Fotos Defas & anderes

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
elba

Beitrag von elba »

Hallo,

habe heute mit Fotohandy in Freising ein paar Fotos gemacht. Zuerst mal ein merkwürdiges Gerät, das unter dem Bahnsteigdach hängt. Es ist nicht Richtung Gleis gewandt, sondern längst des Bahnsteigs, ein paar Meter vor dem Defas-Anzeiger in dessen Richtung.
Bild Bild

Dann habe ich den Monitor geknipst - ist nur zur Unterhaltung ohne große Erkenntnisse und die Fotoqualität ist mangelhaft. Im Gegensatz zu vor zwei Wochen werden die S-Bahnen jetzt mit Abfahrtszeit und Ziel Ostbahnhof angezeigt (vorher Ankunft und Ziel Freising/Flughafen). Ob Verspätungen, die über die Wendezeit verschleppt werden, richtig angezeigt werden, ist z.Zt. nicht festzustellen, da heute nur Planzeiten angezeigt werden. Der RE nach Prag hatte einige Minuten Verspätung und auch die S-Bahn startete etwa mit +2.

Bild zeigt die Situation zu einer Zeit, als die S-Bahn noch nicht angekommen war planmäßig hätte sie etwa 11 Minuten vor Abfahrt da sein müssen). Der RE wird in 0 Minuten erwartet, die S-Bahn-Abfahrt in 6 Minuten.

Und hier kommt die S1: Bild - schwer zu erkennen, aber Ankunft war so 4 bis 5 Minuten vor Planabfahrt - der RE steht natürlich weiterhin auf 0 Minuten.

2 bis 3 Minuten später ist das immer noch so - nun ist der RE aber da - Bild

Bild - der RE ist immer noch da, nur nicht mehr auf dem Monitor - inzwischen etwa 5 Minuten nach seiner Planabfahrt.

Ich stieg dann in die S-Bahn. Deren Abfahrtzeit ging auf 0, verharrte dort ca. 2 Minuten, und dann ging es los.

Noch eine Frage: in Unterschleißheim beobachte ich häufig, dass die mittlere Zeile der Defas Monitore leer ist und die entsprechende Abfahrt fehlt. Ist das woanders auch schon beobachtet worden? Systematischer Fehler? Hardware oder Software?

Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

elba @ 10 May 2005, 19:17 hat geschrieben: ich häufig, dass die mittlere Zeile der Defas Monitore leer ist und die entsprechende Abfahrt fehlt. Ist das woanders auch schon beobachtet worden?
Ja, ich habs schon öfters in Eching gesehen...
Benutzeravatar
Dionysos
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 13 Jun 2004, 00:15
Wohnort: München / Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dionysos »

Bei dem merkwürdigem Gerät :rolleyes: handelt es sich um eine Netzwerkkamera der Firma MOBOTIX.

Siehe auch http://www.mobotix.de/2_produkte/index.php


Gruß
DiOnYsOs
Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
www.freiheitstattangst.de
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Dionysos @ 10 May 2005, 18:36 hat geschrieben:Bei dem merkwürdigem Gerät :rolleyes: handelt es sich um eine Netzwerkkamera der Firma MOBOTIX. [...]
Die sieht so unkameramäßig aus, das sie später von den Übeltätern nicht als Überwachungskamera erkannt wird :) . Was ein Fortschritt :D ;) .
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ja stimmt, ich hätte das nicht erkannt, was für ein Gerät das ist? Es ist ein Videoüberwachungskamera!!! Gute Idee!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

elba @ 10 May 2005, 19:17 hat geschrieben: Noch eine Frage: in Unterschleißheim beobachte ich häufig, dass die mittlere Zeile der Defas Monitore leer ist und die entsprechende Abfahrt fehlt. Ist das woanders auch schon beobachtet worden? Systematischer Fehler? Hardware oder Software?
Hallo!
Nicht nur in Unterschleißheim tritt dieser Fehler auf. Ich hab dies schon in Lohhof, Riem, Oberschleißheim, Poing, Heimstetten und Feldmoching gesehen. Apropos Feldmoching: Dort kommt es immer wieder mal vor, daß der eine RE nach Passau der in Feldmoching hält als S1 Passau HBF angezeigt wird :) .

