Störungschronik Regionalverkehr Bayern

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
modercol
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 13 Feb 2012, 19:47
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von modercol »

Martin H. @ 1 Mar 2017, 16:33 hat geschrieben: Was ich mich bei der angekündigten Aktion die Stammstrecke einzuzäunen frage. Donnersberger Brücke, mittlerweile ist auch das Elektrische Tor in Betrieb. Bleibt das so, dass man nur um das Tunnelportal rumlaufen muss und trotzdem ohne Zaun auf die Gleis gelangt? An der Stelle sind das aber wirklich mutwillige Gleislatscher, der Ottonormalbürger kommt da nirgends hin, wo er auch nur irgendwas Legales zu suchen hätte.
"Hintenrum" ist lustigerweise weiterhin kein Tor. Hab ich mich auch schon gewundert, ist das doch auch sowas wie ein "inoffiziell offizieller" Weg für Schulungs-Treffpunkte an der Richelstr.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Augsburger Allgemeine: Aufs falsche Gleis geschickt

ALX 84132/84152 ist gestern in Geltendorf versehentlich Richtung Augsburg statt Buchloe abgebogen. Der Tf hat's frühzeitig gemerkt, der Zug fuhr zurück und dann mit +30 weiter. Der Verspätungsgrund war dann warscheinlich einfach nur "Verzögerungen im Betriebsablauf", oder? :D
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Korrekt.

Stimmt ja auch. :ph34r:
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Martin H. @ 8 Mar 2017, 16:46 hat geschrieben:Korrekt.

Stimmt ja auch.  :ph34r:
Klar, weil das bei absolut jeder Verspätung stimmt. :D ;)
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

RB 59179 vermutlich zwischen Pfaffenhofen und Reichertshausen liegen geblieben. Strecke zumindest einseitig dicht

Wieder frei wobei die der Zug interessant ist 97 steuerwagen lauter alt Wagen und ne zweite erste Klasse
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

MüNüX in Petershausen kaputt gegangen. Gleis Richtung München derzeit belegt alle Regios über Gleis 1.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

wegen eines Feuerwehreinsatzes kommt es im Bahnhof Röhrmoos weiterhin zu Beeinträchtigungen. Die Regionalzüge werden zwischen Petershausen und Dachau umgeleitet, somit kann der Zugverkehr in diesem Bereich wieder aufgenommen werden. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.
das muss ich jetzt nicht ganz verstehen oder :blink: wohin kann man die den Umleiten :blink:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rev @ 24 Apr 2017, 21:21 hat geschrieben:das muss ich jetzt nicht ganz verstehen oder  :blink: wohin kann man die den Umleiten  :blink:
Fernbahn dicht, Umleitung über die S-Bahngleise aber möglich? Die S2 scheint ja aktuell nur ihre üblichen +5 zu haben. Bei RB 59108 steht was von +60.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Dann ist die Aussage IM Bahnhof Röhrmoos aber falsch
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rev @ 24 Apr 2017, 21:30 hat geschrieben:Dann ist die Aussage IM Bahnhof Röhrmoos aber falsch
Es muss ja nicht der komplette Bahnhof gesperrt sein, nur weil die Feuerwehr irgendwo irgendwas macht.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die S-Bahnstrecke und die Fernbahn haben an dieser Stelle keine Verbindung miteinander. Und auch wenn die Kilometrierung was anderes sagt, ist der der Bahnhof Röhrmoos weiter nördlich als der S-Bahnhalt.
Letzterer ist auch nur eine Überleitstelle, mit Bahnsteig eine Haltestelle. Weiß grad nicht was da im Fahrplan steht.
Also der Bahnhof Röhrmoos hat mit dem nicht existenten Personenbahnhof nichts zu tun, außer die räumliche Nähe.

Und die üblichen +5, naja naja naja.

Edit: Verdacht auf Brand bei einem Güterzug. Da es wieder ruhig ist, blieb es wohl beim Verdacht.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schon klar, deswegen ja auch das "Die Regionalzüge werden zwischen Petershausen und Dachau umgeleitet". ;)
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Nichts geht mehr zwischen Ingolstadt und Rohrbach....
wegen einer technischen Störung an der Oberleitung ist derzeit kein Zugverkehr zwischen Ingolstadt und Baar Ebenhausen möglich. Die Züge aus Richtung Nürnberg verkehren bis Ingolstadt und enden dort vorzeitig. Die Züge aus Richtung München verkehren bis Rohrbach und enden vorzeitig.

