Iarn @ 4 Aug 2018, 15:39 hat geschrieben: Zumindest aktuell diskutiert man ja, mehr Regionalzüge in Neufahrn halten zu lassen. Dann daran vorbei zu fahren wäre das Gegenteil.
Naja, aber wie sinnvoll ist die Diskussion denn? Die anderen Gemeinden werden einen Teufel tun und dem Bestandsausbau zustimmen, höchstwahrscheinlich wäre sogar Neufahrn selbst dagegen.
Die bekommen nen besseren SBahntakt und gut ists. Wenns unbedingt sein muss, dann kann man auch noch die erwähnte S1-Flughafen-RegioSBahn halten lassen, die bliebe ohne Flughafenspange von der A92 ja auch auf der Altstrecke.
Oder gehts um die Richtung nach Landshut?
Aber wie gesagt, ich persönlich fände das nicht weiter schlimm, wenn dafür im Gegenzug der S-Bahn Takt verdichtet wird, so dass ab Freising sinnvolle Anschlüsse bestehen.
Denke auch, dass das für alle Beteiligten ein sehr guter Kompromiss wäre.
Mal eine andere Frage, was meint Ihr, versteckt sich hinter den Sofortmaßnahmen der Stadt München? Vorhaltemaßnahmen beim Bau in der Fasanerie?
Sehr gute Frage, darüber hab ich mich auch gewundert, "sofort" ist ein Vokabular, das man so im ÖPNV noch nicht hörte ^^
Am schnellsten dürfte die Änderung des Flächennutzungsplans gehen, da müsste man dann entsprechend mehr Raum für die Gleise vorhalten. Das Gegenteilige passierte ja beim Südring, da wurden Bahnflächen freigegeben.
---
Noch zur Landshutpendelei:
Wenn ich mich recht erinnere, dann liegt Landshut bei den Preisen schon jetzt nicht weit von München entfernt, also da wäre nicht viel gewonnen. Der Grund ist auch klar: Landshut liegt jetzt schon nur ~45 Min per RE entfernt und der ALX bieten sogar nen guten Komfort. Auf die Idee dort zu wohnen und nach München zu pendlen kamen da schon mehrere.
Aus der Sicht wäre der Ausbau nach Mühldorf wichtiger, da ists noch nicht ganz so teuer und bei der Fahrzeit (derzeit ca. 1:15) und dem Komfort bei den Wagen ist noch viel Luft nach oben.