Der A92- Ausbau wurde 2014 erneut planfestgestellt, es besteht also bereits Baurecht. Leider wurde beim Update zur ersten Ausbau-Planfeststellung (2008) die zu diesem Zeitpunkt vorgesehene Schienen-Schnellverkehrstrasse wieder herausgeplant. Das macht beim 6-Streifigen Ausbau der BAB selbst kein Unterschied, da die zusätzlichen Fahrstreifen eh innen innen eingefügt werden, die Aurtobahn selbst also nicht breiter wird, sondern der Mittelstreifen schmaler. So können nun auch die Überführungen über die A92 unangetastet bleiben, wogegen diese in der ersten Variante für den zu schaffenden Schienenkorridor verbreitert werden sollten.Hochbrücker @ 17 Feb 2017, 22:29 hat geschrieben: Auf der Internetseite von der Autobahndirektion Südbayern ist der Ausbau der A92 zwischen Dreieck Feldmoching und Kreuz Neufahrn auf sechs Fahrspuren beschrieben (Stand 2010). Der Ausbau wird kommen da das Verkehrsaufkommen zunimmt. Es gab schon einen Zeitungsartikel darüber.
Richtigen Murks macht man vor allem bei den Ausfahrten zur B471 und zur B13. Diese werden verbreitert, um mehr Verkehr aufnehmen zu können - und dabei wird nun leider keine Rücksicht mehr auf den eventuellen Schienenkorrorridor genommen. Kommt der doch irgendwann, muss man hier also nochmal ran...