Sonderfahrten

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Achso, jetz doch 16 Euro? Bin nämlich eigentlich fest von 12 Euro ausgegangen und hab mir darum welche reservieren lassen, aber 16 Euro ist dann doch etwas zu teuer.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Naja, 4 Euro...
Immerhin kannste mal wieder 420er fahren... ;)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Wenn man jetzt Karten reserviert hat, soll man sie trotzdem im S-Bahn-Service-Center abholen? Oder kauft man sie jetzt im 420...?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wie-was? ET 420 001 nach Rosenheim - Bahnhofsfest?

Mitfahrten...?
Ist ein bisschen unübersichtlich hier.
Wie funktioniert das in Rosenheim mit dem Ausstieg?
Bahnsteige sind tief...
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Wetterfrosch @ 18 May 2005, 18:50 hat geschrieben: Wie-was? ET 420 001 nach Rosenheim - Bahnhofsfest?

Mitfahrten...?
Ist ein bisschen unübersichtlich hier.
Wie funktioniert das in Rosenheim mit dem Ausstieg?
Bahnsteige sind tief...
Runter kommen sie alle....

Nee, mal im Ernst, dazu gibts Treppen, die angelegt werden.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Trotz den 16 Euro (auch wenn ichs nicht gut finde dass zuerst weniger gesagt wurde und jetzt mehr, aber das kann man dann auch noch verkraften - dafür kann man ja dann 420-001 fahren ;) ) täte mich es jetzt doch mal interessieren wie das mit den per Mail reservierten Karten läuft (wie auch Bahnfan gemeint hat). Im Servicecenter holen oder woanders?
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ok, ich hab' mit 'ne Karte reservieren lassen.
Die kann ich dann einfach im Service Center der S-Bahn München GmbH im Hauptbahnhof vsl. ab 26.05.2005 abholen, richtig?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wobei die Reservierungen nicht an die S-Bahn gingen. Ob sie weitergeleitet wurden, oder ob es da eine andere Handhabung gibt, dazu wird sich ET 420 denke ich hier sicher noch äußern.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,

wie auf der Seite der S- Bahn München steht, findet mit dem 420 001 eine Sonderfahrt nach Rosenheim zum Bahnhofsfest statt.
S Bahn München GmbH


cya Eib München
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

ich wollte mich eigentlich erst wieder melden, wenn alle Daten vorliegen, aber hier ist anscheinend das Interesse doch sehr groß und es stehen einige Fragen offen im Raum.

Es ist nun wirklich so, das der Fahrpreis bei 9,60 Euro für die Einfache Fahrt und für Hin und Rückfahrt bei 16,00 Euro liegt.

Diejenigen, die Ihre Karten schon einmal per Mail reserviert haben, können diese entweder selber im Service Center in der kommenden Woche abholt (vsl. ab Donnerstag) werden oder in Absprache mit mir am Zug abgeholt werden. Hierzu wollte ich eben erst dann ein Antwortschreiben abschicken, wenn ich auch die genauen Fahrtzeiten des Sonderzuges vorliegen habe. Diese Daten kommen aber auch erst im Laufe der kommenden Woche, da der Fahrplan beantragt wurde und die Bearbeitung auch einige Tage dauert.

Wer also schon einmal vorbestellt hat, der braucht keine Angst haben, das er keine Fahrkarte bekommt, nur weil sich die Konditionen zum Erwerb einer Fahrkarte für die Sonderfahrt geändert haben.

Sobald ich nähere Informationen habe, melde ich mich wieder (auch per Mail).

Hier nun der Link zum offiziellen Sonderfahrtplakat.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

nun liegt der entgültige Fahrplan von München Ost nach Rosenheim am 11. Juni 2005 vor.