Aktuell konnte noch kein Schienenersatzverkehr zwischen Ingolstadt und Rohrbach eingerichtet werden. Sofern dies zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist, werden wir Sie informieren.
wegen einer technischen Störung an der Oberleitung ist die Strecke zwischen Ingolstadt und Baar Ebenhausen gesperrt. Die Züge aus Richtung Nürnberg verkehren bis Ingolstadt und enden dort vorzeitig. Die Züge aus Richtung München verkehren bis Rohrbach und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist zwischen Ingolstadt und Rohrbach für Sie eingerichtet.
wegen einer technischen Störung an der Oberleitung ist die Strecke zwischen Ingolstadt und Baar Ebenhausen weiterhin gesperrt. Die Züge aus Richtung Nürnberg verkehren bis Ingolstadt und enden dort vorzeitig. Die Züge aus Richtung München verkehren bis Rohrbach und enden vorzeitig.

Ein Schienenersatzverkehr mit Bus und Taxis ist zwischen Ingolstadt und Rohrbach für Sie eingerichtet.
Interessant war auch RB 59177 eigentlich mit letzten halt in Reichertshausen vor München. Aus Ermangelung weitere Möglichkeiten einfach mal eingestiegen durchgesagt das dieser Zug nicht überall hält wurde ja nichts. Das muss nicht viel bedeuten aber ein versuch war es wert. Zug hält zu meiner Verwunderung in Paindorf wir fahren weiter durchsage nächster Halt Petershausen wir werden Langsamer und wir fahren auf Gleis drei durch. Warum wir nicht gehalten haben wurde nicht gesagt... Dachau das gleiche Spiel durchsage und wir werden langsamer und dieses Mal haben wir es sogar an den Bahnsteig geschafft. Ich vermute mal da hat jemand an der Spitze des Zuges den Falschen Fahrplan erwischt.

Was mich aber gelinde gesagt mehr als Irritiert hat war RB 59179 ein Zug der erst in Pfaffenhofen beginnt. Viel heute komplett aus... da könnte man eigentlich noch am ehesten meinen das der 100% fährt.... Wenn ich mich nicht täusche dürfte die Vorleistung ne Leerfahrt zwischen München und Pfaffenhofen sein? Oder kommt der doch wieder erwarten aus Ingolstadt?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

die technische Störung an der Oberleitung zwischen Ingolstadt und Baar Ebenhausen wurde behoben und die Züge verkehren wieder auf dem Regelgleis. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen
Und vorbei was war eigentlich genau los wird vermutlich nix gewesen sein was einfach so aufgetreten ist?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7960
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 10 May 2017, 16:39 hat geschrieben:Und vorbei was war eigentlich genau los wird vermutlich nix gewesen sein was einfach so aufgetreten ist?
Oberleitungsschaden bremst Bahn aus
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Was ist den derzeit los... Unbekannter RB steht in Dachau weil es die 111 er zerlegt hat... Wird jetzt von ner br 120 abgeschleppt
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7960
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 22 May 2017, 16:27 hat geschrieben:Was ist den derzeit los... Unbekannter RB steht in Dachau weil es die 111 er zerlegt hat... Wird jetzt von ner br 120 abgeschleppt
RB 59102 aktuell Ausfall ab Dachau Bahnhof wegen "Technische Störung am Zug".
Ganz normale Alltagssituation bei DB Regio... ;) Es hat doch nicht ernstaft jemand erwartet, dass mal ein Zug nach unverbindlicher Empfehlung Fahrplan fährt? :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Kleiner Tipp: probier das ganze nochmal mit einer 111, die längere Zeit in NRW stationiert war und deren "Instandhaltung" im Werk Ulm erfolgt. Dann ist sowas demnächst langweilig - ab der drölfzigsten Wiederholung verliert auch ein Zugsausfall an Eventcharakter. :P :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

