[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn jetzt schon Straßenbahnen teilweise entfallen...wie sieht es dann bloß aus wenn das Netz wieder vollständig ist? Diese Woche ist an bestimmten Tagen die Linie 15 nicht mit voller Besatzung gefahren. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wie schauts dann mit dem Einrücken bei der Tram aus?Auer Trambahner @ 5 Sep 2018, 20:40 hat geschrieben: Seit etwa 16.00 Störung auf der Linie 19 wegen einem Oberbayernbus (Setra 3Achser) mit Getriebeschaden an der Grillparzerstraße,
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und ich dachte wenn die MVG schreibt "es kann zu Ausfällen kommen" heisst es auf gut Deutsch... Die meisten Kurse fallen aus... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Ach, deshalb hab ich den 19er bis ca. 21.00 ab Pasing mit Ostbahnhof geschildert gesehen. Waren übrigens nur große Wagen. Vermutlich ein Versehen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Gestern Abend hatte die 20/21 gegen 18h entweder einen größeren "Schluckauf" oder es haben mind. zwei Kurse der 21 gefehlt. Auf der 20 war außerdem ein Vario unterwegs der definitiv in die Werkstatt gehört hätte. Da kam beim Anfahren und Bremsen an zwei Stellen reichlich Wasser aus der Deckenverkleidung (Klima?!).
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wobei man gegen Wasser aus der Klimaanlage durchaus konstruktiv beim Hersteller hätte was machen können. Das Phänomen ist ja durchaus nicht neu oder thermodynamisch unerklärbar. :rolleyes: Ich wage in dem Zusammenhang von Fehlkonstruktion zu sprechen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ändert man die Klimaanlage, kommt die TAB wieder um die Ecke und lässt das Fahrzeug stilllegen, weil die Konstruktion geändert wurde und alles erstmal neu zugelassen werden muss. :rolleyes:Iarn @ 7 Sep 2018, 08:51 hat geschrieben: Wobei man gegen Wasser aus der Klimaanlage durchaus konstruktiv beim Hersteller hätte was machen können. Das Phänomen ist ja durchaus nicht neu oder thermodynamisch unerklärbar. :rolleyes: Ich wage in dem Zusammenhang von Fehlkonstruktion zu sprechen.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Der 15er ist wohl auch kaum gefahren.
Also für den 29 sehe ich zum Fahrplanwechsel erst mal schwarz. Es wäre schon zu Begrüssen, wenn die Verlängerung der Linie 21 auch klappt. :ph34r:
Also für den 29 sehe ich zum Fahrplanwechsel erst mal schwarz. Es wäre schon zu Begrüssen, wenn die Verlängerung der Linie 21 auch klappt. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Sollte das nicht klappen, könnte es spannend werden, wie man den Ast des ehemaligen 19er anbindet....Luchs @ 11 Sep 2018, 19:40 hat geschrieben: Die 21 bekommt man hin, wenn man die 4 neuen 4teiler zugelassen bekommt. Ansonsten kannste das vergessen.
Aber auch nur, wenn man noch genug Fahrer findet - und wer geht bei dem Gehalt schon freiwillig nach München ...?
Luchs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Buszug bis Ostbahnhof?Lazarus @ 11 Sep 2018, 20:23 hat geschrieben: Sollte das nicht klappen, könnte es spannend werden, wie man den Ast des ehemaligen 19er anbindet....
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.