[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Also Reiter kann man da keinen Vorwurf machen, denn wenn CSU und Grüne sich einig sind, haben sie nun mal im Stadtrat genug Stimmen, um eine U5 auch gegen den Willen von Reiter durchzusetzen. Das ist so. Da spielt keine Rolle mehr, was die SPD denkt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wobei sich Grüne und rote Stadträte (die im Gegensatz zu Rieter nicht 2026 in Rente gehen) überlegen müssen, ob sie für den Fall das Luckner die Wahrheit spricht, mit 5 Jahren Angebots Stagnation in den Wahlkampf gehen wollen.
An der FDP kann man ja studieren, wie schnell man aus 18% 4,8% macht.
An der FDP kann man ja studieren, wie schnell man aus 18% 4,8% macht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=3...55&#entry726190
Links zu den Plänen:
LHS München (Bis PA 79 herunterscrollen)
D.h. die noch ziemlich neue Umgehungsstraße des Pasinger Zentrums wird streifenweise weggerissen und wieder neu errichtet. Der Straßenverkehr wird für ein paar Jahre mit einer Spur pro Richtung abgewickelt. Dafür wird die Verbindung von der Kaflerstraße zur Lortzingstraße geöffnet, so dass der Verkehr zur Südseite des Pasinger Bahnhofs (v.a. die Linienbusse) nicht auf der Josef-Felder-Straße im Stau stehen müssen.
Die Bahnhofsgleise scheinen nicht berührt zu sein.
Aus den Skizzen vom Planfeststellungverfahren geht das nicht hervor.Lazarus @ 25 Jul 2020, 23:56 hat geschrieben:Also mein letzter Kenntnisstand war, das Gleis 2 vorübergehend wegkommt für den U-Bahn-Bau, um in offener Bauweise bauen zu können und da anschließend wieder ein Bahnsteig hinkommen soll. Allerdings dann eben mit zwei Gleisen.
Links zu den Plänen:
LHS München (Bis PA 79 herunterscrollen)
D.h. die noch ziemlich neue Umgehungsstraße des Pasinger Zentrums wird streifenweise weggerissen und wieder neu errichtet. Der Straßenverkehr wird für ein paar Jahre mit einer Spur pro Richtung abgewickelt. Dafür wird die Verbindung von der Kaflerstraße zur Lortzingstraße geöffnet, so dass der Verkehr zur Südseite des Pasinger Bahnhofs (v.a. die Linienbusse) nicht auf der Josef-Felder-Straße im Stau stehen müssen.
Die Bahnhofsgleise scheinen nicht berührt zu sein.
Schon richtig. Aber andererseits braucht man halt auch irgendwas, was man dem Wähler präsentieren kann. Wenn man jetzt das einzig erfolgversprechende Projekt bei der U-Bahn auch noch torpedieren würde, kommt das mit Sicherheit "gut" bei vielen Wählern an. Zumal es ja gerade bei der U-Bahn soviele Alternativen gibt, die man in den nächsten Jahren bauen könnte.....Iarn @ 3 Jan 2021, 20:24 hat geschrieben: Wobei sich Grüne und rote Stadträte (die im Gegensatz zu Rieter nicht 2026 in Rente gehen) überlegen müssen, ob sie für den Fall das Luckner die Wahrheit spricht, mit 5 Jahren Angebots Stagnation in den Wahlkampf gehen wollen.
An der FDP kann man ja studieren, wie schnell man aus 18% 4,8% macht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Aus Anlage B2-1 geht es hervor.AndiFant @ 3 Jan 2021, 20:26 hat geschrieben: Aus den Skizzen vom Planfeststellungverfahren geht das nicht hervor.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Sehe ich ausnahmsweise ähnlich wie Du. Man hat sich ja durch jahrelange Schläferei in die Situation gebracht, dass die U5 quasi das einzig baufertige Projekt ist.Lazarus @ 3 Jan 2021, 20:29 hat geschrieben:Schon richtig. Aber andererseits braucht man halt auch irgendwas, was man dem Wähler präsentieren kann. Wenn man jetzt das einzig erfolgversprechende Projekt bei der U-Bahn auch noch torpedieren würde, kommt das mit Sicherheit "gut" bei vielen Wählern an. Zumal es ja gerade bei der U-Bahn soviele Alternativen gibt, die man in den nächsten Jahren bauen könnte.....Iarn @ 3 Jan 2021, 20:24 hat geschrieben: Wobei sich Grüne und rote Stadträte (die im Gegensatz zu Rieter nicht 2026 in Rente gehen) überlegen müssen, ob sie für den Fall das Luckner die Wahrheit spricht, mit 5 Jahren Angebots Stagnation in den Wahlkampf gehen wollen.
