[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ms0815 @ 5 May 2018, 16:43 hat geschrieben:
Lazarus @ 5 May 2018, 13:52 hat geschrieben:
Iarn @ 5 May 2018, 09:00 hat geschrieben: Der letzte Absatz des Artikels
Woran soll die Politik was ändern: daran, dass Patienten zur Beobachtung eine Nacht dableiben? Dass das Mädel Glück hatte? Oder dass leichter Sachschaden entstand?
Sorry, natürlich das, was über dem Satz steht.... :rolleyes:
Der Satz darüber lautet:
Du findest es also schlecht, dass die Gafferin angezeigt und ihr Handy beschlagnahmt wurde ?
Ich finde nur die zu erwartende Strafe mehr als lächerlich. Das wird maximal 100 Euro Geldstrafe geben und das wars.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10147
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 5 May 2018, 18:09 hat geschrieben:
Ich finde nur die zu erwartende Strafe mehr als lächerlich. Das wird maximal 100 Euro Geldstrafe geben und das wars.
Und was soll explizit die Politik , welcher du Untätigkeit vor wirfst, daran ändern?
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Gafferei sollte mal mit Knast bestraft werden. Aber richtig hart.
Die lernen es sonst nie.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

NEU: Linie 21 zusätzlich zur 22 mit Ausfällen! Das wird "lustig", wenn alle 120 Minuten zwei Ausfälle hintereinander kommen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

P-fan @ 7 May 2018, 07:07 hat geschrieben: NEU: Linie 21 zusätzlich zur 22 mit Ausfällen! Das wird "lustig", wenn alle 120 Minuten zwei Ausfälle hintereinander kommen.
Dazu nicht im Ticker, aber leider in der Realität: Ausfälle auf dem 28er, denn der ist ja wohl jetzt mit dem 21er durchgebunden.

Am frühen Nachmittag haben mindestens zwei 28er-Kurse gefehlt.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

mmouse @ 7 May 2018, 17:20 hat geschrieben: Dazu nicht im Ticker, aber leider in der Realität: Ausfälle auf dem 28er, denn der ist ja wohl jetzt mit dem 21er durchgebunden.

Am frühen Nachmittag haben mindestens zwei 28er-Kurse gefehlt.
Richtig, und bei der MVG hat man dies den GANZEN TAG nicht bemerkt, bzw. wieder die Sch...egal-Haltung.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

mmouse @ 7 May 2018, 17:20 hat geschrieben: Dazu nicht im Ticker, aber leider in der Realität: Ausfälle auf dem 28er, denn der ist ja wohl jetzt mit dem 21er durchgebunden.

Am frühen Nachmittag haben mindestens zwei 28er-Kurse gefehlt.
Am DRITTEN Tag in Folge ist die MVG nicht in der Lage, von der Durchbindung auf die Linie 28 Kenntnis zu nehmen und die Ausfälle korrekt zu kommunizieren.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Mittlerweile hat man es im Ticker bezüglich Linien 21/28 richtiggestellt, jedoch besteht eine Abweichung ggü. MVG-live bei der Linie 22. MVG-live hat hier keinen Ausfall angezeigt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Auch heute natürlich wieder:
Tram 21/22/28: Verspätungen und vereinzelte Fahrzeugausfälle
Würde mich ja interessieren, ob man seitens der MVG irgendeinen Plan hat, wann und wie man die fahrplanmäßigen Leistungen wieder vollständig erbringen will.

Es kann doch nicht so schwierig sein, das ein oder andere defekte Fahrzeug zu reparieren? Außer natürlich, wenn die Defekte vielleicht recht gut in den Kram passen, weil man eh auch zu wenig Fahrer hat?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

mmouse @ 17 May 2018, 12:46 hat geschrieben: Auch heute natürlich wieder:



Würde mich ja interessieren, ob man seitens der MVG irgendeinen Plan hat, wann und wie man die fahrplanmäßigen Leistungen wieder vollständig erbringen will.

Es kann doch nicht so schwierig sein, das ein oder andere defekte Fahrzeug zu reparieren? Außer natürlich, wenn die Defekte vielleicht recht gut in den Kram passen, weil man eh auch zu wenig Fahrer hat?
Oder man hat einfach von allem zu wenig.

