[M] Avenio Sammelthema
Noch heißt es abwarten: die MVG hat zwar mehrere Pressemeldungen zu den neuen Buslinien heraus gebracht aber nichts zur Trambahn Linie 29...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Vielleicht will die MVG die Zulassung der Dreiteiler erst noch in einer Pressemitteilung verkünden und Martins Beitrag musste deshalb eingezogen werden... Zumindest lässt das dieser Absatz von Luckner vermuten:
In der letzten Zeit wurden hier immer wieder einige interessante Informationen zur MVG gelöscht, bei dieser eindeutig internen Meldung wunderte mich die Andersbehandlung.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Was war da eigentlich denunzierend? Bestenfalls ein etwas kerniger Ton wäre vorzuwerfen.Iarn @ 11 Dec 2019, 23:13 hat geschrieben: Du scheinst ja offensichtlich für die MVG zu arbeiten und agierst hier in meinen Augen als Denunziant gegenüber Martin statt was konstruktives beizutragen,
Oder hat man einfach mal wieder einen winzanlass für den großen Boahei gebraucht?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Die scheinheilige Frage nach der Gültigkeit der Forenregeln für Moderatoren und den Verweis auf angebliche Interna (was wiederum absurd ist, weil die Bestätigung dass dies ein Internum ist ja auch ein Internum wäre) ist für mich Denunziantentum aber das mag jeder mit seinen Moralvorstellungen mit sich selbst ausmachen.Auer Trambahner @ 12 Dec 2019, 10:59 hat geschrieben: Was war da eigentlich denunzierend?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Tramreport Avenio-T3: Zulassung ist da - Fahrgastbetrieb freigegeben
Und so kommt es wie von Martin H vorhergesagt. Interessant ist, dass die von Tramreport erwähnte Pressemitteilung anscheinend noch gar nicht online ist.
Und so kommt es wie von Martin H vorhergesagt. Interessant ist, dass die von Tramreport erwähnte Pressemitteilung anscheinend noch gar nicht online ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Na dann darf ich mich doch jetzt nochmal freuen! Herzlichen Glückwunsch und schön, dass die 29 kein reines Luftschloss ist.Iarn @ 15 Dec 2019, 10:32 hat geschrieben:Tramreport Avenio-T3: Zulassung ist da - Fahrgastbetrieb freigegeben
Und so kommt es wie von Martin H vorhergesagt. Interessant ist, dass die von Tramreport erwähnte Pressemitteilung anscheinend noch gar nicht online ist.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2109
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Die 29 wird spätetens zum Luftschloß, wenn die Erlaubnis kommt, das man die TZ kuppeln darf. Weil dann werden die Wagen wieder nicht reichen und die 29 wird die erste Linie sein, die ausfällt.....Entenfang @ 15 Dec 2019, 12:45 hat geschrieben:Na dann darf ich mich doch jetzt nochmal freuen! Herzlichen Glückwunsch und schön, dass die 29 kein reines Luftschloss ist.Iarn @ 15 Dec 2019, 10:32 hat geschrieben:Tramreport Avenio-T3: Zulassung ist da - Fahrgastbetrieb freigegeben
Und so kommt es wie von Martin H vorhergesagt. Interessant ist, dass die von Tramreport erwähnte Pressemitteilung anscheinend noch gar nicht online ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Also meine Mathematik sagt 25% weniger Kapazität wenn man vorher rein mit 4 Teilen gefahren wäre. 1/4 weniger halt pro dreiteiler. Irgendwie logisch oder. 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2109
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
... was lediglich dem mehrwöchigen Umlaufverbund mit anderen Linien, aufgrund Sperrung der Arnulfstraße, zu verdanken war.Tram-Bahni @ 15 Dec 2019, 13:52 hat geschrieben: Die Linie 22 hat in den letzten Wochen keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen.
Die Linie 29 hingegen verkehrt ohne Umlaufverbund.
Dann hätten wir sogar die 50% von denen hier jemand redet... :rolleyes:franz402 @ 15 Dec 2019, 15:21 hat geschrieben:ich würde die 2 Teiler nach Pasing schicken mit 9 Stück erreicht bestimmt genugJean @ 15 Dec 2019, 16:04 hat geschrieben:Ich sehe schon die Schlagzeile:
Pasing von München getrennt. Nur noch Dreiteiler auf Linie 19!
![]()
![]()
:rolleyes:
![]()
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12537
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2109
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- Routinier
- Beiträge: 288
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Vom Umlaufverbund werden die Züge natürlich nicht mehr, das ist Unfug!Tram-Bahni @ 15 Dec 2019, 16:03 hat geschrieben: Nein, auch in den Wochen davor (ca. seit der Wiesn?) gab es keine Ausfälle mehr. Dafür natürlich umso mehr am 15er.
Tatsache ist aber, dass die ganze Zeit Baustellen waren. Wie das jetzt funktionieren soll, dass 12, 16 und 17 wieder auf ganzer Länge fahren und gleichzeitig der 29er neu fährt, weiß ich nicht. Aber ich lasse mich natürlich gern positiv überraschen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Vielleicht hat man bei der MVG ja vorausschauend geplant und in letzter Zeit genug 15er ausfallen lassen, dass man jetzt mit den Reparaturen so weit hinterhergekommen ist, dass man vom Fahrplanwechsel bis zur nächsten Baustelle über die Runden kommt...Jean @ 15 Dec 2019, 19:55 hat geschrieben: Vielleicht wurden auch in der Zwischenzeit ein paar defekte Bahnen repariert... :rolleyes:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2109
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Das hat damit nichts zu tun. Die 22 diente sozusagen nur als verlängerte Wendestrecke für 16/17, damit konnte man da nicht wie sonst entspannt Wagen ausfallen lassen. Aber auch in den Wochen bevor die Schleife am Romanplatz stillgelegt wurde, fuhr der 22er zuverlässig. Bis Anfang November waren trotz Baustelle genauso viele Kurse gebraucht, wie ohne Baustellen.AK1 @ 15 Dec 2019, 19:53 hat geschrieben: Vom Umlaufverbund werden die Züge natürlich nicht mehr, das ist Unfug!
Spannend wird es, wenn die Doppeltraktionen fahren dürfen. Weil dann hat man auf einmal mal wieder 9 Bahnen weniger....AK1 @ 15 Dec 2019, 19:53 hat geschrieben: Vom Umlaufverbund werden die Züge natürlich nicht mehr, das ist Unfug!
Tatsache ist aber, dass die ganze Zeit Baustellen waren. Wie das jetzt funktionieren soll, dass 12, 16 und 17 wieder auf ganzer Länge fahren und gleichzeitig der 29er neu fährt, weiß ich nicht. Aber ich lasse mich natürlich gern positiv überraschen!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!