andreas @ 3 Jan 2021, 12:20 hat geschrieben: Das Problem an der U5 ist halt der fragwürdige Nutzen - es ist ein Prestigeprojekt der vorherigen Stadtregierung um der CSU einen Gefallen zu tun. Und dafür soll man dann soviel Geld ausgeben?
Und wenn es der Reiter (oder wer auch immer geschickt macht), dann lässt man jetzt die Freiham Tram planen und verschiebt dann die U-bahn zugunsten der Freiham Trambahn.
Die U5 ist ein sinnloses Eitelkeitsprojekt der Politik und glaub mir, wenns gecancelt wird gibts genug Fraktionen (außer der CSU), die das positiv sehen und das den Bürgern auch vermitteln.
Sorry aber das ist Realitätsverlust. Die Grünen, welche die CSU in der Rathauskoalition beerbt haben sind vehement dafür. Vielleicht auch nur aus dem kuriosen Grund, die U-Bahn jahrelang als Konkurrenz zu Stamm 2 gepusht zu haben und nun vor den Scherben ihrer Glaubwürdigkeit zu stehen würden, wenn sie ihre Haltung ändern.
Und selbst wenn es aus den Reihen der Koalition Abweichler gebe, quasi die komplette Opposition ist für das Projekt.
Jetzt mal Butter bei den Fischen: welche Partei hat sich denn in den letzten 5 Jahren gegen die U5Pasing positioniert, welcher Stadtrat hat Kritik geübt? Selbst Aussagen einzelner Stadträte fände ich überraschend und interessant.
Ich glaube hier bei dem Thema projizieren mit Verlaub einige ihre persönlichen Ansichten in das, was sie den Politikern unterstellen.
PS habe gerade nachgesehen: die letzten Beschlüsse in der Vollversammlung gingen mit 78:2 durch, nur die Linke hat sich gegen die U-Bahn Verlängerung nach Freiham gesperrt. Nach Pasing waren die aber glaube ich auch dafür. Und selbst wenn, es gibt keinerlei Beleg für die steile These, dass dies ein Projekt für die CSU war.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front