Was mich an der ganzen Sache gewaltig nervt: ich fahr oft spontan zum Hauptbahnhof, kauf mir n Bayern-Ticket Single am Automaten und steig in den Zug. Problem: ich hab grundsätzlich NIE nen Stift dabei.
Wie soll ich denn jetzt meinen Namen eintragen? Ich werd bestimmt nicht immer nen Stift dabei haben ab sofort... grad im Sommer wüsst ich nicht, wo ich den unterbringen sollte. Hat man ja keine Jacke dabei und nix. Und wenn ich das Ticket am Automaten kauf, kann ich mir auch keinen Stift von nem Schalterbeamten ausleihen.
Hoffe nur, dass die Schaffner dann wirklich alle so freundlich sind wie ET 474 meint
Spätestens der Zugbegleiter wird einen Kugelschreiber haben. Alle mitfahrenden Personen zeigen ihre Ausweise und der Zugbegleiter trägt diese Personen ein.
und einem ohne Motzerei nen Stift leihen. Zur Not kann man sich ja immer noch ahnungslos stellen... "was, seit wann denn das? Hab ich ja gar nicht mitgekriegt, ich fahr nur 1x im Jahr mit der Bahn"...
davon mal abgesehen find ich die Lösung auch äußerst unpraktisch, gerade für Gruppenreisende. Beispiel: ich kauf das Bayern-Ticket (das für 5 Personen) am Leuchtenbergring, schreibe meinen Namen drauf und fahr damit zum Hauptbahnhof. Dort treff ich 2 Freunde und wir fahren nach Ingolstadt. Am Abend wieder zurück nach München Hbf. Weil einer meiner Freunde jetz noch nach Starnberg weiter will, geb ich ihm das Ticket. Nachdem aber mein Name drauf steht und ich nicht mehr dabei bin, muss er im RE nach Tutzing 40€ bezahlen. Zumindest wenn ich diesen Text hier richtig verstehe:
423-Treiber hat geschrieben:- es ist nur ein Namensfeld vorhanden, wo der Reisende mit der längsten Strecke sich eintragen muss
- bei zweifeln kann der Zub den Ausweis überprüfen, falls dann diese Person nicht mehr dabei ist bzw. sich nicht ausweisen möchte/ kann, muss die gesamte Gruppe jeweils den erhöhten Fahrpreis bezahlen
Also das ist aber meines Erachtens nach richtig scheiße. So einen Fall seh ich nämlich nicht als Missbrauch an.
Und hab ich das richtig verstanden: beim Bayern-Ticket für 5 Personen muss sich immer nur
einer eintragen? Dann ist es ja weiterhin problemlos möglich, dass Leute nachträglich zusteigen und vorher wieder aussteigen, oder auch, dass die Mitfahrer beliebig ausgetauscht werden. Wenigstens dass... wäre unglaublich, wenn scih alle 5 eintragen müssten...