Sorry, Norden....Tram-Bahni @ 16 Feb 2021, 13:21 hat geschrieben: Von Süden und Osten?
n' kleiner Dreher im Kopf.
Das eigentliche Sauschwanzerl wird bei einem Betrieb ausschließlich über die Bayerstr. überhaupt nicht befahren.Iarn @ 16 Feb 2021, 17:48 hat geschrieben: Ich verstehe trotzdem nicht wo das Problem mit den Zügen ist, für von Norden und Osten kommende Züge ist das Sauschwanzel die Engstelle nicht eine hypothetische Haltestelle am Stachus.
Okay, jetzt habe ich es kapiert. Danke für die Erklärung.Hot Doc @ 16 Feb 2021, 18:30 hat geschrieben: Das eigentliche Sauschwanzerl wird bei einem Betrieb ausschließlich über die Bayerstr. überhaupt nicht befahren.
Die ziemlich komplizierte Fahrstraßenführung in diesem Bereich wird durch die Sperrung der Prielmayerstr. zu einem stinknormalen Abzweig.
Die ostwertige Haltestelle könnte man sicher auch in die Bayerstraße legen. da wäre auch genug Platz für eine provisorische Doppelhaltestelle. Da sehe ich nicht so ein großes Problem. Auch ein gewisser Rückstau in diesem Bereich wäre nicht schlimm.
Die nach westen fahrenden Trams können sich schön zwischen Bayer- und Prielmayer- sowie zwischen Prielmayer- und Elisenstraße einfädeln und aufreihen. Das passen 3 Trambahnen hin.
Wenn jetzt aber direkt nach der Ampel gehalten wird, kann immer nur eine Bahn je Ampelschaltung weiterrücken. Wenn das ein Tramfahrer "verpennt", sperrt der die ganze Kreuzung, bis die vordere Tram weiter ist. Im schlimmsten Fall noch länger, weil er durch kreuzende Fußgänger und Radfahrer trotzdem nicht weiter kann.
Ich kenne die Ampelschaltung nicht auf die Sekunde ganau, aber es ist schon im Regelbetrieb oft nicht ganz einfach dort.
Von mit aus wäre auch eine Haltestelle nur in eine Richtung schon ein Gewinn.
Der geänderte Fahrplan der Linie 52 finde ich in der Tat nicht. :ph34r:tomausmuc @ 24 Feb 2021, 13:29 hat geschrieben: Schon erstaunlich, dass die Änderungen ab 8. März immer noch nicht veröffentlicht wurden.
Seltsamerweise hat mir die MVG (Lob und Tadel) vor 2 Wochen geschrieben, dass die Änderungen Ende letzter Woche online gestellt würden. Offenbar gäbe es Probleme mit dem SEV, also mit der Strecke der 52er, wegen einer Baustelle.
Weiß jemand wann die Änderungen veröffentlicht werden?
Noch schreiben und nachfragen.tomausmuc @ 24 Feb 2021, 13:29 hat geschrieben: Schon erstaunlich, dass die Änderungen ab 8. März immer noch nicht veröffentlicht wurden.
Seltsamerweise hat mir die MVG (Lob und Tadel) vor 2 Wochen geschrieben, dass die Änderungen Ende letzter Woche online gestellt würden. Offenbar gäbe es Probleme mit dem SEV, also mit der Strecke der 52er, wegen einer Baustelle.
Weiß jemand wann die Änderungen veröffentlicht werden?
Ist in der MVV FahrplanauskunftJean @ 24 Feb 2021, 13:32 hat geschrieben:Der geänderte Fahrplan der Linie 52 finde ich in der Tat nicht. :ph34r:tomausmuc @ 24 Feb 2021, 13:29 hat geschrieben: Schon erstaunlich, dass die Änderungen ab 8. März immer noch nicht veröffentlicht wurden.
Seltsamerweise hat mir die MVG (Lob und Tadel) vor 2 Wochen geschrieben, dass die Änderungen Ende letzter Woche online gestellt würden. Offenbar gäbe es Probleme mit dem SEV, also mit der Strecke der 52er, wegen einer Baustelle.
Weiß jemand wann die Änderungen veröffentlicht werden?
Das ja...aber nicht als Aushangfahrplan vorhanden...aber anscheinend soll die Linie 52 zwischen Lenbachplatz und Sendlinger Tor tagsüber im 5 Minuten Takt fahren.Chr18 @ 24 Feb 2021, 14:17 hat geschrieben: Ist in der MVV Fahrplanauskunft
Soweit ich gesehen habe im Takt 6 und 7Jean @ 24 Feb 2021, 14:26 hat geschrieben: Das ja...aber nicht als Aushangfahrplan vorhanden...aber anscheinend soll die Linie 52 zwischen Lenbachplatz und Sendlinger Tor tagsüber im 5 Minuten Takt fahren.