Zu wenig Fahrer
Zu wenig Werkstattpersonal und -kapazität
Zu wenig Fahrzeuge
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

bestia_negra @ 17 May 2018, 12:48 hat geschrieben: Zu wenig Fahrer
Zu wenig Werkstattpersonal und -kapazität
Zu wenig Fahrzeuge
Dann hast Du aber den Hauptpunkt vergessen:

Zu wenig Hirn im Management :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

mmouse @ 17 May 2018, 13:46 hat geschrieben: Würde mich ja interessieren, ob man seitens der MVG irgendeinen Plan hat, wann und wie man die fahrplanmäßigen Leistungen wieder vollständig erbringen will.
Vorallem frage ich mich, wie man unter den Umständen eine weitere Verstärkerlinie mit dem 29er bewerkstelligen will. Ich sehe es schon kommen. Man nimmt dem 19er die grossen Wagen zum Fahrplanwechsel, aber der 29er fährt nicht, weil Wagen und Fahrer fehlen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Man hat eben dieses Jahr trotz aller Baustellen-Netze bis zu den Sommerferien eben erstmal keine wirkliche Großbaustelle, die sich mildernd auf den Wagenbedarf in der HVZ auswirken würde.
Der 37er fährt ja in der HVZ bis Emmeram durch, nur halt als zweite Emmeram-Linie via Lehel statt Ismaninger Str., aber der Fahrzeugbedarf dürfte gleich bleiben.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2018, 14:19 hat geschrieben: Man hat eben dieses Jahr trotz aller Baustellen-Netze bis zu den Sommerferien eben erstmal keine wirkliche Großbaustelle, die sich mildernd auf den Wagenbedarf in der HVZ auswirken würde.
Der 37er fährt ja in der HVZ bis Emmeram durch, nur halt als zweite Emmeram-Linie via Lehel statt Ismaninger Str., aber der Fahrzeugbedarf dürfte gleich bleiben.
Nein, das stimmt nicht ganz!
37 fährt ja nur zu HVZ über MaxII weiter

Aber offenbar ist der MVG auch nicht möglich, den Umlauf 21/28 hinzubekommen. Vielleicht sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man die 22 wirklich braucht!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tomausmuc @ 17 May 2018, 16:35 hat geschrieben: Nein, das stimmt nicht ganz!
Nach St. Emmeram fährt in den Sommerferien ein SEV.
16/37 eventuell nur bis Maxmonument!
Mein Beitrag bezog sich ja nur auf die Zeit bis zu den Sommerferien ;) :P
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2018, 16:37 hat geschrieben: Mein Beitrag bezog sich ja nur auf die Zeit bis zu den Sommerferien ;) :P
Text berichtigt!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

tomausmuc @ 17 May 2018, 16:35 hat geschrieben: Aber offenbar ist der MVG auch nicht möglich, den Umlauf 21/28 hinzubekommen. Vielleicht sollte man sich Gedanken darüber machen, ob man die 22 wirklich braucht!
Heute sind neben 21/28 auch 20/27 und 23 betroffen.
Wird ja immer besser. Die Hauptsache, Studenten kommen gut zur Hochschule. Wie alle anderen Fahrgäste weiterkommen ist doch egal!

Was sagt und macht Wortmann? NIX
Was sagt und macht der OB (also die Stadt)? Nix
Toll, aber wenigstens kann man dann 2019 wieder die Tarife erhöhen!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

tomausmuc @ 18 May 2018, 12:55 hat geschrieben: Heute sind neben 21/28 auch 20/27 und 23 betroffen.
Wird ja immer besser. Die Hauptsache, Studenten kommen gut zur Hochschule. Wie alle anderen Fahrgäste weiterkommen ist doch egal!
Immer diese bösen Studenten. :ph34r:
Toll, aber wenigstens kann man dann 2019 wieder die Tarife erhöhen!
Wie man hier schon lesen konnte wird es im Fahrplanjahr 2019 aber nicht teurer. Zumindest nicht im Dezember.
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

tomausmuc @ 18 May 2018, 13:55 hat geschrieben: Was sagt und macht Wortmann? NIX
Was soll er machen? Mit einem Zauberstab im Zylinder rühren und einen Tiger herausziehen?