Hinfahrt:
München Ost ab 8:07 Uhr
Rosenheim an 8:48 Uhr

Rückfahrt:
Rosenheim ab 18:35 Uhr
München Ost an 19:06 Uhr

Weitere Informationen können hier abgerufen werden.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

damit interessierte Eisenbahnfans nicht verzweifelt immer umsonst zum Service Center am Hauptbahnhof fahren müssen, hier eine gerade frisch eingetroffenen Nachricht: ab 16.00 Uhr ist es möglich, die Sonderfahrkarten für den ET 420 001 zu kaufen.
Die ersten drei Tickets sind schon verkauft worden. ;)

Bitte beachten, das der Zug am 11.Juni 2005 schon um 08.07 Uhr ab Ostbahnhof abfährt.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET 420 @ 24 May 2005, 19:11 hat geschrieben: Rückfahrt:
Rosenheim ab 18:35 Uhr
München Ost an 19:06 Uhr
Hmm, wundert mich nur, warum dann auf den Plakaten, die ich bisher sah, als Rückfahrtzielpunkt der Hauptbahnhof genannt wird? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ET 423 @ 6 Jun 2005, 22:19 hat geschrieben: Hmm, wundert mich nur, warum dann auf den Plakaten, die ich bisher sah, als Rückfahrtzielpunkt der Hauptbahnhof genannt wird? :blink:
Tatsaechlich, ist mir gar nicht aufgefallen...Ist aber ziemlich sicher ein Druckfehler, alle Informationen bisher liefen auf Ostbahnhof raus.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

DB Regio-Fest in Rosenheim heisst der Flyer, den ich gerade in der Hand halte, war Postwurfsendung - Ok... wohnhaft Landkreis Rosenheim :)

weitere Sonderzüge nach Rosenheim
München Ost - Abfahrt 8:28Uhr - Ankunft Rosenheim 9:56Uhr
München Ost - Abfahrt 16:22Uhr - Ankunft Rosenheim 17:25Uhr, weiter bis Prien am Chiemsee
Zwischenhalte in Grafing, Aßling, Ostermünchen und Großkarolinenfeld.

es steht allerdings nur Historische Sonderzüge am 11.Juni 05
Fahren sollen unter "Volldampf" BR 500072 sowie, E-Lok "Krokodil" 194192

In den Dampfsonderzügen ist übrigens das Bayern-Ticket gültig! Zwischen Rosenheim und Prien zahlt man 4Euro - Tickets dazu in Rosenheim und Prien

Im Landkreis Rosenheim und aus Tirol fährt man im Nahverkehr zum halben Preis zum Fest! Also einfach hin - in Rosenheim wohl abstempeln lassen am Infostand und kostenlos zurück.

Weitere Fahrzeuge in Rosenheim:
natürlich ET420001, ÖBB-Taurus, 103235 und 213333

Mehr hierzu:Bahnhofsfest Rosenheim
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wetterfrosch @ 7 Jun 2005, 18:04 hat geschrieben: Weitere Fahrzeuge in Rosenheim:
natürlich ET420001, ÖBB-Taurus, 103235 und 213333
Um das mal zu komplettieren - vsl. gibt's Folgendes zu sehen:
  • Taurus
  • Dispo-Lok
  • 103
  • 753
  • Messwagen
  • Dosto
  • 111
  • 426
  • 213
  • 218
  • und natürlich 420 001
Der voraussichtliche Fahrplan (als Info für potentielle Fotografen an der Strecke, für die IGSler ja nix Neues) wird sein (ca. Angaben der Durchfahrtszeiten, kein Halt):

Hin:

08:07 München Ost ab
08:10 München-Trudering
08:13 Haar
08:19 Zorneding
08:22 Kirchseeon
08:26 Grafing Bf
08:31 Aßling
08:36 Ostermünchen
08:41 Großkarolinenfeld
08:48 Rosenheim an
(09:05 Ausstieg Gleis 1)

Zurück:

18:35 Rosenheim ab
18:38 Großkarolinenfeld
18:42 Ostermünchen
18:46 Aßling
18:50 Grafing Bf
18:52 Kirchseeon
18:55 Zorneding
18:59 Haar
19:02 München-Trudering
19:06 München Ost

Danke @ ET 420 für die telefonische Freigabe zur Veröffentlichung
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ergänzung, Teil 2:

50 0072, pendelt dann auch zwischen MRO und Prien
E94 192
die 218 wird 218 418 sein...
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

