[M] Jahresfahrplan 2018
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Vermutlich sind S-Bahn und Busse genau auf den Schulschluß ausgelegt. Es ist ja mittlerweile für die Eltern der Schüler ein Weltuntergang, wenn ihre Kiddies mal 10 Minuten warten müssen - empörte Zeitungsberichte und Berichte im Fernsehen (allem voran in der Wutbürgersendung "quer") sind dann so sicher wie das Amen in der Kirche.Mark8031 @ 3 Nov 2017, 21:14 hat geschrieben: Wünschenswert wäre es. Aber warum nicht schon zum Planwechsel? Stattdessen murkst man sich was mit der S-Bahn zusammen.
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Eben, der Sinn ist doch dass die Busse derzeit auf Schulbeginn und Schulschluss ausgelegt sind und man eben deshalb froh ist, nicht gar die Unterrichtszeiten ändern zu müssen.
So war es kürzlich im Internet zu lesen, glaub die Ebersberger Heimatzeitung des Merkurs oder die Süddeutsche hatte da wen zitiert.
Aber wie hier schon geschrieben, was da wegen 10 Minuten Verschiebung für n Aufriss gemacht wird. :rolleyes:
edit: steht sogar in der BEG Pressemeldung
So war es kürzlich im Internet zu lesen, glaub die Ebersberger Heimatzeitung des Merkurs oder die Süddeutsche hatte da wen zitiert.

Aber wie hier schon geschrieben, was da wegen 10 Minuten Verschiebung für n Aufriss gemacht wird. :rolleyes:
edit: steht sogar in der BEG Pressemeldung
https://beg.bahnland-bayern.de/de/presse/pr...4-richtung-eberLediglich im Schülerverkehr[...]wird die S 4 weiterhin bis nach Ebersberg fahren. „Darüber sind wir sehr erfreut, denn auf diese Art und Weise können die gewohnten Schulzeiten an den Schulen in Kirchseeon, Grafing und Ebersberg unverändert bleiben“, erklärt Landrat Niedergesäß.
S27 nach Deisenhofen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Am Besten in der gymnasialen Oberstufe (8.00(bzw. 8.10) - 17.15 (bzw. 17.25) Uhr Unterricht! Am Stück!!!), ja dann gute Nacht!!!Jean @ 3 Nov 2017, 21:32 hat geschrieben: Die armen Kinder. Wer kann denen heutzutage 10 Minuten Wartezeit zumuten?
MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Stimmt, ich hätte gedacht wenn die Taktlagen um 10 Minuten versetzt sind, sind die Linien austauschbar aber ich hätte einen Denkfehler.uferlos @ 3 Nov 2017, 23:35 hat geschrieben: Passt umlauftechnisch nicht zusammen.... Man hat ja in Trudering nur 2 Gleise zum Wenden....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Oh du meine Güte !!!Cloakmaster @ 4 Nov 2017, 08:27 hat geschrieben: Ich biete 7:10 bis 18:00, so geschehen in der elften Klasse - aber nur montags. Gerade die Schulstunde "0" von 7:10 bis 7:55 war äußerst beliebt bei den Schülern. In der 11./12. (16:30-18:00) Stunde war Schwimmen angesagt, da haben nicht so viele gefehlt

MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Das hätte ich auch gedacht, dass sich das "Szenario" in Trudering lediglich um 10 Minuten verschiebt. - Wo ist der Denkfehler? Ich finde ihn nicht.Iarn @ 4 Nov 2017, 09:30 hat geschrieben: Stimmt, ich hätte gedacht wenn die Taktlagen um 10 Minuten versetzt sind, sind die Linien austauschbar aber ich hätte einen Denkfehler.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Hier sieht man am Beispiel Kirchseeon zwischen 13:18 und 14:18 Uhr die Abweichung:
http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
und hier für die Gegenrichtung zwischen 12:42 und 13:42 Uhr:
http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
Es fällt auf, dass Richtung München die Fahrten um zusätzliche (!) 3 Minuten verschoben sind, obwohl auf der Stammstrecke S4 und S6 im Abstand von 10 Minuten fahren - ziemlich rätselhaft, könnte allerdings das "Trudering-Problem" erklären.
