Also ein Übergang zu Vignolschiene sollte maximal am Ende des geteerten Bereiches sein...?Pasinger @ 23 Nov 2016, 13:01 hat geschrieben: Der Gleisbruch befindet sich mitten in der Kreuzung Ampfing- / Berg-am-Laim-Str in einem schon mal ausgebesserten und schlecht geteertem Bereich.
[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ja, ich gebe zu, ich habe mich hier auf eine Information verlassen und war nicht selber vor Ort. Für mich klang es plausibel.Didy @ 23 Nov 2016, 18:54 hat geschrieben: Also ein Übergang zu Vignolschiene sollte maximal am Ende des geteerten Bereiches sein...?
Die Schadstelle war tatsächlich - wie hier geschrieben - nicht in einem Übergangsbereich, sondern mitten im RIllengleis in der Straße. Was genau die Reparatur so kompliziert und langwierig gemacht hat, kann ich leider auch nicht sagen.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Vielleicht lag es daran, dass die Schiene nicht nur gebrochen, sondern ein Teil auch um ca. 2 cm abgesenkt war. Der Bruch befand sich in einem in einen ca. 1 x 1 m großen ausgebessertem Bereich mitten in der Kreuzung, der sich ebenfalls gesenkt hatte. Das Gleis war dann wohl etwas frei schwebend.Michi Greger @ 23 Nov 2016, 21:48 hat geschrieben: Was genau die Reparatur so kompliziert und langwierig gemacht hat, kann ich leider auch nicht sagen.
Da reichte es nicht aus, einfach wieder alles zusammen zu schweißen, sondern da musste großflächiger ran.
4.12.2016 AZ: Autofahrerin übersieht Tram in der Agnes-Bernauer-Straße, PKW wird 35m mitgeschleift, Tram soll schwer beschädigt worden sein.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Steht wo? Aber die bösen bösen Radler... wären sie nicht da...Jean @ 16 Dec 2016, 17:03 hat geschrieben: Über rot und wohl auch nicht geschaut... :ph34r:
Warum muss man eigentlich Unfälle sofort kommentieren? Um sich gut zu fühlen, dass einem selber/dem
Verkehrsmittel der persönlichen Präferenz das nieeee passieren könnte? (Und damit meine ich explizit nicht den Auer, der auch nur das Dummgeschwäz vom letzten Unfall persifliert)
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Die MVG hilft:
Streckenunterbrechung wegen Weichenstörung
Liebe Fahrgäste, wegen einer Weichenstörung im Bereich Sendlinger-Tor-Platz ist der Linienweg zwischen Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor für die Linie 27 derzeit in beiden Richtungen unterbrochen. In diesem Abschnitt benutzen Sie bitte die Linien 16, 17 oder 18.
Streckenunterbrechung wegen Weichenstörung
Liebe Fahrgäste, wegen einer Weichenstörung im Bereich Sendlinger-Tor-Platz ist der Linienweg zwischen Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor für die Linie 27 derzeit in beiden Richtungen unterbrochen. In diesem Abschnitt benutzen Sie bitte die Linien 16, 17 oder 18.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Die Wende zum Kreiseln dort ist schon eine ganze Weile mit Sperrschild untersagt, was durch die Glühweintram jetzt regelmäßig die 27/28 ins Chaos stürzt, wenn dort 10-15 Minuten lang die Glühweiner die Wendeschleife blockieren und sich dahinter 3 Linientrams aufstauen. Ist das dann eine Fahrwegstörung oder eine Störung im Betriebsablauf? Muss mal bei den Anzeigern drauf achten.Auer Trambahner @ 18 Dec 2016, 20:11 hat geschrieben: In der Zufahrt vorm Fotoladen oder im Gleisstück zur Wendung ri. Müllerstraße?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das ist mir durchaus bekannt, deswegen frag ich ja, ob jetzt vom Stachus her auch Essig ist.TravellerMunich @ 18 Dec 2016, 20:30 hat geschrieben: Die Wende zum Kreiseln dort ist schon eine ganze Weile mit Sperrschild untersagt
Wenn die Zufahrt von der Müllerstraße in die Haltestelle noch möglich ist hab ich schon eine Ahnung, was los ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Linien 22, 27, 28: Behinderungen wegen einer Weichenstörung
Liebe Fahrgäste, wegen einer Weichenstörung kommt es zu folgenden Einschränkungen:
Die Linie 22 entfällt, Fahrgäste werden gebeten auf die Linien 20 und 21 auszuweichen.
Bei den Linien 27 und 28 ist mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen zu rechnen.
Die Dauer der Störung kann noch nicht abgeschätzt werden.
Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre MVG
Stand: 19.12.2016 04:00 Uhr
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Wo hast du das her geholt? Klingt so als hätte man nicht genug Wagen um die Linie 22 zu betreiben weil die Linien 27/28 am Stiglmaierplatz wenden müssen. Oder die Dachauer Straße verträgt keinen 2 Minuten Takt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
https://ticker.mvg.de/Detail/3019
Den 22er mußt fast rausnehmen, wenn der 27er und 28er sich in der Dachauer rumtreiben.
Königshofwende "rechtsdrehend" würde nahezu das gesamte Netz zerschießen.
"Linksdrehend" stört fast genauso.
Stiglmaier wird auch noch für genug Spaß sorgen...
Den 22er mußt fast rausnehmen, wenn der 27er und 28er sich in der Dachauer rumtreiben.
Königshofwende "rechtsdrehend" würde nahezu das gesamte Netz zerschießen.
"Linksdrehend" stört fast genauso.
Stiglmaier wird auch noch für genug Spaß sorgen...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!