperrung eines Gleises für jeweils knapp über eine Woche. Verspätung dadurch hatte ich ein Mal, als wirklich alles zusammenkam, fast 10 Minuten! In Deutschland schaffen wir da besseres in Stunden!
Ich nehme an, die 30 Minuten in München dürften größtenteils der Grafing-Ostermünchen-Baustelle geschuldet sein?
Erfrischend anders dafür die letzten Baustellen in Österreich: Arbeiten am Oberbau, Weichentausch und Bahnsteigarbeiten in Schaftenau und Kirchbichl. Sperrung eines Gleises für jeweils knapp über eine Woche. Verspätung dadurch hatte ich ein Mal, als wirklich alles zusammenkam, fast 10 Minuten! In Deutschland schaffen wir da besseres in Stunden!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fällt halt auf, wenn wenn es immer wieder passiert. Ich fahr ja regelmässig von Deutschland nach Österreich und zurück. Und es ist jedesmal das gleiche. Wir kommen pünktlich in Salzburg an und fahren nahezu immer mit Verspätung raus. In Richtung Deutschland war bisher nur ein einziger Zug seit Oktober 2015 pünktlich. (Natürlich nur gemessen an denen, in denen ich sassMartin H. @ 8 May 2016, 23:36 hat geschrieben: Waren wir wirklich beim Railjet schuld?
Mir ist auch schon mal trotz punktlichster Fertgmeldung zu meiner Abfahrtszeit ein Güterzug vor die Nase gesetzt worden. Und der war nicht nach drei Halten weg wie es immer so schön heißt. Nachdem der Freilassinger das noch ausbügeln wollte, der Zug aber zu lang.
Und wenn einmal die Trasse verpasst ist, klemmt es noch öfter und Bauarbeiten sind dort derzeit auch noch.
Weiteres zu Kachelmann und Co bitte nicht in diesem Thema.
Dann gibbet noch die Qualitätsfrage. Ich bin jedesmal bedient, wenn ich sehe, dass eine versiffte DB-Garnitur statt einer ÖBB Garnitur angerollt kommt, weil
a) meistens mehrere Lokusse (oder heisst das Lokii?) in Moers
b) schlechte Ausrede namens "Bordbistro", wenn's denn überhaupt offen ist.
Nix ist schöner als von 07:51 bis 18:38 im Zug zu sitzen und es gibt keine Möglichkeit was zu essen oder zu trinken zu bekommen oder die Hälfte der Gerätschaften in der Küche ist INOP. Die ÖBB Garnituren haben echte Restaurants mit echtem Essen.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Untersuchungsbericht des EBA dazu.218 466-1 @ 6 Sep 2013, 10:48 hat geschrieben:120 112-8 "märklin" mit IC 2208 vs. 650 der EIB mit Flankenfahrt im Bf Saalfeld (Saale) gestern Donnerstag.
OTZ.de
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Der EUB (wies auch drauf steht). Wäre ja schlimm, wenn die Aufsichtsbehörde selbst untersuchen würde.218 466-1 @ 16 May 2016, 17:00 hat geschrieben: Untersuchungsbericht des EBA dazu.
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab dafür in Österreich nur sehr selten pünktliche Fernzüge erlebt, auch wenns zugegebenermaßen in den letzten 5 Jahren etwas besser geworden ist.Fat Hippo @ 16 May 2016, 01:08 hat geschrieben: Fällt halt auf, wenn wenn es immer wieder passiert. Ich fahr ja regelmässig von Deutschland nach Österreich und zurück. Und es ist jedesmal das gleiche. Wir kommen pünktlich in Salzburg an und fahren nahezu immer mit Verspätung raus. In Richtung Deutschland war bisher nur ein einziger Zug seit Oktober 2015 pünktlich. (Natürlich nur gemessen an denen, in denen ich sass) Vielleicht hab ich ja einfach nur unmögliches Pech. Aber es fällt schon auf, wenn man bedenkt, das ich bisher in Österreich erst ein einziges mal eine Verspätung erlebt habe und die Tauernbahn ist ja nicht unbedingt das einfachste Terrain.
Sind die geklaut worden?Dann gibbet noch die Qualitätsfrage. Ich bin jedesmal bedient, wenn ich sehe, dass eine versiffte DB-Garnitur statt einer ÖBB Garnitur angerollt kommt, weil
a) meistens mehrere Lokusse (oder heisst das Lokii?) in Moers
Sofern denn alles funktioniert und beliefert wurde - oder der Zug überhaupt ein Restaurant hat. Davon haben die ÖBB nämlich dank diverser Abstellungsorgien viel zu wenige, und Bistros für das B-Netz leider gar nicht erst beschafft.b) schlechte Ausrede namens "Bordbistro", wenn's denn überhaupt offen ist.
Nix ist schöner als von 07:51 bis 18:38 im Zug zu sitzen und es gibt keine Möglichkeit was zu essen oder zu trinken zu bekommen oder die Hälfte der Gerätschaften in der Küche ist INOP. Die ÖBB Garnituren haben echte Restaurants mit echtem Essen.
Entsprechend verkehren A-Netz-Garnituren - egal von welcher Bahn gestellt - mit richtigen Speisewagen und B-Netz-Garnituren bei der DB mit Bistro, bei den ÖBB ohne Gastronomie. Einzige Ausnahme ist EC 112/3.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Was soll der blöde Kommentar "Falsch" Herr Oberschlauberger?JeDi @ 23 May 2016, 17:46 hat geschrieben:Falsch, diverse Gleise sind seit 17:30 wieder offen.
Deine Besserwisserei nervt!
Nur der Hinweis "diverse Gleise sind seit 17:30 wieder offen." hätte gereicht.
Aktuell bis auf AU/LI/DO und Ingolstadt (Züge nutzen Gleis Freising bis Abzw. Kanal) alles wieder frei.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