http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
und hier für die Gegenrichtung zwischen 12:42 und 13:42 Uhr:
http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...20Hbf&sqView=2&
Es fällt auf, dass Richtung München die Fahrten um zusätzliche (!) 3 Minuten verschoben sind, obwohl auf der Stammstrecke S4 und S6 im Abstand von 10 Minuten fahren - ziemlich rätselhaft, könnte allerdings das "Trudering-Problem" erklären.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Die Wende der S4 sieht in [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] so aus:
Ankunft 15, 35, 55
Abfahrt 03, 23, 43
8 Minuten Wendezeit
Die Wende der S6 würde so aussehen:
Ankunft 04, 24, 44
Abfahrt 15, 35, 55
11 Minuten Wendezeit
Ich hätte jetzt bitte mal eine Erklärung, warum es mit der Wende der S6 nicht passt. Die beiden Linien stehen sich nicht im Weg, am ehesten steht noch die Richtung Innenstadt fahrende S6 der aus Innenstadt kommenden S4 im Weg (Abfahrt/Ankunft 15, 35, 55).
Ankunft 15, 35, 55
Abfahrt 03, 23, 43
8 Minuten Wendezeit
Die Wende der S6 würde so aussehen:
Ankunft 04, 24, 44
Abfahrt 15, 35, 55
11 Minuten Wendezeit
Ich hätte jetzt bitte mal eine Erklärung, warum es mit der Wende der S6 nicht passt. Die beiden Linien stehen sich nicht im Weg, am ehesten steht noch die Richtung Innenstadt fahrende S6 der aus Innenstadt kommenden S4 im Weg (Abfahrt/Ankunft 15, 35, 55).
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Ja aber die S4 wird mit S6 getauscht... Dann fährt die 4 zum Ostbhf. und die 6 nach EbersbergS-Bahn 27 @ 4 Nov 2017, 14:24 hat geschrieben: Es geht aber doch um die S6 und nicht die S4? Was wird denn dann am Ostbahnhof aus der S6 um diese Zeit, worauf die nicht in Trudering wenden könnte? Ob die aus Ebersberg kommt ändert doch nichts dran, sondern erklärt nur warum überhaupt die S6 nicht ganz durchfährt.
MFG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Richtig die S6 endet am Ostbahnhof. Würde sie nach Trudering fahren, gäbe es dort keinen passenden Gegenzug zum Wenden, da die S6 aus Ebersberg kommt... wenn man sich die Zeiten der betroffenen Züge ansieht wird es deutlichS-Bahn 27 @ 4 Nov 2017, 15:24 hat geschrieben: Es geht aber doch um die S6 und nicht die S4? Was wird denn dann am Ostbahnhof aus der S6 um diese Zeit, worauf die nicht in Trudering wenden könnte? Ob die aus Ebersberg kommt ändert doch nichts dran, sondern erklärt nur warum überhaupt die S6 nicht ganz durchfährt.
mfg Daniel
Okay, wenn man sich das mal richtig runterschreibt, wird es deutlich. Hier der 11.12.17 aus bahn.de/ris genommen:
Dennoch ist es extrem kundenunfreundlich mit diesem Durcheinander und den Lücken. Gibts da keine bessere Lösungen mit Lt [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym]-
[acronym title="MOP W: München Ost Wendeanlage <Bft>"]MOP W[/acronym] oder Linienwechslern S4/6?
