Rohrbacher @ 4 Dec 2017, 11:36 hat geschrieben:Nö, also die über meinen Schreibtisch bei der DB bestellten ein- oder zweitägig verkehrenden Sonderzüge hatten seinerzeit immer (!) ganz normale Zugummern mit 27xxx, 30xxx oder 39xxx, alle hatten ganz offiziell die Zugattung RB und waren bis auf die Zusatzinfos im RIS nicht von den Regelzügen des jeweiligen DB-EVU zu unterscheiden:
http://www.wolnzach-express.de/extern/rb27416.jpg
Und das war definitiv ein echter, kurzfristig bestellter Sonderzug (wie z.B. auch die vom Land bestellten Wiesn- oder Christkindlzüge) mit
Fplo und keine einzeln oder regelmäßig verkehrender Saisonzug im Jahresfahrplan (!) wie der Schnee-Express.
Jo, die DB hält sich nicht immer selbst an die eigenen Regeln. Sieht man auch immer wieder bei kurzfristig eingelegten Ersatzzügen, wo z.B. ein ICE-A einen IC-A ersetzt und daher eigentlich unter der normalen Zugnummer fahren müsste, dennoch offenbar wahllos manchmal eine 29XX Zugnummer erhält und am nächsten Tag ist es wieder anders.
Dieser Adventszug und auch die Wolnzacher müssten eigentlich als 70XXX oder 71XXX fahren...
Zuggattung ist egal. Von DB-Regio fährt alles als IRE/RE/RB, gab auch schon RE 70XXX z.B. ein einmalig fahrender Ausflugszug der SOBB.
Rohrbacher @ 4 Dec 2017, 11:36 hat geschrieben:Denn wenn der Zug im Jahresfahrplan steht, ist das so gesehen kein Sonderzug in dem Sinne, selbst wenn er nur einen Verkehrstag im Jahr hätte, z.B. am Neujahrsmorgen ab München RB 27127 nach Mühldorf, RB 59172 nach Ingolstadt und ALX 79829 nach Regensburg.
Zustimmung. Spätestens die gelben Abfahrtpläne und das Kursbusch macht den Unterschied: Da ist der Schnee-Express drin (970.1, 750), der Advent jedoch nicht. Für den Schnee-Express müsste halt noch auch für Regio die Kategorie "Saisonzüge" eingeführt werden. Als IC wäre das ein 12XX vgl. IC 1218 vor ein paar Jahren ebenfalls Januar-März einmal wöchentlich (Sa).
Rohrbacher @ 4 Dec 2017, 11:36 hat geschrieben:Die Nonstop-MüNüX sind meines Wissens wieder was anderes, nämlich meist einfach umgeleitete Regelzüge, oder?
Richtig. Die standen so auch nicht im Jahresfahrplan, sondern nur angepasst im tagesaktuellen RIS und in den Baustelleninformationen.
Bei ganz kurzfristig umgeleiteten Zügen (Notarzteinsatz im Gleis) kann ich sogar nonstop über 200 Km Immendingen - Ulm über [acronym title="RSI: Singen (Hohentwiel) <Bf>"]RSI[/acronym] - [acronym title="TF: Friedrichshafen Stadt <Bf>"]TF[/acronym] - [acronym title="TAU: Aulendorf <Bf>"]TAU[/acronym] - [acronym title="TBI: Biberach (Riß) <Bf>"]TBI[/acronym] bieten.
Fazit: Der Schnee-Express bleibt der längste reguläre Nonstop-Regionalzug. Der Advent fällt als Sonderzug mit falscher Nummer raus.