218 466-1 @ 22 May 2017, 15:33 hat geschrieben:Ganz normale Alltagssituation bei DB Regio...
Nö, nicht wirklich.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 22 May 2017, 21:28 hat geschrieben: Nö, nicht wirklich.
Ist schon noch ein bisschen davon abhängig, wie es hinter dem "Regio" dann weitergeht, da stimme ich zu.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Gleisenfanatiker
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 24 Mai 2017, 16:08
Wohnort: Bochum

Beitrag von Gleisenfanatiker »

In Bayern scheint es ja eine Menge Störungen zu geben :D

Wünsche euch allen trotzdem eine gute Reise, hoffentlich ohne Störungen! Im Pott bin ich ähnliches gewöhnt, haben ja aber auch ein sehr intensives Netz hier oben.

Hatte eigentlich gedacht in Bayern würde das besser laufen :D
Schreibt mir wohl ihr Lust auf eine Unterhaltung habt :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Sitze gerade im 4613 von Frankfurt nach Bamberg. Der wegen DB Netz & Trödel eh schon dezent angespätete Zug hat seit Lohr am Main +20, weil irgend so ein hirnloser **zensiert** durch Rauchen die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Einmal Aufenthalt zwecks Kontrolle und ICE-Überholung. Könnte mich glatt den Anschluss in Würzburg Hbf kosten. Herzlichen Dank auch. :angry:

Edit/Update: Anschluss in [acronym title="NWH: Würzburg Hbf <Bf>"]NWH[/acronym] wenigstens erreicht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7960
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Kempten - Immenstadt wegen Hochwasser dicht.
IC 2012 machte eine sightseeing tour über [acronym title="MLI: Lindau Hbf <Bf>"]MLI[/acronym] und [acronym title="TF: Friedrichshafen Stadt <Bf>"]TF[/acronym]. Rest SEV bzw. Ausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7960
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

ESTW Freising ist im A.... und darum auch NIM zw. [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] und [acronym title="MRS: Reichertshausen (Ilm) <Bf>"]MRS[/acronym] zu.
ICE's und RE 4002 über Augsburg. Rest z.Z. SEV mit Taxis.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Erklärt es ned ganz
aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk in Freising ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Reichertshausen und München Hbf möglich. Die Züge aus Richtung Ingolstadt verkehren bis Reichertshausen und enden dort vorzeitig.

Ab Reichertshausen besteht ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis in Richtung München. Ab voraussichtlich 06:45 Uhr besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bus, beginnend in München Hbf.

Kein Zug oder sbahn Verkehr zwischen Reichertshausen und Laim :blink:
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

aufgrund von technischen Störungen an den Stellwerken in Dachau und Freising ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Reichertshausen und München Hbf möglich. Die Züge aus Richtung Ingolstadt verkehren bis Reichertshausen und enden dort vorzeitig.

Ab Reichertshausen besteht ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis in Richtung München.
Ab voraussichtlich 07:15 Uhr verkehrt ein weiterer Schienenersatzverkehr mit Bus ab München Hbf in Richtung Reichertshausen.
Autsch
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

aufgrund von technischen Störungen an den Stellwerken in Dachau und Petershausen ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Reichertshausen und München Hbf möglich. Die Züge aus Richtung Ingolstadt verkehren bis Reichertshausen und enden dort vorzeitig.

Ab Reichertshausen besteht ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis in Richtung München.
Ab voraussichtlich 07:15 Uhr verkehrt ein weiterer Schienenersatzverkehr mit Bus ab München Hbf in Richtung Reichertshausen.
Was ist den heute los Freising, Petershausen, Dachau :blink:

Das ist doch kein Zufall mehr


Ingolstadt München wieder offen
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Beitrag von cimddwc »

Und jetzt am Abend noch ein liegengebliebener FV-Zug bei Pfaffenhofen und gleich darauf eine Stellwerksstörung ebendort...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell ist wohl der Münchner Südring komplett gesperrt. Ich vermute der Polizeieinsatz am Heimeranplatz, welcher auch die S7 blockiert könnte der Grund sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9560
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

PU SOB 27015, also ja.
Antworten