Linie | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 | S4 | S6 |
von | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MST: Starnberg <Bf>"]MST[/acronym] | [acronym title="MBAU: Buchenau (Oberbay) <Bf>"]MBAU[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MST: Starnberg <Bf>"]MST[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | ||||||
[acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] an | 11:54 | 12:04 | 12:14 | 12:24 | 12:35 | 12:55 | 13:15 | 13:24 | 13:44 | 14:04 | 14:14 | 14:24 | ||||||
[acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] ab | 12:04 | 12:24 | 12:35 | 12:55 | 13:15 | 13:24 | 13:44 | 14:04 | 14:24 | |||||||||
nach | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [/td] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | ||||||||
von | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MGB: Grafing Bahnhof <Bf>"]MGB[/acronym] | [acronym title="MEG: Ebersberg (Oberbay) <Bf>"]MEG[/acronym] | ||||||||
[acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] an | 12:15 | 12:35 | 12:55 | 13:15 | 13:35 | 13:42 | 14:02 | 14:22 | 14:35 | 14:55 | ||||||||
[acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] ab | 12:01 | 12:15 | 12:21 | 12:35 | 12:55 | 13:15 | 13:35 | 13:43 | 14:02 | 14:23 | 14:35 | 14:41 | 14:55 | |||||
nach | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MGF: Grafrath <Bf>"]MGF[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] | [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] | [acronym title="MTZ: Tutzing <Bf>"]MTZ[/acronym] |
[acronym title="MOP W: München Ost Wendeanlage <Bft>"]MOP W[/acronym] oder Linienwechslern S4/6?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das es blöd gelöst ist sehe ich auch so.... Vielleicht tut sich ja noch was. Nur wegen den paar Schülerbussen.Mark8031 @ 4 Nov 2017, 23:05 hat geschrieben:
Dennoch ist es extrem kundenunfreundlich mit diesem Durcheinander und den Lücken. Gibts da keine bessere Lösungen mit Lt [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym]-
[acronym title="MOP W: München Ost Wendeanlage <Bft>"]MOP W[/acronym] oder Linienwechslern S4/6?
Mit Linienwechsel in MTR klappt es wegen der Gleisbelegung beim wenden nicht, und Lts wird schwer mit der Gleisbelegung.
mfg Daniel
Ich hoffe mal sehr dass vielleicht für die nächste Fahrplanperiode eine etwas übersichtlichere Lösung gefunden wird. Wahrscheinlich war es diesmal wegen laufendem Schuljahr etc zu spät.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das laufende Schuljahr könnte tatsächlich der Grund für dieses Durcheinander sein. Ich weiß nicht, wie es im Landkreis Ebersberg ist, aber der Landkreis Fürstenfeldbruck passt seine Busfahrpläne regelmäßig zum Schuljahresbeginn an. Das passt natürlich nie mit dem Fahrplanwechsel zusammen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 202
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Na jaMark8031 @ 5 Nov 2017, 09:42 hat geschrieben: Das laufende Schuljahr könnte tatsächlich der Grund für dieses Durcheinander sein. Ich weiß nicht, wie es im Landkreis Ebersberg ist, aber der Landkreis Fürstenfeldbruck passt seine Busfahrpläne regelmäßig zum Schuljahresbeginn an. Das passt natürlich nie mit dem Fahrplanwechsel zusammen.
"Regelmäßig" ist ein bissen zu weit hergeholt...
MfG
A.P
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist jedes Jahr etwa nicht regelmäßig?Avenio.Pasing @ 5 Nov 2017, 19:10 hat geschrieben: Na ja
"Regelmäßig" ist ein bissen zu weit hergeholt...
MfG
A.P
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das Kuriose ist ja, dass man im Endeffekt deswegen mit einem 7-Min.- und einem 13-Min.-Abstand eine zusätzliche Fahrt Richtung München durchführen muss, die eigentlich nicht nötig wäre, und ähnlich in der Gegenrichtung.uferlos @ 5 Nov 2017, 09:51 hat geschrieben:Das es blöd gelöst ist sehe ich auch so.... Vielleicht tut sich ja noch was. Nur wegen den paar Schülerbussen.Mark8031 @ 4 Nov 2017, 23:05 hat geschrieben:
Dennoch ist es extrem kundenunfreundlich mit diesem Durcheinander und den Lücken. Gibts da keine bessere Lösungen mit Lt [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym]-
[acronym title="MOP W: München Ost Wendeanlage <Bft>"]MOP W[/acronym] oder Linienwechslern S4/6?
...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Der Landkreis Ebersberg macht eigentlich fast gar nichts, ausser mal eine Linie 3 Min. früher oder später losfahren zu lassen. Wenn man sich dagegen die Dynamik in den Landkreisen München, Starnberg oder FFB ansieht....Mark8031 @ 5 Nov 2017, 20:23 hat geschrieben:Ist jedes Jahr etwa nicht regelmäßig?Avenio.Pasing @ 5 Nov 2017, 19:10 hat geschrieben: Na ja
"Regelmäßig" ist ein bissen zu weit hergeholt...
MfG
A.P