[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 31 Jul 2016, 23:33 hat geschrieben: 2124 ist doch der vom Grünwalder Unfall von 2003?
Das müsste 2122 gewesen sein. Den hat man komplett wohl entsorgt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 1 Aug 2016, 00:16 hat geschrieben: Folgende "Frankensteins" fahren zur zeit durch München:
Wenns nicht wieder rückgängig gemacht wurde:

2203-2203-2213-2213
2213-2213-2203-2203
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Auer Trambahner @ 1 Aug 2016, 09:04 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 1 Aug 2016, 00:16 hat geschrieben: Folgende "Frankensteins" fahren zur zeit durch München:
Wenns nicht wieder rückgängig gemacht wurde:

2203-2203-2213-2213
2213-2213-2203-2203
Warum wurden den zwei R3.3 so zusammengebaut? Unfall dürfte ja kein R3.3 gehabt haben, oder?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Doch, da war mal ein Blau auf blau zwischen den beiden.
War halt nix weltbewegendes aber auch nicht über Nacht reparierbar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Wurde das denn so belassen? Oder fand der Rückbau wieder statt?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8131
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Fahren zurzeit eigentlich P-Wagen?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Entenfang @ 4 Aug 2016, 21:50 hat geschrieben: Fahren zurzeit eigentlich P-Wagen?
Am gestrigen Mittwoch waren auf dem 28er keine unterwegs.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am Dienstag ein Kurs.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

2205 in der Schwere-Reiter-Schleife als Fahrschulwagen heute Vormittag
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Entenfang @ 4 Aug 2016, 21:50 hat geschrieben: Fahren zurzeit eigentlich P-Wagen?
Heute keiner im Fahrgasteinsatz, jedoch scheinen die Dienstpläne auch in den Ferien auf einen P-Zug-Einsatz auf den beiden Kursen der Linie 21/28 ausgelegt zu sein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Irgendwie haben die Varios nun auch mitbekommen, dass derzeit kein P unterwegs ist und lassen sich seit längerer Zeit mal wieder auf der Linie 20 blicken.
Gruß vom Wauwi
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Auf der 17er fahren heute mind. 3 Varios und mind. 1 Avenio. Sofern gestern keiner drauf war, dann heute zum ersten Mal T-Wagen mit Fahrgästen zur Schwanseestr. Somit gibts ab jetzt bunte Mischung am 17er. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute min. 3 Avenio und 1 Varietee. Armes Pasing. :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 15 Sep 2016, 08:30 hat geschrieben: Heute min. 3 Avenio und 1 Varietee. Armes Pasing. :ph34r:
Also nur noch 4 grosse Fahrzeuge und 8 R2....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Und der dreizehnte Kurs ein PP?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Der seit dem Schulbeginn wieder verkehrende 22er ist jedenfalls auffallend R.3-lastig und befördert nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes recht viele heiße Luft.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dafür war mein morgendlicher StandardKurs nun 2* R2.
Gestern Moderat befüllt, heute "nachfragegerecht" (also fast ausgebeult).
Ein Avenio is auch heut am 17er.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja...klingt stark nach viel heißer Luft... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 15 Sep 2016, 16:41 hat geschrieben: Ein Avenio is auch heut am 17er.
Ich erwähnte doch oben bereits, das es mindestens 3 sind.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sorry, ich war da irgendwie auf den 14.9. bei der Meldung fixiert, weil ich die vorher gelesen hab. Ich sollte am Smartphone aufmerksamer lesen und nicht nur drüberfliegen. -_-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Lazarus @ 15 Sep 2016, 07:55 hat geschrieben: Also nur noch 4 grosse Fahrzeuge und 8 R2....
Bevor irgendjemand diesen Stuss von unserem Forentroll für bare Münze nimmt, es fuhren die vergangenen Tage natürlich keine R2 am 19er.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute schon.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Acht Stück? Oder nur sieben?
Alex101
König
Beiträge: 826
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

Heute waren mind. 2 Variobahnen auf dem 17er.
Überhaupt hat sich die Fahrzeugauswahl auf dem 17er seit Schulbeginn gefühlt deutlich erhöht. Bis auf P-Wagen hab ich die Woche schon alles gesehen: R2, R3, Variobahn, Avenio. Während der Ferien-Baustelle praktisch nur R2 davor praktisch nur R3.
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Alex101 @ 16 Sep 2016, 19:53 hat geschrieben: Heute waren mind. 2 Variobahnen auf dem 17er.
Überhaupt hat sich die Fahrzeugauswahl auf dem 17er seit Schulbeginn gefühlt deutlich erhöht. Bis auf P-Wagen hab ich die Woche schon alles gesehen: R2, R3, Variobahn, Avenio. Während der Ferien-Baustelle praktisch nur R2 davor praktisch nur R3.
gibt es Regeln nach denen mal die Avenios verteilt?

Bisher habe ich sie überwiegend auf dem 19er gesehen obwohl ja auch für den 17er die Zulassung existiert.

Sollen nun auch mehr Avenio auf der 17er eingesetzt werden? Würde ich sehr begrüßen den mit Nockerberg, Romanplatz und Nymphenburg-Brücke doch deutlich Anspruchsvoller und weniger Vario-tauglich wie der 19er.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Im neuen Hackerzelt auf der Wiesn fährt ein Avenio durch die Maximilianstraße B-)
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Flo @ 22 Sep 2016, 23:26 hat geschrieben: Im neuen Hackerzelt auf der Wiesn fährt ein Avenio durch die Maximilianstraße B-)
Hat der überhaupt Zulassung fürs Hackerzelt? :lol:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Nach längerer Abstinenz auf dieser Linie war der 19er heute wieder mal mit mindestens zwei Avenios bestückt.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Wegen eines Unfalls am Steubenplatz wurde der 17er mit seinen Avenios ab Romanplatz über den 12er bzw. ab Leonrodplatz über den 20er umgeleitet. Einen habe ich in der Dachauer Straße gerade gesehen.
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Lustig, denn seid wann haben wir eine Zulassung für die Romanstrasse und die Leonrodstrasse?
Antworten