[HH] 1. Klasse Citaros
Hehe, ein breites, hämisches Grinsen auf keinem Gesicht: Was in Hamburg 1. Klasse Citaros sind, sind bei uns im teuren Nahverkehr im ländlichen Raum alle Citaros. Obwohl die eigentlich keine so langen Strecken haben. Anders gesagt, wie könnt ihr nur auf so unbequemen Sitzen im "Stadt-Citaro" hocken?
Grüße, Dave
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Das verstehe ich jetzt nicht. So schlecht finde ich die neuen 1. Klasse Wagen nicht. Die sind innen "aufgeräumter" als die 2. Klasse Wagen gleichen Typs. Die Sitze sind günstiger als in der 2. Klasse angeordnet, so dass der Blick nach draußen nicht durch einen Fensterholm versperrt wird. Wenn zumindest diese Sitzanordnung in die 2. Klasse übernommen werden könnte, wäre das für die Citaros ein gewaltiger Fortschritt.Dave @ 22 Mar 2005, 13:31 hat geschrieben:Hehe, ein breites, hämisches Grinsen auf keinem Gesicht: Was in Hamburg 1. Klasse Citaros sind, sind bei uns im teuren Nahverkehr im ländlichen Raum alle Citaros. Obwohl die eigentlich keine so langen Strecken haben. Anders gesagt, wie könnt ihr nur auf so unbequemen Sitzen im "Stadt-Citaro" hocken?
Grüße, Dave
Übrigens: Heute habe ich 6410 auf dem 34 gesehen. Die neuen Wagen sind also schnell in Betrieb gekommen.
Und im Gegenzug wird der Bestand an "alten" 1.Klasse-Busse reduziert, aber was nicht heißt, dass die ausgemustert werden. Nach meinen Kenntnisstand werden 4 Schnellbusse (6547, 6560, 6561 und 6563) überhaupt nicht mehr für den Schnellbusverkehr eingesetzt, außerdem wird bei einigen in nächster Zeit die Schnellbus-Beschriftung entfernt.
MFG Dennis
MFG Dennis