[M] Gelenkbusmangel bei der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Solange noch Ferien sind fällt das alles nicht so sehr auf. Auf eher untergeordneten Stadtbuslinien fährt man doch ohnehin mit dem Material, was man auf dem Betriebshof noch finden konnte...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Martin H. @ 19 Apr 2017, 18:42 hat geschrieben: Auf einigen Gelenkkursen fahren jetzt Solos, aber nicht so dramatisch wie erwartet. Der Hausarrest betrifft nur die Citaros 5346 bis 5359. Ich dachte erst, das würden noch mehr.
Haben wohl was mit den Türen.
5347 ist heute wieder unterwegs, auf dem 51er.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, hab gestern auch schon wieder einen gesehen, also nix schlimmes.
Und sie standen auch nicht sofort, sondern mit Vorlauf.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1876
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Der 5352 ist nun mit Halteschlaufen ausgestattet worden.
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und mittlerweile fahren auch alle wieder.
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Heute mal besonders nachfragegerecht auf dem 53er ein Solobus ohne Anhänger zur Hauptverkerszeit. Den dementsprechenden Füllgrad kann man sich wohl vorstellen.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Mace @ 3 May 2017, 16:09 hat geschrieben: Heute mal besonders nachfragegerecht auf dem 53er ein Solobus ohne Anhänger zur Hauptverkerszeit. Den dementsprechenden Füllgrad kann man sich wohl vorstellen.
Lass mich mal raten: Der Solobus war von der MVG aus dem Bf. West :P .
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Edelweiss fährt jetzt seit neustem zum Waldfriedhof am 160er. Den Füllgrad im Bus kann man sich denken....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Definiere "seit neuestem".
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 5 May 2017, 00:32 hat geschrieben: Definiere "seit neuestem".
Gesehen habe ich den heute zum ersten mal. Aber vermutlich fährt der schon seit April. Sicher weiss ich es aber nicht. Es war übrigens der M-ER 1042.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Scheint tatsächlich so zu sein. Heute M-PA 1671 auf dem Kurs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Das erste Mal hab ich Edelweiß im März am 160er gesehen.

Die warten wohl noch immer auf ihren Buszug...(?)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

TramBahnFreak @ 5 May 2017, 10:41 hat geschrieben: Das erste Mal hab ich Edelweiß im März am 160er gesehen.

Die warten wohl noch immer auf ihren Buszug...(?)
Edelweiß hat den ersten Buszug plus zusätzliches Zugfahrzeug erst im Februar 2017 ausgeschrieben. Eine Lieferung ist daher nicht vor August 2017 denkbar.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich finde es aber trotzdem als Zumutung, das man sich jetzt dauerhaft in einen Solobus quetschen darf. Weil wo der Buszug mal eingesetzt wird, muss man abwarten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7430
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 5 May 2017, 17:11 hat geschrieben: Ich finde es aber trotzdem als Zumutung, das man sich jetzt dauerhaft in einen Solobus quetschen darf. Weil wo der Buszug mal eingesetzt wird, muss man abwarten.
Die MVG nennt das bedarfsgerecht
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 5 May 2017, 17:11 hat geschrieben: Ich finde es aber trotzdem als Zumutung, das man sich jetzt dauerhaft in einen Solobus quetschen darf. Weil wo der Buszug mal eingesetzt wird, muss man abwarten.
Wäre Dir ein Ausfall lieber?

Von einem S-Bahn-Fahrgast gesendet.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 5 May 2017, 17:42 hat geschrieben: Wäre Dir ein Ausfall lieber?

Von einem S-Bahn-Fahrgast gesendet.
Nein.

Aber ich kann nur nicht verstehen, das man einem Unternehmen einen Kurs zuweist, wo dieses nur Solobusse einsetzen kann, weil man schlicht keine Gelenker hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lazarus @ 5 May 2017, 17:11 hat geschrieben: Ich finde es aber trotzdem als Zumutung, das man sich jetzt dauerhaft in einen Solobus quetschen darf.
Klar, die Unternehmerverteilung ist ja dauerhaft und bleibt auf alle Ewigkeit festgemeißelt "Dauerhaft" triffts daher perfekt. Horst.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
cretu
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Heute Mittag haben einige oder evtl. auch alle der von Mercedes leihweise in München stationierten Gelenker die Stadt wieder verlassen. Ich habe jedenfalls zwei davon mit schwedischem Kennzeichen auf der A99 im Allacher Tunnel überholt. Die Fahrkartenautomaten waren demontiert, ebenso die Entwerter. Eine Busnummer konnte ich erkennen: 1203.
cretu
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

cretu @ 23 Jun 2017, 13:52 hat geschrieben: Heute Mittag haben einige oder evtl. auch alle der von Mercedes leihweise in München stationierten Gelenker die Stadt wieder verlassen. Ich habe jedenfalls zwei davon mit schwedischem Kennzeichen auf der A99 im Allacher Tunnel überholt. Die Fahrkartenautomaten waren demontiert, ebenso die Entwerter. Eine Busnummer konnte ich erkennen: 1203.
Es sind wohl nicht alle nach Schweden gegangen. Eben habe ich einen auf dem 168er gesehen.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

cretu @ 23 Jun 2017, 14:57 hat geschrieben: Es sind wohl nicht alle nach Schweden gegangen. Eben habe ich einen auf dem 168er gesehen.
Den MA-MB 123 habe ich heute auch auf dem 162er gesehen. Also paar fahren schon noch
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Sollen wohl innerhalb einer Woche weggehen, und fahren aber bis zuletzt.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Kommt bereits Ersatz oder wird man bei der MVG plötzlich mit 18 Gelenkbussen weniger auskommen müssen?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 24 Jun 2017, 21:25 hat geschrieben: Kommt bereits Ersatz oder wird man bei der MVG plötzlich mit 18 Gelenkbussen weniger auskommen müssen?
Wohl eher letzteres. Bei der MVG doch nachfragegerecht, wenn auf einigen Kursen nur noch Solobusse verkehren...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 24 Jun 2017, 20:44 hat geschrieben: Wohl eher letzteres. Bei der MVG doch nachfragegerecht, wenn auf einigen Kursen nur noch Solobusse verkehren...
Wo verkehren denn anstatt Gelenker, Solos?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 24 Jun 2017, 22:01 hat geschrieben: Wo verkehren denn anstatt Gelenker, Solos?
Bisher hatte man ja auch genug Leihwagen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Wenn die neuen Gelenkbusse noch nicht kommen, wird man wohl einige weitere Gelenkbuskurse auf Buszüge umstellen, was zumindest einen Teil des Problems löst. In Neufahrn bei MAN standen Anfang der Woche mindestens 5 neue Anhänger (so viele konnte man direkt von der S-Bahn aus sehen) abholbereit.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9761
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Neuen kommen in Kürze.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der 53 fährt ja am Samstag mit Anhänger...und das bis mindestens 22:00!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21479
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dafür fährt seit dieser Woche wieder am 160er ein Solo rum, allerdings nicht von der MVG.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten