Autoverbot @ 14 Feb 2017, 23:36 hat geschrieben:
Zum Glück entscheiden das SPD und CSU. Die Pasinger müssen nicht mehr zum OEZ mit der U-Bahn, die haben jetzt die Pasing Arcaden.
Ebenso füllen die Knorr-Mitarbeiter keine U-Bahn ab Pasing.
Büros und Jobs entstehen größtenteils entlang der Stammstrecke, Arnulfpark, oder ganz neu in Steinhausen, vier Bürotürme werden gerade errichtet.
Mit der U-Bahn ab Pasing bis MWP, dann mit Tram nach Steinhausen. Perfect!
Es entscheidet der Stadtrat. Wie gesagt, in Punkto U-Bahn Pasing wird seit 50 Jahren entschieden, und entschieden, und entschieden - nur gebaut wurde dann eher doch nicht, weil es immer wieder ein Einsehen gab, daß es andere Projekte gab und gibt, in die das Geld sinnvoller gesteckt ist. Das OEZ hat schon immer ganz gut auf die Pasinger verzichten können, dafür brauchts die U3 nun wirklich nicht. Genau das ist ja auch der Punkt: Du willst nur den Pasingern was gutes tun, ich der ganzen Stadt.
Und zu all diesen Orten , wo du mit deienr sinnlosen Luxusbahn hin willst, kommt man auch heute schon ganz hervorrangend hin. Eien U-Bahn brächte hier genau Null komma Null Vorteile. Wie du schon sagst: Die Büros un dJobs entstehen entlang der Stammstrecke,m und sind mit der Stammstrecke auch gerade von Pasing aus hervorragend zu erreichen.
Von Pasing nach Steinhausen geht es jetzt schon viel schneller, öfter, und völlig umsteigefrei, dazu braucht es die wesentlich langsamere Variante U-Bahn plus Tram nun wirklich nicht. Wenn es um Umsteigefreie Verbindugnen geht, wäre es für Pasing weit vorteilhafter, die Münchner Freiheit, den SCheidplatz und die Universität umsteigefrei zu erreichen, als den Lehel oder das PEP. Wie du selsbt sagst: Die Pasinger haben ihre Arcaden, die brauchen den PEP-Zubringer nicht. Und wenn doch, so ist auch dieser bereits heute sehr schnell udn komfortabel erreicht.