An der FDP kann man ja studieren, wie schnell man aus 18% 4,8% macht.
Aber bevor ich fünf Jahre Angebotsstop bei den Öffentlichen machen, würde ich an Stelle der Stadträdte schauen, wo man anderweitig Geld rein bekommt. Ansonsten viel Spaß damit den Fraktionsstatus 2026 von unten zu sehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Sollte der Pasinger Bahnhof tatsächlich so gebaut werden sehe ich das als schwache Leistung...denn man will ja bis Freiham verlängern. Dann könnte man aber keine Kurse mehr in Pasing Bahnhof enden lassen da dort kein Wendegleis vorgesehen ist...schwach!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
... kann ich immer noch nicht erkennen. Da steht nur "Planung DB Bansteig Gleis 1+2, (nachrichtlich)"
Außer dass das keinen Sinn macht, bevor die U-Bahnstation fertig ist, hat es nichts damit zu tun. Es ist nicht Teil der Planfeststellungsverfahrens. Und Gleis 2 kann währende der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden.
[EDIT] ..meine Antwort bezog sich auf Mark8031 letzten Post ...
Außer dass das keinen Sinn macht, bevor die U-Bahnstation fertig ist, hat es nichts damit zu tun. Es ist nicht Teil der Planfeststellungsverfahrens. Und Gleis 2 kann währende der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden.
[EDIT] ..meine Antwort bezog sich auf Mark8031 letzten Post ...
Prinzipiell richtig, da ist ja auch eine andere Behörde zuständig, deswegen auch nur nachrichtlich. Aber man hat beim Umbau des Bahnhofs den Bahnsteig Gleis 2 extra deswegen weg gelassen, es hängt also unmittelbar zusammen.AndiFant @ 3 Jan 2021, 20:40 hat geschrieben: Außer dass das keinen Sinn macht, bevor die U-Bahnstation fertig ist, hat es nichts damit zu tun. Es ist nicht Teil der Planfeststellungsverfahrens.
Das Gleis ja, der Bahnsteig nein. So war bisher immer der Plan.Und Gleis 2 kann währende der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
2 Abstellgleise gibt es schon, aber die würden dann halt im Falle einer Verlängerung zu Streckengleisen. Ansonsten ist da keine Abstellmöglichkeit vorgesehen.Jean @ 3 Jan 2021, 20:40 hat geschrieben: Sollte der Pasinger Bahnhof tatsächlich so gebaut werden sehe ich das als schwache Leistung...denn man will ja bis Freiham verlängern. Dann könnte man aber keine Kurse mehr in Pasing Bahnhof enden lassen da dort kein Wendegleis vorgesehen ist...schwach!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
es heißt ja immer, man habe wenig Planungskapazität in der Stadtverwaltung - also alle, die man von der U5 entlasten kann, kann man zur U9 Planung umlenken und die Millionen kann man dann da auch gut brauchen...Mark8031 @ 3 Jan 2021, 18:27 hat geschrieben: Damit ist schön zusammen gefasst, dass wir den ÖPNV einfach einstellen, denn wirtschaftlich ist er niemals zu betreiben. Tschüss MVG, war schön mit Dir. Aber morgen fahren wir alle Auto.
Was aktuell in der Planung, Untersuchung und Vorbereitung ist, hat das Geld dafür bereits. Du wirst NICHTS, ich wiederhole NICHTS, beschleunigen dadurch. Also doch wieder jahrelanger Stillstand und nichts gewinnen, noch nicht einmal den Hauch.
Ich war nie ein Freund der U5 und bin es auch jetzt nicht, gleiches gilt auch für Stamm 2. Aber es war irgendwann bei Stamm 2 der Punkt erreicht, wo man sagen muss: los jetzt, sonst kommt nie was. Und bei der U5 ist es genau das gleiche.
