[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

2315 steht seit geraumer Zeit warnblinkend an der Fürstentümer Richtung Pasing.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Auer Trambahner @ 19 Dec 2016, 10:30 hat geschrieben: Gibt es, wäre sicher auch schnell zur Stelle wenn er direkt bestellt werden dürfte.
Aber es muß ja alles seine Ordnung haben und meistens sind die Fahrer irgendwo in der Nähe.
Außerdem Verhältnismäßgkeit und überhaupt hören sie von meinem Anwalt, meinen Wagen wegen popliger 10 Minuten abzuschleppen!
Wenn einer "absichtlich" auf einen Gleis parkt, dem sollte der Führerschein entzogen werden (auf Dauer) und der Wagen soll zur Versteigerung freigegeben werden.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Vierteilen und am Baum aufhängen tuts nicht?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Wo wendet denn der 27er/28er im Moment? Kann es sein, dass man ihn zum Max2 verlängert hat und wegen der nötigen Wagen den 22er eingestellt hat? In der Dachauer Straße tummelt sich keiner der drei.
Zumindest sind die beiden Linien völlig aus dem Takt, einen E-Bus habe ich aber in der Sonnenstraße auch gesehen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ja, Wende an Maxmonument.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 19 Dec 2016, 13:27 hat geschrieben: Wo wendet denn der 27er/28er im Moment? Kann es sein, dass man ihn zum Max2 verlängert hat und wegen der nötigen Wagen den 22er eingestellt hat? In der Dachauer Straße tummelt sich keiner der drei.
Zumindest sind die beiden Linien völlig aus dem Takt, einen E-Bus habe ich aber in der Sonnenstraße auch gesehen.
Was leider wieder einmal auch erhebliche Konsquenzen für den 19er hat. Weil der ist mittlerweile dadurch auch komplett aus dem Takt. Zumindest klafft da auch eine riesige Taktlücke von über 20 Minuten....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Tram37 @ 19 Dec 2016, 11:12 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 19 Dec 2016, 10:30 hat geschrieben: Gibt es, wäre sicher auch schnell zur Stelle wenn er direkt bestellt werden dürfte.
Aber es muß ja alles seine Ordnung haben und meistens sind die Fahrer irgendwo in der Nähe.
Außerdem Verhältnismäßgkeit und überhaupt hören sie von meinem Anwalt, meinen Wagen wegen popliger 10 Minuten abzuschleppen!
Wenn einer "absichtlich" auf einen Gleis parkt, dem sollte der Führerschein entzogen werden (auf Dauer) und der Wagen soll zur Versteigerung freigegeben werden.
Hier ein Kandidat für Dich: Nur kurz auf dem Bahnübergang gehalten, um ein Paket zuzustellen :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ober (25) sticht Unter (22) - heute im Haltestellenticker die Verlautbarung, dass die Linie 22 heute komplett ausfällt... :( :angry:
Gruß vom Wauwi
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das hat genau was mit dem 25er zu tun?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 19 Dec 2016, 15:15 hat geschrieben:Was leider wieder einmal auch erhebliche Konsquenzen für den 19er hat. Weil der ist mittlerweile dadurch auch komplett aus dem Takt. Zumindest klafft da auch eine riesige Taktlücke von über 20 Minuten....
Während der 19er davon ja gar nicht betroffen ist, weil der 27er und 28er keinen gemeinsamen Meter Gleis mit dem 19er teilen, auch heute nicht mit der Verlängerung zum Max2.
Der 19er stockt wie immer vor Weihnachten aufgrund des regen Zustroms.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Ohmei...

Kein Halt am Stachus und am Sendlinger Tor ist richtig super, wenn man gleichzeitig den 27/28er als Entlastung für die gesperrte U3 verkaufen will. Warum zum Henker verknüpft man nicht wenigstens den 28er mit dem 22er? Dann hätte man zumindest einen Halt am Stachus.

Und die Wende über Maxmonument ist doch garnicht so schlecht. Braucht man allerdings Fahrzeuge für. Da waren doch noch die 5 P/p-Garnituren, die man 2013 als Betriebsreserve hergerichtet haben wollte. Aber wie so vieles bei der MVG existieren die ja wohl nur auf dem Papier.

Achja, wenn man seinen Kunden ständig Dinge verkauft, die man garnicht hat, nennt man das Betrug, oder?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

NJ Transit @ 19 Dec 2016, 16:38 hat geschrieben: Das hat genau was mit dem 25er zu tun?
Die Gesamtmenge der einsatzfähigen Fahrzeuge ist endlich. Und meiner Vermutung nach leider schmerzhaft kleiner als die Zahl der theoretisch vorhandenen.
Nachdem man fröhlich den 25er verlängert hat, fällt das (mal wieder völlig überraschend) erneut auf.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 19 Dec 2016, 16:51 hat geschrieben: Während der 19er davon ja gar nicht betroffen ist, weil der 27er und 28er keinen gemeinsamen Meter Gleis mit dem 19er teilen, auch heute nicht mit der Verlängerung zum Max2.
Der 19er stockt wie immer vor Weihnachten aufgrund des regen Zustroms.
Kein Wunder, hat der 19er zudem heute nur 12 Kurse...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das hast du wie festgestellt?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

mmouse @ 19 Dec 2016, 17:58 hat geschrieben: Die Gesamtmenge der einsatzfähigen Fahrzeuge ist endlich. Und meiner Vermutung nach leider schmerzhaft kleiner als die Zahl der theoretisch vorhandenen.
Nachdem man fröhlich den 25er verlängert hat, fällt das (mal wieder völlig überraschend) erneut auf.
Trotzdem sticht hier eher 27/28 den 22er. Der 25er hat heute keinen plötzlichen Mehrbedarf verglichen mit letzter Woche.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

