rautatie @ 10 Apr 2019, 11:15 hat geschrieben:Den Fahrgästen sind Kunstwerke aber wahrscheinlich doch nicht pauschal egal, denn in der Regel besteht die Personengruppe der Fahrgäste nicht aus einer einheitlichen Bildungs- und Interessengemeinschaft, sondern haben recht unterschiedliche Vorlieben und Interessen. Ich persönlich schätze zum Beispiel künstlerisch gestaltete Stationen durchaus, und mein Eindruck ist, dass es auch anderen Menschen so geht. Letztlich finde ich es tatsächlich angenehmer, in einer kreativ gestalteten Station zu warten, als in einer gefliesten 08/15-Station vom Typ Hasenbuck.
Das ist normal. Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Auch ich persönlich habe nichts dagegen, wenn triste Wände (die farbig gestaltete Wände (zum Beispiel das von Karhu gezeigte Simpsons-Bild) würde ich das lieber so lassen, wie es vorher war, weil die Übermalung der farbigen Wände einfach nicht so gut aussieht und vor allem nicht so schön ist) künstlerisch gestaltet werden, aber es sollte so gestaltet werden, daß es kein Interesse an Schmiererei besteht (Vandalismussicherung) und den Menschen gefallen würde. Am Betonschalthaus auf dem Bahnsteig im Stuttgarter Nordbahnhof (Gleis 3/4) sind die Wände auf allen 4 Seiten, einschließlich die Tür mit dem Bild der Tierwelt versehen. Ich hoffe, daß es sich um eine Auftragsbemalung handelt. Es ist wirklich gut gelungen, als, daß man es von einer illegalen Schmiererei sprechen kann.
Die U-Bahnstation Hasenbuck, das Du vom "Typ Hasenbuck" geschrieben hast, sieht beim Betrachten des
Fotos aufgrund der Sauberkeit (ist das Bild wirklich aktuell?) recht einladend aus. Oder die Stadtbahnhaltestelle
Degerloch. Ich war und bin hin und wieder mal vor Ort, so bekomme ich einen besseren Einblick, als auf dem Foto. Das ist auch eine gute Gestaltung, das es anderen gefallen würde. Rechts auf dem Bild zwischen den 3 Bildern bzw. Plakaten und dem Verkehrsliniennetzplan, sowie auf der linken Seite, zwischen der projizierte Werbefläche und dem Haltestellenschild hat das nichts zu suchen. Beides führt einfach zu einer Verunstaltung einer Stadtbahnhaltestelle (nicht nur hier ...), auch wenn es "wenig" ist.