50 0072, pendelt dann auch zwischen MRO und Prien
E94 192
Mh, die kenn' ich doch...
Wusste gar nicht, dass das BEM da auch mitmacht. Sind halt überall dabei, wo man Werbung machen kann... ;)
Hoffentlich nehmen die für die Pendelfahrten ein paar von den schicken Mitteleinstiegswagen mit (wenn noch fahrfähige da sind *grml*)...
Und warum die den Öler nehmen ist mir auch noch schleierhaft, oder ist das Öl wieder billiger? Ach ne, is' warscheinlich nix da. Die 03 und S3/6 brauchen 'ne HU und 01 066 ist auf "Märklin-Fahrt" und die 41 macht die Fahrten rund um Nördlingen und die C-Kuppler und das Zeugs sind zu klein. Ich hätte ja die V100 mitgenommen, aber auf mich hört ja eh nie wer... ( alles nur unwichtige Gedanken... ;) )
# Taurus
# Dispo-Lok
# 103
# 753
# Messwagen
# Dosto
# 111
# 426
# 213
# 218
# und natürlich 420 001
Da ist ja richtig was los...
Ich nehme an, man kann die Fahrzeuge auch von innen sehen, weil dann würde sich der Tag aber mal so richtig lohnen...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

AndreasZ @ 7 Jun 2005, 21:58 hat geschrieben: Mh, die kenn' ich doch...
Wusste gar nicht, dass das BEM da auch mitmacht. Sind halt überall dabei, wo man Werbung machen kann... ;)
Hoffentlich nehmen die für die Pendelfahrten ein paar von den schicken Mitteleinstiegswagen mit (wenn noch fahrfähige da sind *grml*)...
Und warum die den Öler nehmen ist mir auch noch schleierhaft, oder ist das Öl wieder billiger? Ach ne, is' warscheinlich nix da. Die 03 und S3/6 brauchen 'ne HU und 01 066 ist auf "Märklin-Fahrt" und die 41 macht die Fahrten rund um Nördlingen und die C-Kuppler und das Zeugs sind zu klein. Ich hätte ja die V100 mitgenommen, aber auf mich hört ja eh nie wer... ( alles nur unwichtige Gedanken... ;) )
V100 darf (inkl. Häuptling) wohl rund um Nördlingen Runden drehen, Öler ist ganz einfach: Es soll wohl Führerstandsmitfahrten geben und wenn da mit der Schaufel rumgemacht werden muss: Gnatsch! Ausserdem braucht der Ossihobel auch mal wieder Auslauf. ;)

Wagen werden wohl irgendwas aus München, was nicht beim Märklinzug dabei ist, sein. Ich denke mal die Dreiachser - ist ja kein D-Zug.

Ich persönlich werde den Wasserkocher vorbeiziehen lassen und stürze mich auf die große Grüne, den kleinen Orangen und die runde Blonde (boah, Fuzzyinsider).
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

V100 darf (inkl. Häuptling) wohl rund um Nördlingen Runden drehen, Öler ist ganz einfach: Es soll wohl Führerstandsmitfahrten geben und wenn da mit der Schaufel rumgemacht werden muss: Gnatsch! Ausserdem braucht der Ossihobel auch mal wieder Auslauf.
Stimmt, die Lok mussten die sicher erst gut abstauben, was der Häuptling selten selber macht... ;)
Wagen werden wohl irgendwas aus München, was nicht beim Märklinzug dabei ist, sein. Ich denke mal die Dreiachser - ist ja kein D-Zug.
Stehen Dreiachser in München? Soviel ich weiß sind die fahrfähigen alle in Nördlingen und werden ab- und zu von der 41 rumgefahren... Als ich das letzte Mal in Neuaubing war, zugegebenermaßen über 1 Jahr her, war da nix in die Richtung. In München sind ja auch nur die "Fernzüge" stationiert und das sind allesamt 4-achser der unterschiedlichsten Sorten. Ich hab' jetzt keine genauen Infos, aber ich denke nach Göppingen geht die doch recht bunte und nicht ganz stilreine "Standardgarnitur" blau-rot-grün oder im Winter heiß-lau-kalt, bzw. hell-nicht mehr ganz so hell-dunkel... ;)
Aber wir werden ja sehen, was uns da erwartet, alles andere als 4-achser für Pendelfahrten würde mich beim BEM doch sehr verwundern...
Ich persönlich werde den Wasserkocher vorbeiziehen lassen und stürze mich auf die große Grüne, den kleinen Orangen und die runde Blonde (boah, Fuzzyinsider).
Soll ich ehrlich sein: Auf die V- und E-Loks freue ich mich auch etwas mehr...
Die Dampfer kenn' ich ja noch, manche mehr als mir lieb ist und gut, dass ich die Schlackegrube nicht ausschaufeln werde... :D

