Bahn und Kunst

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3388
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Lazarus @ 1 Feb 2019, 11:24 hat geschrieben:Fahndungsdruck? Die Münchner Polizei wird dir was husten. Die werden sagen, dafür haben wir schlicht nicht das Personal, um da noch mehr zu machen....
In Höllriegelskreuth wurde jetzt ein Sprayer mit dem Polizei-Hubschauber aufgespürt (AZ)
Eine Zivilstreife der DB hatte die 2 Sprayer entdeckt. Ein Täter wurde von ihnen direkt festgehalten, den anderen spürte die benachrichtigte Polizei auf.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Valentin @ 20 Mar 2019, 17:22 hat geschrieben: ine Zivilstreife der DB hatte die 2 Sprayer entdeckt. Ein Täter wurde von ihnen direkt festgehalten, den anderen spürte die benachrichtigte Polizei auf.
Waren sicher kleine Fische oder was ist mit Leuten wie "WK" die bayernweit ihre Kürzel hinmalen und scheinbar seit Jahren nicht erwischt werden.

Hat das Zeug bei der S-Bahn München zugenommen? Ich habe den Eindruck dort wird es immer extremer.

Interessant wäre, wenn man für Gebäude, Lärmschutzwände usw. eine feste Malertruppe hätte, die immer sofort nach entstehen alles übermalt. Wie das dann enden würde, denn da geht doch der Spaß irgendwann verloren.
Gleichzeitig müsste man aber irgendwo Flächen schaffen wo es geht, irgendwo eine abgelegene Gegend oder alte Fabrik, wo man das dann freigibt. Scheint es ja mancherorts zu geben.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Seit Du WK das erste Mal erwähnt hast achte ich da auch mehr drauf, leider.

Mittlerweile weiß ich, WK sind mehrere. Und auch für was das steht.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Da soll nocheinmal jemand sagen, BR 225 sei keine E-Lok :lol:
Quelle mit weiteren Bilern (scrolling)

Jedenfalls sieht die Trafostation am Bf Wennemen (Strecke (Hagen -) Schwerte (Ruhr) - Warburg (Westf)) so viel schöner aus. :)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JLanthyer @ 18 Mar 2019, 19:18 hat geschrieben: Unabhängig davon, ob die Graffitimalerei Legal ist oder nicht, unterstütze ich das so was nicht. Saubere Wände sind oftmals schöner, als die bemalte Wände.
Dann bleib daheim, schalt deinen Computer aus und starr die Tapete an!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

JLanthyer @ 18 Mar 2019, 19:18 hat geschrieben: Den Fahrgästen interessieren die Kunstwerke nicht, sie wollen einfach pfleglich hinterlassene Objekte haben bzw. sehen. Nicht mehr, nicht weniger.
Hier musst du dich verschrieben haben. Du meintest wohl "Den JLanthyer interessieren die Kunstwerke nicht." Du hast nicht allein zu bestimmen, wer was sehen will.

Ich z.B. mag auch die kleine Unterführung in Pasing mit ihren Himmelmotiven.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10883
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 9 Apr 2019, 16:10 hat geschrieben: Dann bleib daheim, schalt deinen Computer aus und starr die Tapete an!
Mit einem Schälchen lauwarmer Mehlsuppe?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 10 Apr 2019, 08:29 hat geschrieben: Mit einem Schälchen lauwarmer Mehlsuppe?
Mit Strohhalm!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4587
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

JLanthyer @ 18 Mar 2019, 19:18 hat geschrieben: Den Fahrgästen interessieren die Kunstwerke nicht, sie wollen einfach pfleglich hinterlassene Objekte haben bzw. sehen. Nicht mehr, nicht weniger.
Den Fahrgästen sind Kunstwerke aber wahrscheinlich doch nicht pauschal egal, denn in der Regel besteht die Personengruppe der Fahrgäste nicht aus einer einheitlichen Bildungs- und Interessengemeinschaft, sondern haben recht unterschiedliche Vorlieben und Interessen. Ich persönlich schätze zum Beispiel künstlerisch gestaltete Stationen durchaus, und mein Eindruck ist, dass es auch anderen Menschen so geht. Letztlich finde ich es tatsächlich angenehmer, in einer kreativ gestalteten Station zu warten, als in einer gefliesten 08/15-Station vom Typ Hasenbuck.
Wo ist das Problem?
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

rautatie @ 10 Apr 2019, 11:15 hat geschrieben:Den Fahrgästen sind Kunstwerke aber wahrscheinlich doch nicht pauschal egal, denn in der Regel besteht die Personengruppe der Fahrgäste nicht aus einer einheitlichen Bildungs- und Interessengemeinschaft, sondern haben recht unterschiedliche Vorlieben und Interessen. Ich persönlich schätze zum Beispiel künstlerisch gestaltete Stationen durchaus, und mein Eindruck ist, dass es auch anderen Menschen so geht. Letztlich finde ich es tatsächlich angenehmer, in einer kreativ gestalteten Station zu warten, als in einer gefliesten 08/15-Station vom Typ Hasenbuck.
Das ist normal. Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Auch ich persönlich habe nichts dagegen, wenn triste Wände (die farbig gestaltete Wände (zum Beispiel das von Karhu gezeigte Simpsons-Bild) würde ich das lieber so lassen, wie es vorher war, weil die Übermalung der farbigen Wände einfach nicht so gut aussieht und vor allem nicht so schön ist) künstlerisch gestaltet werden, aber es sollte so gestaltet werden, daß es kein Interesse an Schmiererei besteht (Vandalismussicherung) und den Menschen gefallen würde. Am Betonschalthaus auf dem Bahnsteig im Stuttgarter Nordbahnhof (Gleis 3/4) sind die Wände auf allen 4 Seiten, einschließlich die Tür mit dem Bild der Tierwelt versehen. Ich hoffe, daß es sich um eine Auftragsbemalung handelt. Es ist wirklich gut gelungen, als, daß man es von einer illegalen Schmiererei sprechen kann.

Die U-Bahnstation Hasenbuck, das Du vom "Typ Hasenbuck" geschrieben hast, sieht beim Betrachten des Fotos aufgrund der Sauberkeit (ist das Bild wirklich aktuell?) recht einladend aus. Oder die Stadtbahnhaltestelle Degerloch. Ich war und bin hin und wieder mal vor Ort, so bekomme ich einen besseren Einblick, als auf dem Foto. Das ist auch eine gute Gestaltung, das es anderen gefallen würde. Rechts auf dem Bild zwischen den 3 Bildern bzw. Plakaten und dem Verkehrsliniennetzplan, sowie auf der linken Seite, zwischen der projizierte Werbefläche und dem Haltestellenschild hat das nichts zu suchen. Beides führt einfach zu einer Verunstaltung einer Stadtbahnhaltestelle (nicht nur hier ...), auch wenn es "wenig" ist.
Antworten