P-fan @ 19 Dec 2016, 17:32 hat geschrieben: Das hast du wie festgestellt?
Bei einer Lücke von mehr als 20 Minuten in der Mittagszeit....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 19 Dec 2016, 17:47 hat geschrieben: Bei einer Lücke von mehr als 20 Minuten in der Mittagszeit....
... hat offensichtlich ein Kurs eine Verspätung von mehr als 10 Minuten.
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Was spricht dagegen, den Fahrplan zu reaktivieren, der während der Stachussperrung galt, und 20 mit 27 und 21 mit 28 zu verknüpfen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Maikäfer @ 19 Dec 2016, 18:39 hat geschrieben:Was spricht dagegen, den Fahrplan zu reaktivieren, der während der Stachussperrung galt, und 20 mit 27 und 21 mit 28 zu verknüpfen?
Der Planungsvorlauf.


(Mit anderen Worten: wenn absehbar ist, dass das wirklich länger dauert, sollte sich das mE ab Ferienbeginn vielleicht umsetzen lassen. Wie ich die Arbeits-Auslastung der Fahr- und Dienstplanungs-Abteilung kenne, werden die sich sicherlich wahnsinnig darüber freuen... <_< )
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Man hat wohl gehofft die Weiche würde länger halten...vergebens...Im Untergrund gibt es übrigens noch farbige Fahrtreppen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 19 Dec 2016, 19:49 hat geschrieben: Wie ich die Arbeits-Auslastung der Fahr- und Dienstplanungs-Abteilung kenne, werden die sich sicherlich wahnsinnig darüber freuen... <_<
Und wen interessiert das? Komm hier nicht mit Fakten, wenn man lieber auf den Fahrplan schimpfen kann.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

NJ Transit @ 19 Dec 2016, 20:57 hat geschrieben: Und wen interessiert das?
Nein, das interessiert wirklich niemanden mehr.
Wenn die Fahrplan-Abteilung zu viel zu tun hat, soll die MVG noch jemanden dafür einstellen. Wenn man niemanden findet, der zu dem gebotenen Gehalt arbeiten will, muss man das Gehalt eben auf München-gemäßes Niveau anheben, macht man bei den Fahrpreisen ja auch ohne mit der Wimper zu zucken.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kletterweiche auflegen? :ph34r:
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 19 Dec 2016, 23:23 hat geschrieben: Kletterweiche auflegen? :ph34r:
Müßt ja nichtmal sein. Die kaputte Zunge rausschneiden und ein passend gebriegeltes Gleisstück einsetzen wie einst am Sauschwanzl.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

mmouse @ 19 Dec 2016, 23:20 hat geschrieben: Nein, das interessiert wirklich niemanden mehr.
Wenn die Fahrplan-Abteilung zu viel zu tun hat, soll die MVG noch jemanden dafür einstellen. Wenn man niemanden findet, der zu dem gebotenen Gehalt arbeiten will, muss man das Gehalt eben auf München-gemäßes Niveau anheben, macht man bei den Fahrpreisen ja auch ohne mit der Wimper zu zucken.
Das hilft dir beim adhoc-Fahrplan leider gar nichts, sondern frühestens in nem halben Jahr. Falls du den Baum kennst, auf dem entsprechend geschultes und eingearbeitetes Personal zum 1.1. wächst, kriegste ne Mailadresse von mir.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

NJ Transit @ 20 Dec 2016, 09:08 hat geschrieben: Das hilft dir beim adhoc-Fahrplan leider gar nichts, sondern frühestens in nem halben Jahr. Falls du den Baum kennst, auf dem entsprechend geschultes und eingearbeitetes Personal zum 1.1. wächst, kriegste ne Mailadresse von mir.
Dann hätte man das Personal wohl vor einem Jahr einstellen sollen, nicht?

Ich denke, Du weißt recht genau, was ich sagen will: Die MVG muss endlich aufhören sich wie die Verkehrsbetriebe einer 100'000-Einwohner-Kleinstadt aufzuführen. Und aufhören, grundsätzlich die schlechtmöglichste Minimal-Lösung zu realisieren. München wächst rasant, und die MVG ist schon mit dem status quo total überfordert.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

mmouse @ 20 Dec 2016, 18:57 hat geschrieben: Dann hätte man das Personal wohl vor einem Jahr einstellen sollen, nicht?

Ich denke, Du weißt recht genau, was ich sagen will: Die MVG muss endlich aufhören sich wie die Verkehrsbetriebe einer 100'000-Einwohner-Kleinstadt aufzuführen. Und aufhören, grundsätzlich die schlechtmöglichste Minimal-Lösung zu realisieren. München wächst rasant, und die MVG ist schon mit dem status quo total überfordert.
Naja, das man die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt hat, zeigt ja auch die Tatsache, das man mit Wortmann einen Manager geholt hat, der wieder keinerlei Grossstadterfahrung hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Hauptsache ihr seid alle schlau.

Bewerbt euch doch und macht es besser. Immer dieses Gemotze echt
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Antworten