ET 423 @ 8 Apr 2005, 09:28 hat geschrieben:Weil ja so viele Leute in die Schaukästen schauen. Ok, könnte man machen, aber ich denke, die Laufschrift erfreut sich mehr Beobachtung.
Die Papiervariante ist eher für die Einheimischen zum einmal anschauen und merken.
:blink: Öhm, blaue Farbe auf blauem Hintergrund macht sich wohl nicht so gut. :rolleyes:
Wieso - das S1-blau funktioniert doch gut. Sogar schon beim alten RIS.
Funktioniert doch mittlerweile ganz gut, oder?
Nicht wirklich. Die Reihenfolge springt noch, insbesondere, wenn die erste S-Bahn leicht verspätet ist. Und abends habe ich häufiger noch gesehen Sx nach y in 58 Minuten oder so - die Aussage ist zwar richtig, aber die Zahl der Leute, die sich für eine Abfahrt in 58 Minuten begeistern können, ist dann doch eher gering.
Und an der S1 hat der Probebetrieb noch gar nicht begonnen.
100%ige Fehlerfreiheit wirds wohl nie geben, das war bei den Fallblattanzeigern schon Luxus.
Die Faltblättchen lagen aber bei 99% oder so, während man sich nach meiner Einschätzung momentan von unten an die 90% ranrobbt. Wenn man neuen Systemen mehr Fehler nachsieht als alten, ist das einfach schlecht, und ich hoffe, dass die Abnahmebedingungen entsprechend hoch sind. Wenn dann in unplanmäßigen Betriebssituationen noch Fehler auftreten, ist das wieder etwas anderes.
Edmund