Lazarus @ 28 Jul 2017, 16:35 hat geschrieben: Noch schlimmer die Verkehrserschliessung Paul-Gerhardt-Allee. Hier will man 5.000 zusätzliche Einwohner mit der bestehenden Buslinie fahren lassen, der auch nur alle 10 Minuten zeitweise fährt. Sonst alle 20.
Nicht ganz - für dieses Neubaugebiet ist ab dem 2. Halbjahr 2018 eine völlig neue Buslinie 161 Pasing Bf. Nord - Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee im ganztägigen 10-Minuten-Takt zusätzlich zu den bereits bestehenden Linien geplant. Das findet sich zusammen mit einer Karte des geplanten Linienverlaufs in den umfangreichen RIS-Unterlagen, die in den letzten Tagen hier mehrfach verlinkt wurden.
Auch wenn ich Deine Frustration bezüglich vieler Nahverkehrsthemen in München zumeist teile, muss ich sagen, dass in den letzten Monaten zumindest ein bisschen mehr gemacht und geplant wird, als man als leidgeprüfter Öffi-Nutzer von den letzten 10 Jahren gewohnt war.
Generell noch dazu, dass zum Fahrplanwechsel tatsächlich alle Pakte A-C umgesetzt werden sollen: ein großes Danke an die zuständigen Entscheider - bitter notwendig sind alle diese Maßnahmen auf jeden Fall. Als fast täglicher U4/5-Nutzer ist mir aufgefallen, dass insbesondere diese Linien die geplanten Verbesserungen dringendst benötigen, da sie regelmäßig in den Fahrgastmassen absaufen. Mir graut schon jetzt vor den nächsten 6 Wochen, wenn freitagnachmittags ferienbedingt die U5 nur alle 10 Minuten fahren wird - ein Glück, dass das in den Sommerferien 2018 Geschichte sein wird.
Eine Frage allerdings noch zu den geplanten Umstellungen: die U5 soll künftig an Mo-Fr 30 Minuten länger, also bis ca. 19.30 Uhr, im 5-Minuten-Takt verkehren. Derzeit fährt die U4 zwischen 19 Uhr und 20.15 verlängert von der Theresienwiese bis zur Westendstraße, um dort nach Ausdünnung der U5 auf einen 10er-Takt den 5er-Takt zumindest bis Westendstraße bis 20.15 Uhr herzustellen. Erfolgt diese bis Westendstraße angebotene U4-Führung dann künftig nur noch von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr, oder als Kuhhandel ggf. gar nicht mehr?
NJ Transit @ 27 Jul 2017, 22:07 hat geschrieben:Was soll an einer Linie über Moosacher Straße und Frankfurter Ring denn noch unzuverlässiger werden?
Was soll an einer Linie, die irgendwo in München verkehrt, denn noch unzuverlässiger werden? :ph34r: *duckundweg*
khoianh @ 27 Jul 2017, 22:04 hat geschrieben:Den X50 über die StuSta hinaus zu führen wäre für die Zuverlässigkeit der Linie (Föhringer Ring!) recht kontraproduktiv.
Irgendwo in den in letzter Zeit sehr vielen Online-Artikeln bzw. Unterlagen zu geplanten ÖPNV-Verbesserungen habe ich gelesen, dass die geplante "Nord-Ost-Tangente" als Kombi E50+Tangente laufen soll, also Frankfurter Ring - Studentenstadt - Arabellapark, und perspektivisch bis Berg am Laim Bf. und ggf. sogar nach Haar weitergeführt werden soll.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass man zwischen Frankfurter Ring und Studentenstadt mit 50, E50 und X50 gleich drei Linien überlagern wird (siehe auch das geplante Ausdünnen des X30, der wohl in Kombi mit anderen Linien fast etwas zuviel des Guten war), denke ich, dass der X50 über kurz oder lang zumindest Moosach - Studentenstadt - Arabellapark - Berg am Laim Bf. und ggf. weiter via Trudering Bf. bis Haar fahren wird.