Ist seit heute drin.tomausmuc @ 24 Feb 2021, 13:29 hat geschrieben:Schon erstaunlich, dass die Änderungen ab 8. März immer noch nicht veröffentlicht wurden.
Seltsamerweise hat mir die MVG (Lob und Tadel) vor 2 Wochen geschrieben, dass die Änderungen Ende letzter Woche online gestellt würden. Offenbar gäbe es Probleme mit dem SEV, also mit der Strecke der 52er, wegen einer Baustelle.
Weiß jemand wann die Änderungen veröffentlicht werden?
Der Aushangfahrplan der Linie 52 fehlt aber immer noch :rolleyes:Chr18 @ 25 Feb 2021, 11:33 hat geschrieben:Ist seit heute drin.tomausmuc @ 24 Feb 2021, 13:29 hat geschrieben:Schon erstaunlich, dass die Änderungen ab 8. März immer noch nicht veröffentlicht wurden.
Seltsamerweise hat mir die MVG (Lob und Tadel) vor 2 Wochen geschrieben, dass die Änderungen Ende letzter Woche online gestellt würden. Offenbar gäbe es Probleme mit dem SEV, also mit der Strecke der 52er, wegen einer Baustelle.
Weiß jemand wann die Änderungen veröffentlicht werden?
Bauarbeiten Sonnenstr.
Ist ja auch nicht so relevant... :rolleyes:Martin H. @ 25 Feb 2021, 20:32 hat geschrieben: Kann auch ggf. noch paar Tage dauern.
Die entsprechenden Mitarbeiter sind im Urlaub bzw. kurzfristig erkrankt.
Der Pläne aus Papier liegen bei einem der letzteren noch zu Hause.
Werden die von dem MA ausgedruckt und dann zum Online stellen eingescannt?Martin H. @ 25 Feb 2021, 20:32 hat geschrieben: Der Pläne aus Papier liegen bei einem der letzteren noch zu Hause.
Wenn ich den Laden nicht so gut kennen würde, würde ich sagen, es muss da ja auch einen Vertreter geben, falls ein MA ausfällt. Aber in dem Laden, konzernweit, sind Vertretungsregelungen ein Fremdwort.Martin H. @ 25 Feb 2021, 23:34 hat geschrieben: Online gestellt und an den Haltestellen ausgehängt.
Muss ja auch irgendjemand machen.
Mein letzter Satz gilt trotzdem für diesen Konzern. Schön, wenn es diese Abteilung wenigstens - wenn auch vom Ausnahmezustand überrollt trotzdem nicht funktionierend - eine Vertretungsregelung gibt. Sind Ausnahmen.Martin H. @ 25 Feb 2021, 23:42 hat geschrieben: Gibt's, aber die sind tatsächlich grad alle unpässlich.
Mehr darf ich nicht sagen.
Das wurde (nach deiner Zeit) versucht für den ganzen Konzern einzuführen. Gibt natürlich Edge-Cases, bei denen das eher suboptimal ist, aber generell sollte das schon funktionieren.Mark8031 @ 25 Feb 2021, 22:45 hat geschrieben:Mein letzter Satz gilt trotzdem für diesen Konzern. Schön, wenn es diese Abteilung wenigstens - wenn auch vom Ausnahmezustand überrollt trotzdem nicht funktionierend - eine Vertretungsregelung gibt. Sind Ausnahmen.Martin H. @ 25 Feb 2021, 23:42 hat geschrieben: Gibt's, aber die sind tatsächlich grad alle unpässlich.
Mehr darf ich nicht sagen.
Es gibt Mitarbeiter, die sich um sehr spezielle Themen kümmern. Da macht es wenig Sinn, einen weiteren Mitarbeiter dauerhaft mit darauf anzusetzen (beispielsweise Schnittpunkt zu einem Projekt mit extern). Was Mark angesprochen hat, kann ja verhältnismäßig leicht von zwei oder mehreren Mitarbeitern umgesetzt werden.Beobachter @ 26 Feb 2021, 15:35 hat geschrieben: Kann man "Edge-Cases" bitte auf deutsch formulieren?
Bei Dir zu Hause?? :ph34r:Martin H. @ 27 Feb 2021, 19:41 hat geschrieben: Ich habe heute Früh die Aushangfahrpläne gefunden.![]()