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Der Fehler ist auch seit kurzem im Kuhdorf MUH :D zu beobachten. Er tritt aber erst seit ein paar Tagen auf, d.h., vorher hat alles funktionert... :blink:
elba

Beitrag von elba »

Dionysos @ 10 May 2005, 19:36 hat geschrieben: Bei dem merkwürdigem Gerät :rolleyes: handelt es sich um eine Netzwerkkamera der Firma MOBOTIX.

Siehe auch http://www.mobotix.de/2_produkte/index.php


Gruß
DiOnYsOs
Schön, davon können wir uns jetzt ein Modell aussuchen und abschätzen, wieviel Kapital da rumhängt.

Nächste Frage: was wird überwacht? Klar, wohl der Bahnsteig. Aber nicht der ganze Bahsteig, weil das Ding den vorderen 80 m den Rücken kehrt. Und von den drei bahnsteigzugängen ist nur einer im Blickfeld, vom Aufzug nur die Rückseite. Zudem verdeckt der Aufzug wohl die 3 Nahverkehrsautomaten während der FV-Automat ziemlich direkt unter der Kamera steht.

Schön im Blickfeld ist einer der 2 Defas-Monitore - den kann man so natürlich etwas aufwendig auf Fehler beobachten. Und die einfahrenden Züge auf Pünktlichkeit.

Eine zweite Kamera konnte ich weder an diesen, noch an dem anderen Bahnsteig beobachten.

ch entnehme der zitierten Webseite, dass optional ein zweites Objektiv drin sein kann - bei dieser scheint aber rechts keines eingebaut zu sein (also sind wir bei unter 1000 Euro). Bei dem Basismodell steht:
| Sensoren
| Video-Bewegungsmelder, Belichtungszonen,
| PIR-Bewegungssensor
bei der etwas teueren Variante zusätzlich
| Lautsprecher und Mikrofon

Ich nehme mal an, die Öffnungen für letzteres sind auch dann vorhanden, wenn nicht eingebaut.

Nun ja. Orwell hätte seine Freude dran. Hätte es eine normale, klar als solche identifizierbare Kamera nicht auch getan?

Edmund
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Naja, moeglicherweise haengen die tatsaechlich an ausgewaehlten DEFAS-Anzeigen, um in der Anfangszeit aus der Ferne schauen zu koennen ob/welche Fehler auftreten? Und die Wahl der Kamera: Das Tei.l hat nen eingebauten Server, der die Daten anbietet, vielleicht ist das fuer diesen Zweck einfach das einfachste zum Einrichten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

...denke mal das die Kamera dazu dient bei manuellen Durchsagen den richtigen Zeitpunkt zu finden, z.B.: bei einem eingefahrenem Zug/Sausebahn.....soll heißen, Eisenbahn fährt ein und zeitnah kommt die INFO.....oder eben wegen was anderem?!?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ölp @ 11 May 2005, 06:55 hat geschrieben: ...denke mal das die Kamera dazu dient bei manuellen Durchsagen den richtigen Zeitpunkt zu finden, z.B.: bei einem eingefahrenem Zug/Sausebahn.....soll heißen, Eisenbahn fährt ein und zeitnah kommt die INFO.....oder eben wegen was anderem?!?
Viel zu aufwendig, ein einfacher Sensor ist da billiger und besser weiterverarbeitbar.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Heute hatte mal wieder das Defas am Stachus gesponnen. Hier ein Bild dazu

Bild

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4634
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

420er Vorserie @ 25 May 2005, 23:20 hat geschrieben: Heute hatte mal wieder das Defas am Stachus gesponnen. Hier ein Bild
Das siehst du falsch, das ist eines dieser Schiebepuzzle, bei denen man die Teile in die richtige Anordnung bringen muss *g*
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 25 May 2005, 23:20 hat geschrieben: Hallo!
Heute hatte mal wieder das Defas am Stachus gesponnen. Hier ein Bild dazu
Das spinnt schon länger. Aber diese Spinnerei hat auch einen Vorteil - man erkennt deutlich, wie diese Art von ZZA die Linienlogofarben produziert - und kann so eine Methode auch für die Außen-ZZA fordern. Weils grad so SPass macht :D
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Interessant - zu einem durchgeknallten DEFAS werden lauter noch seltsamere Theorien aufgestellt - fein, bitte weiter so. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bei uns in S spinnen die Analogen ZZA's auch, die Ziele werden oft genannt, als ob ein Zug nach 6__T_INF_NY (für Tübingen) fahren würde. Es gibt noch mehr spinnereien.

