Ah okay.Iarn @ 17 Apr 2018, 19:44 hat geschrieben: wollte eigentlich "Rumpeln" schreiben.

Wie schon im anderen Thema geschrieben: Da sind Gleisbauarbeiten, laut Zettel hinter der Windschutzscheibe der Bau-LKW bis 25.4. Wobei das natürlich nicht heißen muss dass dann alles fertig ist, sondern nur dass diese Baufirma bis dahin dort arbeitetIarn @ 17 Apr 2018, 08:35 hat geschrieben: Auf der U2 gibt es östlich von Giesing stadtauswärts eine 25 LA die sich durch deutliches Tümpeln au h dem Fahrgast bemerkbar macht.
Na, solange das deine größte Sorge den Münchner Nahverkehr betreffend ist... :wacko:Arcadia @ 17 Apr 2018, 22:24 hat geschrieben: Vor der Münchner Freiheit Nordwärts auch eine neue 40er LA. Zusammen mit den 25ern an der Alten Heide und in Fröttmaning werdens ständig mehr. Mal sehen wann der Fanboy wieder sagt, dass es einen tieferen Sinn hat und keine Auswirkungen auf den Fahrplan.
Naja... bei 15min Takt werden sie ja schon versuchen am Goetheplatz einen Anschluss zu halten, man wird also gewisse Zeit warten (jedenfalls hab ich das so erlebt). Zudem kostet der komplette Fahrgastaustausch und Wende am Goetheplatz auch viel Zeit... Das wäre Puffer der sonst für Verspätungen zur Verfügung stehen würde...Jean @ 20 May 2018, 10:42 hat geschrieben: Reine Vermutung: damit zumindest die U3 Süd stabil fährt?
Guter Punkt, da kenne ich mich absolut nicht aus. Wobei ich mich bei sowas dann frage, ob man das in Vorbereitung für die Baurabeiten nicht in einen weiteren Abschnitt hätte unterteilen können.Mark8031 @ 20 May 2018, 10:51 hat geschrieben: Reine Vermutung: Die Stromschienen des Gleiswechsels hängen noch am Sendlinger Tor.
Der Gleiswechsel wird aber befahren - die U3 Süd fährt am Goetheplatz am Gleis Richtung Implerstraße, der Pendelzug am Gleis Richtung Odeonsplatz. Da das reguläre Gleis nordwärts am Sendlinger Tor aber gesperrt ist, muss der Gleiswechsel genutzt werden.Reine Vermutung: Die Stromschienen des Gleiswechsels hängen noch am Sendlinger Tor.
Wenn zwischen Goetheplatz und Odeonsplatz ein Zug alle 15min pendelt und zwischen Goetheplatz und Fürstenried West ein Zug alle 15min fährt und sich beide am Goetheplatz treffen, warum können sie dann nicht einfach am Goetheplatz kreuzen und man spart es sich zwei U-Bahn Ladungen an Fahrgästen am Goetheplatz unter viel Verwirrung umsteigen zu lassen...
Irgendwer wird das schon als nicht eine wirtschaftlich erachtet haben, egal ob das Kunden mehr verprellt wrnn sie mit weinenden Kind nicht in in den Zoo kommen oder nicht. Dafür wird dann irgendwo wieder eine ganzseite Anzeige geschalten und alles wird gut.Jean @ 21 May 2018, 08:11 hat geschrieben: Böse Vermutung: durch die Unterbrechung will man den Fahrgästen von der Benutzung der U-Bahn abhalten...Ich verstehe aber immer noch nicht warum die U3 Süd nicht im 10 Minuten Takt fahren kann...
Der X98 wird heute sicher rappelvoll. Ich hoffe die MVG ist wenigstens so schlau und setzt da Gelenkbusse ein, oder am besten gar Busse mit Anhänger...
Also mit dem X98, wo ich heute Mittag gefahren bin, der war nur ein Solo und rappelvoll. Allerdings hab ich jetzt nicht drauf geachtet, was da sonst noch so unterwegs war.Jean @ 21 May 2018, 09:11 hat geschrieben: Böse Vermutung: durch die Unterbrechung will man den Fahrgästen von der Benutzung der U-Bahn abhalten...Ich verstehe aber immer noch nicht warum die U3 Süd nicht im 10 Minuten Takt fahren kann...
Der X98 wird heute sicher rappelvoll. Ich hoffe die MVG ist wenigstens so schlau und setzt da Gelenkbusse ein, oder am besten gar Busse mit Anhänger...