Eine der Folgen könnte sein, dass das der 19er vielleicht nicht überlebt. Gerade bei einem Takt5 könnte die U-Bahn der Tram doch massiv Fahrgäste klauen....andreas @ 3 Jan 2021, 21:48 hat geschrieben: aber im Prinzip sind wir uns ja alle einig - die U5 ist Unfug und wird nur als Leuchtturmprojekt für Wählerstimmen gebaut ohne Rücksicht auf die Folgen und Kosten....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Das ist DEINE völlige Fehlinterpretation des aktuellen Standes und meiner Aussagen.Mark8031 @ 3 Jan 2021, 18:27 hat geschrieben: Damit ist schön zusammen gefasst, dass wir den ÖPNV einfach einstellen, denn wirtschaftlich ist er niemals zu betreiben. Tschüss MVG, war schön mit Dir. Aber morgen fahren wir alle Auto.
Einige Buslinien und viele Trambahnlinien sind sogar rein wirtschaftlich zu betreiben. Einen volkswirtschaftlichen Nutzen gibts bei sehr vielen Linien. (Für eine Förderung wird der Nachweis dafür gefordert.)
Dass man auch von diesem Prinzip Ausnahmen machen kann und sogar soll, möchte ich unterstreichen. ÖPNV ist auch eine Daseinsfürsorge. Die U5 nach Pasing fällt aber nicht unter diese Kategorie.
Sorry, das ist sowas von falsch! Luckner - wenn er nur zu 10% Recht hat - hat deinen Standpunkt ja mal sowas von zerstört....Was aktuell in der Planung, Untersuchung und Vorbereitung ist, hat das Geld dafür bereits. Du wirst NICHTS, ich wiederhole NICHTS, beschleunigen dadurch. Also doch wieder jahrelanger Stillstand und nichts gewinnen, noch nicht einmal den Hauch.
Auch das ist sowas von falsch! Das Gegenteil ist richtig! Wenn wir den Politikern immer und immer wieder solche Kackprojekte durchgehen lassen, werden wir nur noch solchen Grampf abgeliefert bekommen.Ich war nie ein Freund der U5 und bin es auch jetzt nicht, gleiches gilt auch für Stamm 2. Aber es war irgendwann bei Stamm 2 der Punkt erreicht, wo man sagen muss: los jetzt, sonst kommt nie was. Und bei der U5 ist es genau das gleiche.
Ich hatte schon beim TR gehofft, dass das die Trendwende für solchen größenwahnsinnigen Bockmist werden könnte. Aber die Politik hatte ihr Stimmvieh, dass seinem Namen alle Ehre macht, weiterhin komplett durchschaut.
Mit deiner Argumentation könnte man absolut jedes Projekt, und sei es noch so unsinnig, begründen. Nein, das ist kein valides Argument!
Natürlich geht das Leben auch mit Stamm2 und mit U5 weiter. Aber wir schießen uns jedesmal selber ins Bein. Deutschland ist top of the pops, weil wir viele richtige Entscheidungen in vielen Jahrzehnten getroffen haben. Aber jetzt ruhen wir uns auf dem Erreichten aus und meinen wir könnten uns jeden Scheiss leisten. Hauptsache es passiert irgendwas.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4076
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Ich hätte es ja gut gefunden, wenn Hot Doc sich mal so geäußert hätte, als die Grünen die U5 Pasing als die super duper Lösung im Gegensatz zur schröcklichen 2. Stammstrecke verkauft haben.Hot Doc @ 3 Jan 2021, 22:21 hat geschrieben:Wenn wir den Politikern immer und immer wieder solche Kackprojekte durchgehen lassen, werden wir nur noch solchen Grampf abgeliefert bekommen.

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die U9 planen die SWM, die U5 die LHM. Da ist nichts gewonnen. Und die Millionen lenkst Du auch nicht so einfach um, zumal sie auch zeitlich gebunden sind.andreas @ 3 Jan 2021, 21:43 hat geschrieben: es heißt ja immer, man habe wenig Planungskapazität in der Stadtverwaltung - also alle, die man von der U5 entlasten kann, kann man zur U9 Planung umlenken und die Millionen kann man dann da auch gut brauchen...
Generell wird hier in den ganzen letzten Beiträgen mal gerne das Geld und die Zuständigkeiten von SWM/MVG und LHM in einen Topf geschmissen - von den 10% die Luckner vielleicht Recht hat sind 9,95% nicht am Geldtropf der LHM. Da sind wir also auch noch einmal in einem ganz anderen Rechtsrahmen.
