[M] Avenio Sammelthema
Unternimmt man hier in Sachen Zulassung gerade etwas? Vor allem im Bezug auf die neuen Avenios wäre das ja durchaus hilfreich...
Zumal ja bei der Zulassung, wie ich sie bis jetzt verstanden habe, der schwierigste Teil ist "neues Fahrzeug" zuzulassen (Streckenzulassung), sprich wenn der Vario darf dann ist der Avenio nur noch eine Formsache. (Geringere Achslast, unproblematischere Kurvengeometrie)
Zumal ja bei der Zulassung, wie ich sie bis jetzt verstanden habe, der schwierigste Teil ist "neues Fahrzeug" zuzulassen (Streckenzulassung), sprich wenn der Vario darf dann ist der Avenio nur noch eine Formsache. (Geringere Achslast, unproblematischere Kurvengeometrie)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ja. Da es aber manchmal Anpassungen an der Strecke benötigt, werden bis zur Zulassung im Gesamtnetz noch Jahre vergehen und Baustellen benötigen. Es sind zwar nur Zentimeter, aber für die Zulassung entscheidend.EasyDor @ 19 Jan 2018, 13:15 hat geschrieben: Unternimmt man hier in Sachen Zulassung gerade etwas?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Ja... Aber ich dachte zumindest 27/28 Nord + 23 müssten ohne Umbauten von statten gehen da dort der in Kurven schwierigere und pro Achse schwerere Vario fahren darf? :huh:Mark8031 @ 19 Jan 2018, 13:29 hat geschrieben: Ja. Da es aber manchmal Anpassungen an der Strecke benötigt, werden bis zur Zulassung im Gesamtnetz noch Jahre vergehen und Baustellen benötigen. Es sind zwar nur Zentimeter, aber für die Zulassung entscheidend.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Doch...Magic Sarah @ 22 Jan 2018, 11:26 hat geschrieben: Auf der SL23 darf keine Vario.
Zumindest zur Eröffnung. Mit Fahrgästen wohlgemerkt. Wenn die TAB da "einen Tag können wirs schon durchgehen lassen" gesagt hat, dann ist eine Zulassung nicht mit größeren baulichen Veränderungen verbunden.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
2009 war der Posten "Fahrzeuge" bei der TAB gar nicht besetzt.EasyDor @ 22 Jan 2018, 15:27 hat geschrieben: Doch...
Zumindest zur Eröffnung. Mit Fahrgästen wohlgemerkt. Wenn die TAB da "einen Tag können wirs schon durchgehen lassen" gesagt hat, dann ist eine Zulassung nicht mit größeren baulichen Veränderungen verbunden.
Danach aber doch!
Dann sollte man im Vorfeld schonmal das neue Liniennetz bei den Zulassungsbestrebungen berücksichtigen:146225 @ 28 Jan 2018, 09:14 hat geschrieben: Keine Ungeduld, schon bald - also um ca. 2023 herum - wird der doch sicher eine befristete Teilzulassung für die Linie 19 haben. Oder so. :ph34r:
http://www.tramreport.de/wp-content/upload...ram_2021_DM.pdf
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Etwas OT, aber Avenio: =MO]Kopenhagen bekommt neue Straßenbahn mit 4teiligen Avenios.
Worauf ich hinaus wollte:
Sowas gehört in ein eigenes Thema. Hier im Thema geht es unter.
Da hier ein komplett neues Tramsystem gebaut wird wäre ein "wirklich eigenes" für Kopenhagen durchaus angebracht.
Ansonsten zumindest ein Avenio Sammelthema ohne München. Denn wie gesagt - hier geht es unter, und das findet schon in 3 Monaten keiner mehr.
Neue Themen kosten keinen Cent extra.
Sowas gehört in ein eigenes Thema. Hier im Thema geht es unter.
Da hier ein komplett neues Tramsystem gebaut wird wäre ein "wirklich eigenes" für Kopenhagen durchaus angebracht.
Ansonsten zumindest ein Avenio Sammelthema ohne München. Denn wie gesagt - hier geht es unter, und das findet schon in 3 Monaten keiner mehr.
Neue Themen kosten keinen Cent extra.
Tramreport berichtet von Messfahrten der ersten Generation Avions im gesamten Netz
Unter anderem mit diesen Fahrten soll möglichst bald eine Zulassung der Fahrzeuge für das gesamte Netz erreicht werden. Durch das veränderte Liniennetz ist der Einsatzradius der Fahrzeuge seit Dezember geringer geworden, eine Genehmigung weiterer Strecken könnte dem wieder Abhilfe schaffen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hihi, freudscher Begeisterungsfehler (Avenio -> Avion = frz. "Flugzeug") zum Fahrzeug oder Eingriff irgendeiner automatischen Korrekturfee?Iarn @ 18 Mar 2018, 09:18 hat geschrieben: Tramreport berichtet von Messfahrten der ersten Generation Avions im gesamten Netz
Na ja, dem Avenio sei definitiv zu wünschen, dass er über alle Begegnungs- iund Lichtraumhindernisse einfach hinwegfliegt...
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Die MVG berichtet auf facebook, dass jetzt der erste Avenio-Zwei-Teiler in München angekommen ist. Zudem haben sie ein Bild von einem gekuppelten 2+4 Avenio gepostet. Ich bin schon mal gespannt, bis wann die erste Traktion im Liniennetz unterwegs ist!
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Schon dein Rentenbescheid beantragt???? Des wird noch einige Zeit dauern, zumal eben die Kupplung bei der Zulassung bezüglich der Sicherheit von Fahrgästen ein großes Problem sein wird.Jojo423 @ 28 Mar 2018, 13:34 hat geschrieben:... Ich bin schon mal gespannt, bis wann die erste Traktion im Liniennetz unterwegs ist!
Aufgrund des aktuellen Fahrermangels könnte ich mir vorstellen, dass man die wahrscheinlich sehr zähe Zulassung des gekuppelten Betriebes evtl. dazu nutzt, die Dinger solo auf die Strecke zu schicken.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bahninfo hat noch mal ein Bild für alle, die Facebook meiden.
Süddeutsche mit Artikel und selben Bild
Süddeutsche mit Artikel und selben Bild
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Hat denn ein Avenio-Dreiteiler mehr Plätze als ein GT6N?Iarn @ 28 Mar 2018, 14:02 hat geschrieben: Aufgrund des aktuellen Fahrermangels könnte ich mir vorstellen, dass man die wahrscheinlich sehr zähe Zulassung des gekuppelten Betriebes evtl. dazu nutzt, die Dinger solo auf die Strecke zu schicken.
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
Hmmm....ich sehe 2+3...und dachte möglich ist:2+2, 2+3, 3+3...Jojo423 @ 28 Mar 2018, 14:34 hat geschrieben: Zudem haben sie ein Bild von einem gekuppelten 2+4 Avenio gepostet.
Die Süddeutsche zeigt ihre Fachkompetenz:
:rolleyes:Die insgesamt 22 sogenannten "XXL-Trams" bestehen jeweils aus zwei, drei oder vier miteinander verbundenen Trambahnen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12589
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36