Ich komm' eigentlich nur wegen dem 420er...
Dass 'ne 103 und 218 da sind, macht die Sache gleich viel interessanter... :rolleyes:
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Wildwechsel @ 7 Jun 2005, 21:19 hat geschrieben:[*]Taurus
[*]Dispo-Lok
[*]103
[*]753
[*]Messwagen
[*]Dosto
[*]111
[*]426
[*]213
[*]218
[*]und natürlich 420 001
wie kommen die 213 333 und die 218 nach Rosenheim? Fahren die über Waserburg, oder wie?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nach dem, was ich so gehört habe, ja. Meine Information zur Fahrtstrecke dieser beiden Fahrzeuge stammt aber aus nicht sicherer Quelle - also nicht schlagen, wenns falsch ist. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ET 423 @ 6 Jun 2005, 22:19 hat geschrieben:
ET 420 @ 24 May 2005, 19:11 hat geschrieben: Rückfahrt:
Rosenheim ab 18:35 Uhr
München Ost an 19:06 Uhr
Hmm, wundert mich nur, warum dann auf den Plakaten, die ich bisher sah, als Rückfahrtzielpunkt der Hauptbahnhof genannt wird? :blink:
Ach herje, das ist mir auch noch nicht aufgefallen. :o :huh: Was wieder für ein Teufelchen unterwegs war... naja, die Insider wissen es trotzdem schon alle, das der Sonderzug wieder am Ostbahnhof endet und nicht zum Hbf. fährt. ;)

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dominic182 @ 8 Jun 2005, 17:22 hat geschrieben:
Wildwechsel @ 7 Jun 2005, 21:19 hat geschrieben:[*]213
[*]218
[*]und natürlich 420 001
wie kommen die 213 333 und die 218 nach Rosenheim? Fahren die über Waserburg, oder wie?
Ja, die 213 und die 218 (bunt, 218 418) fahren über Wasserburg. Nach Rosenheim durch Wasserburg gegen 7.45 (Abfahrt Mühldorf nach Ankunft der ersten RB aus Rosenheim), zurück nach Mühldorf gegen 17.45 (Abfahrt aus Rosenheim bei Ankunft der Regionalbahn aus Mühldorf, 17.25).
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

# Taurus
# Dispo-Lok
Das heißt also eine roter Taurus der ÖBB und ein gelber Taurus von Dispolok ;) ?
Das Bahnhofsfest werde ich mir auch anschauen, allerdings wohl nur 30 Sekunden lang beim Durchfahren <_< .
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

ET 420 @ 8 Jun 2005, 19:40 hat geschrieben: Was wieder für ein Teufelchen unterwegs war... naja, die Insider wissen es trotzdem schon alle, das der Sonderzug wieder am Ostbahnhof endet und nicht zum Hbf. fährt.
Von welchem Gleis fährt denn der Zug am Ostbahnhof ab? Vielleicht kann man das hier auch noch publizieren, es scheinen ja doch einige aus dem Forum mitzufahren.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

MarcusMMA @ 9 Jun 2005, 17:37 hat geschrieben: Von welchem Gleis fährt denn der Zug am Ostbahnhof ab? Vielleicht kann man das hier auch noch publizieren, es scheinen ja doch einige aus dem Forum mitzufahren.
Das konnte mir zum derzeitigen Zeitpunkt leider noch keiner sagen. Die Gleisentscheidung fällt erst am Samstag morgen und wird dann per Ständeraushang bekannt gegeben.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Ich werde am Samstag vielleicht auch nach Rosenheim schauen, allerdings nicht im 420 001 ;) .
Mich interessieren dort hauptsächlich die ausgestellten Loks (Stichwort Taurus ;) ).

Vielleicht sieht man sich ja... ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich werde am Samstag vielleicht auch nach Rosenheim schauen, allerdings nicht im 420 001
Man sollte tatsächlich erwähnen, dass am Samstag auch richtige Züge Richtung Rosenheim fahren. Wenn man in den Foren liest, könnte man glatt den Eindruck bekommen, dass man zum Bahnhofsfest nur in der alten Sauna gelangt ;) .
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4820
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Es sind auch ein 426 und ein DoSto anwesend, du kannst also den Tag auch in ner modernen Sauna verbringen.
Antworten