Das Problem ist doch, dass es keinerlei Alternativprojekte gibt, weil man einfach Jahrzehnte nichts gemacht hat. Gut, machen wir also weiter Jahrzehnte nichts. Als ob der Krampf besser ist.Auch das ist sowas von falsch! Das Gegenteil ist richtig! Wenn wir den Politikern immer und immer wieder solche Kackprojekte durchgehen lassen, werden wir nur noch solchen Grampf abgeliefert bekommen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Warum sollte die Stadt nicht entscheiden können mit dem bei der U5 gesparten Geld den Betrieb der MVG zu stützen oder notwendige Sanierungsarbeiten zu übernehmen?Mark8031 @ 4 Jan 2021, 00:19 hat geschrieben: Generell wird hier in den ganzen letzten Beiträgen mal gerne das Geld und die Zuständigkeiten von SWM/MVG und LHM in einen Topf geschmissen - von den 10% die Luckner vielleicht Recht hat sind 9,95% nicht am Geldtropf der LHM. Da sind wir also auch noch einmal in einem ganz anderen Rechtsrahmen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Klar kann die Stadt so entscheiden. Nur wird das aber halt der Wähler kaum honorieren. Weil man das für eigentlich selbstverständlich hält....Boris Merath @ 4 Jan 2021, 01:24 hat geschrieben: Warum sollte die Stadt nicht entscheiden können mit dem bei der U5 gesparten Geld den Betrieb der MVG zu stützen oder notwendige Sanierungsarbeiten zu übernehmen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Streich diesen Gedanken, Deutschland ist bereits heute nicht mehr zukunftsfähig und wird bis Ende der 20er-Jahre bei unverändertem politischen Kurs noch rückständiger und für jegliche Krisen anfälliger werden.Hot Doc @ 3 Jan 2021, 22:21 hat geschrieben: Deutschland ist top of the pops, weil wir viele richtige Entscheidungen in vielen Jahrzehnten getroffen haben. Aber jetzt ruhen wir uns auf dem Erreichten aus und meinen wir könnten uns jeden Scheiss leisten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Das hat man doch noch nicht mal gemacht als Geld da war.Boris Merath @ 4 Jan 2021, 01:24 hat geschrieben: Warum sollte die Stadt nicht entscheiden können mit dem bei der U5 gesparten Geld den Betrieb der MVG zu stützen oder notwendige Sanierungsarbeiten zu übernehmen?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Ich würde mal einfach sagen...abwarten. Ich vermute mal auch der Bau wird auf die lange Kante geschoben ohne sich wirklich davon zu verabschieden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Das würde ich auch raten. Bezüglich dem was Luckner prophezeit hat sehe ich die Stadträte als wahlweise zu vernünftig oder Macht besessen als dass die ihre Wiederwahl riskieren.Jean @ 4 Jan 2021, 10:00 hat geschrieben: Ich würde mal einfach sagen...abwarten.
Das vermute ich nicht, weil das aller Erfahrung nach nur teurer wird. Da würde ich einfach nur Abwarten empfehlen. Wir werden vermutlich innerhalb eines Jahres sehen ob die Haupt Bauarbeiten starten oder nicht.Ich vermute mal auch der Bau wird auf die lange Kante geschoben ohne sich wirklich davon zu verabschieden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Das bringt es perfekt auf den Punkt (leider).Mark8031 @ 4 Jan 2021, 00:19 hat geschrieben: Das Problem ist doch, dass es keinerlei Alternativprojekte gibt, weil man einfach Jahrzehnte nichts gemacht hat. Gut, machen wir also weiter Jahrzehnte nichts. Als ob der Krampf besser ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Noch eins aus den Planfeststellungsunterlagen zur U5 in Pasing:
Edit meint noch mehr gefunden zu haben bzgl. Gleis 1:
Quelle: PA79 -- Anlage A1 -- ErläuterungsberichtAusbau der S4 von Pasing nach Buchenau
Seitens der DB AG wird die Strecke der S4 von Pasing nach Buchenau ausgebaut. Nach
Abstimmung mit der DB AG bestehen hier keine Beeinträchtigungen.
Edit meint noch mehr gefunden zu haben bzgl. Gleis 1:
In der Trassierung für die Planungen des U-Bahnbauwerks sind die Planungen der DB AG im
Hinblick auf eine spätere Realisierung des Gleises 1 am DB Bahnhof Pasing berücksichtigt.
Ja natürlich ist das das Problem. Bei vielen Projekten merkt man halt, dass es gar nicht darum geht das Beste für den Fahrgast raus zu holen, sondern um Politische Machtspiele. Und das kann es nun mal nicht sein!Iarn @ 4 Jan 2021, 10:33 hat geschrieben: Das bringt es perfekt auf den Punkt (leider).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!