Bei Euren digitalen Anzeigern würde ich das gerne als Schiebepuzzle mit einer höheren Schwierigkeitsgrad nennen. Und die Fahrgäste sind dazu eingeladen, die Teile richtig zu ordnen, bis das Bild komplett ist und der Gewinner darf dann ein Jahr lang kostenlos mit den Bussen und Bahnen im MVV fahren (Bayerische Oberlandbahn mit eingeschlossen) ;) .


PS.: Ich weiß, meinen Beitrag würde keiner lustig finden :(, ich hoffe nur, daß mein Skepsis nicht angebracht ist.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ok, da kann ich nicht mithalten. heute in petershausen.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

"Nehmen wir den RE in 5 Minuten oder den in 5 Minuten?" - "Wir nehmen den, der zuerst kommt." :D
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Es ist immer wieder lustig was uns das Defas so alles anzeigt. So wie heute in der Früh am Ostbahnhof Zugang Gleis 5: Alle Ziele ganz normal bis auf die S2 Petershausen, die nicht wirklich von Gleis 5 fährt und schon garnicht so wie es angezeigt wurde, von Gleis 9! Schade daß ich da mein Foto nicht dabei hatte :( .
Was auch gerne im Tunnel nicht nur am Defas sondern auch an den ZZA´s (so ab ca. 23 Uhr) angezeit wird, ist die S2 Ostbahnhof oder Markt Schwaben auf dem Gleis Richtung Pasing! Irgendwann werd ich auch dies noch fotografieren.

Schöne Grüße,
420er Vorserie
Bild
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Es ist nicht das Beste Foto, aber mit dem Handy darf man im Tunnel nicht erwarten: Hier.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Wenns da mal nicht ordentlich kracht :lol: :lol:
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

MarcusMMA @ 27 May 2005, 00:06 hat geschrieben: Es ist nicht das Beste Foto, aber mit dem Handy darf man im Tunnel nicht erwarten: Hier.
Gut, dann brauch ich es nicht mehr zu fotografieren :). War genau das, daß ich gemeint hatte.
Bild
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

420er Vorserie @ 25 May 2005, 23:20 hat geschrieben:Hallo!
Heute hatte mal wieder das Defas am Stachus gesponnen. Hier ein Bild dazu

Bild

Gruß,
420er Vorserie
Dieser lustige Fehler scheint aber eine Eigenart dieses Displays zu sein. Als es vor ein paar Monaten noch als RIS angesteuert wurde (wir erinnern uns, Defas im Tunnel ist normalerweise auch TFT, aber aus kostengründen scheint man manche RIS-Monitore weiterzuverwenden), hatte es den Fehler auch schon. Jetzt bekommts seine Daten von woanders, und kennt jetzt Zuglängen statt Flimmerlauftexte, aber der Fehler ist der alte... :D
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... einmal Kopfstand am Bahnsteig machen bitte...
und darunter steht noch AEG -
aus Erfahrung gut... alles klar :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wetterfrosch @ 27 May 2005, 12:21 hat geschrieben: und darunter steht noch AEG -
aus Erfahrung gut... alles klar :D
Auspacken Einschalten Garantiefall heißt das immer noch. :D

SCNR

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Bahnfan @ 26 May 2005, 23:07 hat geschrieben:"Nehmen wir den RE in 5 Minuten oder den in 5 Minuten?" - "Wir nehmen den, der zuerst kommt."  :D
Und wenn der voll ist, dann nehmen wir den "Geisterzug" später !

Wünsche fröhliches Warten darauf ! :lol: :lol: :lol:
tramfan

Beitrag von tramfan »

elba @ 10 May 2005, 19:17 hat geschrieben: Hallo,

habe heute mit Fotohandy in Freising ein paar Fotos gemacht. Zuerst mal ein merkwürdiges Gerät, das unter dem Bahnsteigdach hängt. Es ist nicht Richtung Gleis gewandt, sondern längst des Bahnsteigs, ein paar Meter vor dem Defas-Anzeiger in dessen Richtung.
Bild Bild
Diese Dinger habe ich auch gestern an unserem Hauptbahnhof in Regensburg gesehen.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

tramfan @ 27 May 2005, 12:52 hat geschrieben: Diese Dinger habe ich auch gestern an unserem Hauptbahnhof in Regensburg gesehen.
Selbige gibt es auch in KA-Durlach, am Gleis 1. Ist zwar ähnlich, ist aber ein bißchen anders gestaltet.
Antworten