P.S. für die Chronik: heute Vormittag war die Linie 16 wegen einem Zusammenstoß einer Tram mit 2 PKW an der Müllerstraße einwärts über eine Stunde unterbrochen, das Fahrzeug mußte wegen abgefallenem Prallelement sicher einrücken.
(Und so läpperts sich)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Auer Trambahner @ 18 May 2018, 13:35 hat geschrieben:
tomausmuc @ 18 May 2018, 13:55 hat geschrieben: Was sagt und macht Wortmann? NIX
Was soll er machen? Mit einem Zauberstab im Zylinder rühren und einen Tiger herausziehen?
Hat er heute gemacht. :-) MVG IsarTiger
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Um diese Uhrzeit ist aber dieser Service nicht verfügbar. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 18 May 2018, 13:49 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 18 May 2018, 13:35 hat geschrieben:
tomausmuc @ 18 May 2018, 13:55 hat geschrieben: Was sagt und macht Wortmann? NIX
Was soll er machen? Mit einem Zauberstab im Zylinder rühren und einen Tiger herausziehen?
Hat er heute gemacht. :-) MVG IsarTiger
Wie wäre es eigentlich wenn die MVG die Betriebsteile U-Bahn und Tram abgibt und sich vollständig, auf Bus, Rad, Fuss und Tiger konzentriert?
Macht doch eigentlich eh viel lieber :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 18 May 2018, 14:59 hat geschrieben:
Jojo423 @ 18 May 2018, 13:49 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 18 May 2018, 13:35 hat geschrieben:
Was soll er machen? Mit einem Zauberstab im Zylinder rühren und einen Tiger herausziehen?
Hat er heute gemacht. :-) MVG IsarTiger
Wie wäre es eigentlich wenn die MVG die Betriebsteile U-Bahn und Tram abgibt und sich vollständig, auf Bus, Rad, Fuss und Tiger konzentriert?
Macht doch eigentlich eh viel lieber :ph34r:
Du bist doch immer so schlau. Kannst du ja dann mal dein Glück versuchen.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 18 May 2018, 15:12 hat geschrieben:
Iarn @ 18 May 2018, 14:59 hat geschrieben:
Jojo423 @ 18 May 2018, 13:49 hat geschrieben:
Hat er heute gemacht. :-) MVG IsarTiger
Wie wäre es eigentlich wenn die MVG die Betriebsteile U-Bahn und Tram abgibt und sich vollständig, auf Bus, Rad, Fuss und Tiger konzentriert?
Macht doch eigentlich eh viel lieber :ph34r:
Du bist doch immer so schlau. Kannst du ja dann mal dein Glück versuchen.
Im Gegensatz zur Emmy Noether Straße gebe ich zu, wenn ich was nicht kann :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Jojo423 @ 18 May 2018, 14:24 hat geschrieben: Immer diese bösen Studenten. :ph34r:



Wie man hier schon lesen konnte wird es im Fahrplanjahr 2019 aber nicht teurer. Zumindest nicht im Dezember.
Ja, es kann nicht sein, dass eine Personengruppe besser gestellt wird, als alle Anderen.
Ausserdem fährt auch Bus 153!

Stimmt, aber das hab ich nicht geschrieben ;)
Mit Sicherheit beinhaltet die Tarifreform eine Fahrpreiserhöhung. Alles Andere wäre überraschend!


Wieso sollte Wortmann nichts tun können? Er ist nicht erst seit gestern MVG Chef und andere Services anbieten entbindet nicht von der Aufgabe der MVG.
Übrigens Autos anbieten in der heutigen Zeit ist schon sehr eigen!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Jojo423 @ 18 May 2018, 13:49 hat geschrieben: Hat er heute gemacht. :-) MVG IsarTiger
Und, hat auf der Pressekonferenz einer der anwesenden Journalisten es gewagt zu fragen, wann die MVG sich mal wieder vernünftig um ihre Kernaufgabe kümmern will?

Heute "Verspätungen und vereinzelte Fahrzeugausfälle" auf 20, 21, 22, 23 und 28. Vorhin am Kurfürstenplatz gestanden, die nächste Tram Richtung Innenstadt in 18 Minuten. Da hilft dann auch kein Rad oder Tiger mehr.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was ist die Kernkompetenz der MVG? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Jean @ 18 May 2018, 16:16 hat geschrieben: Was ist die Kernkompetenz der MVG? :ph34r:
Ich schrieb nix von Kompetenz. Kernaufgabe. Die Kompetenz dazu hat man offenbar in den letzten 20 Jahren komplett verloren.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

mmouse @ 18 May 2018, 16:05 hat geschrieben: Und, hat auf der Pressekonferenz einer der anwesenden Journalisten es gewagt zu fragen, wann die MVG sich mal wieder vernünftig um ihre Kernaufgabe kümmern will?

Heute "Verspätungen und vereinzelte Fahrzeugausfälle" auf 20, 21, 22, 23 und 28. Vorhin am Kurfürstenplatz gestanden, die nächste Tram Richtung Innenstadt in 18 Minuten. Da hilft dann auch kein Rad oder Tiger mehr.
Stand das nur da, oder hast du das tatsächlich abgewartet? (Und ja, der Unterschied ist immens)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Jojo423 @ 18 May 2018, 16:39 hat geschrieben: Stand das nur da, oder hast du das tatsächlich abgewartet? (Und ja, der Unterschied ist immens)
Es stand da, und es entsprach der Realität.

Ich hab's nicht abgewartet, ich habe dann zwangsläufig MVG Fuß genutzt. Immer schön an den Schienen lang, insofern kann ich Dir versichern, dass da die nächsten ca. 20 Minuten keine Tram Richtung Stachus kam (dafür etliche in Gegenrichtung).
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Antworten