Trollen der Fahrgäste erfolgreich – Ziel erreicht.Jean @ 21 May 2018, 21:09 hat geschrieben: Wenn die Linie X98 wirklich nur mit Solo's gefahren ist wäre das wirklich eine sehr schwache Leistung der MVG. Dabei wäre das Wochenende genau das Ideale um diese Linie zu promoten...manchmal verstehe ich die MVG einfach nicht! :ph34r:
Meiner Meinung nach am sinnvollsten wäre, entweder eine Pendel-U-Bahn zwischen Implerstraße und Münchner Freiheit fahren lassen oder man lässt gleich die U3 weiterfahren, die ohnehin nur alle 15 Minuten fährt. Indem man die Fshrgäste zwingt mehrmals umsteigen zu müssen, kann man sie eigentlich nur vergraulen wollen.RFZ @ 20 May 2018, 11:27 hat geschrieben: Heute ist ja ganztägig Pendelverkehr zwischen Goetheplatz und Odeonsplatz. Ganz ehrlich, ich hab den bis jetzt nicht verstanden.. mag mir das jemand erklären?
Wenn zwischen Goetheplatz und Odeonsplatz ein Zug alle 15min pendelt und zwischen Goetheplatz und Fürstenried West ein Zug alle 15min fährt und sich beide am Goetheplatz treffen, warum können sie dann nicht einfach am Goetheplatz kreuzen und man spart es sich zwei U-Bahn Ladungen an Fahrgästen am Goetheplatz unter viel Verwirrung umsteigen zu lassen... Nördlich vom Goetheplatz ist ein Gleiswechsel, ich nehme mal an bis dahin kann trotz der Baustelle noch zweigleisig gefahren werden... Auch Südlich vom Goetheplatz dürfte noch zweigleisig gefahren werden können.
Also warum die Unterbrechung? :huh:
... wurde anscheinend wieder gestrichen, oder hat sie jemand gesehen? Vor gut einer Stunde war am Maxmonument davon nichts zu sehen.P-fan @ 3 Apr 2018, 23:08 hat geschrieben: Ab 20. Mai gibt es eine Straßenbahnlinie "U3" vom Maxmonument zum Sendlinger Tor:
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Ergänzung: anscheinend nur sonntags
Na, ist die allwissende und so gern zitierte DB-Auskunft doch nicht so toll?P-fan @ 27 May 2018, 12:07 hat geschrieben: Die DB-Auskunft verkündet immer noch den Betrieb dieser Linie:
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Exakt so toll, wie zuverlässig das betreffende VU (korrekte) Daten bereitstellt.Michi Greger @ 27 May 2018, 17:16 hat geschrieben:Na, ist die allwissende und so gern zitierte DB-Auskunft doch nicht so toll?P-fan @ 27 May 2018, 12:07 hat geschrieben: Die DB-Auskunft verkündet immer noch den Betrieb dieser Linie:
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Diese Häme kannst du dir sparen! Die DB-Auskunft wird diese Angaben zu einer Tramlinie "U3" nicht aus der Luft gegriffen haben, sondern genau von derjenigen Stelle erhalten haben, die es nun nicht für nötig befunden hat, die Nichtdurchführung dieses Angebotes ordnungsgemäß zu kommunizieren.Michi Greger @ 27 May 2018, 17:16 hat geschrieben:Na, ist die allwissende und so gern zitierte DB-Auskunft doch nicht so toll?P-fan @ 27 May 2018, 12:07 hat geschrieben: Die DB-Auskunft verkündet immer noch den Betrieb dieser Linie:
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Nun, offiziell hat die MVG selbst diese Linie ja nie kommuniziert. (Oder hab ich was übersehen?)P-fan @ 27 May 2018, 19:35 hat geschrieben:Diese Häme kannst du dir sparen! Die DB-Auskunft wird diese Angaben zu einer Tramlinie "U3" nicht aus der Luft gegriffen haben, sondern genau von derjenigen Stelle erhalten haben, die es nun nicht für nötig befunden hat, die Nichtdurchführung dieses Angebotes ordnungsgemäß zu kommunizieren.Michi Greger @ 27 May 2018, 17:16 hat geschrieben:Na, ist die allwissende und so gern zitierte DB-Auskunft doch nicht so toll?P-fan @ 27 May 2018, 12:07 hat geschrieben: Die DB-Auskunft verkündet immer noch den Betrieb dieser Linie:
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Nenn die Linie SEV2 und die Passanten werden bei der Frage nach der U2 nach unten geschickt und von dort wieder nach oben zur SEV2. Kommt doch aufs gleiche raus.RFZ @ 27 May 2018, 20:32 hat geschrieben: Damals am Hbf haben immer wieder Passanten gefragt wo die U2 fährt und wurden natürlich nach unten geschickt - von wo aus sie wieder rauf geschickt wurden.