Meinst du, heutzutage klaut man schon lichtschalter in der Schule (selbst erlebt)Boris Merath @ 23 Jun 2005, 03:26 hat geschrieben: Wird er nicht, ich glaube nicht dass jemand die Lampenbeklebung oder rot-weiss-geringelte Ha,ltestangen klaut, das Zeug ist so haesslich dass das wohzl niemand freiwillig mitnimmt![]()
BlumenTram der MVG
-
tramfan
-
VT 609
Auf den Westast der Linie 17 kommt er nicht, das ist richtig. Allerdings kommt er als Linie 39 auf den Ostast der Linie 17.philmuc @ 9 Jun 2005, 16:07 hat geschrieben: So, hier mal der Einsatzplan der BlumenTram
Der umgestaltete P-Wagen findet sich auf folgenden Strecken:
(...)
08.08.-15.08. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
(...)
05.09.-11.09. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
(...)
-
ChristianMUC
Ausserdem kommt sie auch auf den "Nordast" Romanplatz-Amalienburgstrasse, also ropix, bei dir kannst du sie auch bewundern....VT 609 @ 24 Jun 2005, 15:37 hat geschrieben:Auf den Westast der Linie 17 kommt er nicht, das ist richtig. Allerdings kommt er als Linie 39 auf den Ostast der Linie 17.philmuc @ 9 Jun 2005, 16:07 hat geschrieben: So, hier mal der Einsatzplan der BlumenTram
Der umgestaltete P-Wagen findet sich auf folgenden Strecken:
(...)
08.08.-15.08. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
(...)
05.09.-11.09. L. 39 Sonderlinie Baustelle Hbf (Pasing - Maxmonument - Effnerplatz)
(...)
-
tra(u)mmann
Wohl überhaupt nicht. 2028/3037 fuhr die ganze Woche auf der 21, an der Seite die Bezeichnung "19 Pasing - St.Veit.str.) Da hat sich auch kein Schwein drum gekümmert, also wieso sollte der MVG sich dann die Mühe machen?Chr17 @ 25 Jun 2005, 10:31 hat geschrieben: Auf der Zeite steht 19 Pasing - .... - St.-Veit-Str. und zurück
Ich bin mal gespannt wie die das bei den Linien 31/39 machen.
-
ChristianMUC
Wegen den geklauten Blumenketten hat sich die MVG was einfallen lassen:

Aber so weit ich gesehen hab werden diese Karten von den Fahrgästen auch irgendwie benötigt...jedenfalls werden diese auch fleißig abgerissen :blink: Na ja, was eben nicht niet- und nagelfest ist wird anscheinend gleich für den eigenen Haushalt mitgenommen
Bin mal auf die Versteigerung am Schluss gespannt...
Aber so weit ich gesehen hab werden diese Karten von den Fahrgästen auch irgendwie benötigt...jedenfalls werden diese auch fleißig abgerissen :blink: Na ja, was eben nicht niet- und nagelfest ist wird anscheinend gleich für den eigenen Haushalt mitgenommen
Bin mal auf die Versteigerung am Schluss gespannt...
-
ChristianMUC
Genau, das meine ich... :unsure:Christian aus München @ 26 Jun 2005, 09:20 hat geschrieben:Ob die überhaupt nochwas zum Versteigern haben im September? :unsure: :unsure:
Wenn die diese Karten versteigern wird wohl nicht so viel zusammenkommen... Und mit den Blumenketten (sollten denn welche übrigbleiben <_< ) kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen dass die viel erzielen...die sind ja jetzt schon ganz zerfetzt.
-
ChristianMUC
Naja, aber dieses bedruckte Papier schaut ja mehr als scheusslich aus...wenn die damit jetzt jedes Fenster zieren, werde ich mal ein paar von den Zetteln runterreissen und entsorgen...mal sehen, was dann kommt, vielleicht wieder ein zettel mit der Aufschrift: "Hier hing ein Zettel, der darauf hinwies, dass hier vor langer langer Zeit mal Blumenschmuck hing" ?
... stimmt, das kann durchaus seinChristian aus München @ 26 Jun 2005, 10:05 hat geschrieben:Naja, aber dieses bedruckte Papier schaut ja mehr als scheusslich aus...wenn die damit jetzt jedes Fenster zieren, werde ich mal ein paar von den Zetteln runterreissen und entsorgen...mal sehen, was dann kommt, vielleicht wieder ein zettel mit der Aufschrift: "Hier hing ein Zettel, der darauf hinwies, dass hier vor langer langer Zeit mal Blumenschmuck hing" ?
-
2010forever
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
- Wohnort: München-Laim
Hallo,
die Künstlerin war heute am Nachmittag im von Ihr verschandelten Triebwagen 2021 zugange um die Dekoration wieder zu vervollständigen ... War übrigens planmäßig Kurs 2.
Das soooo überraschende Verschwinden des Großteiles der Dekoration (im Beiwagen hingen vorhin nur noch 3 Teile) scheint Sie aber ehrlich getroffen zu haben.
Gruß
Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
die Künstlerin war heute am Nachmittag im von Ihr verschandelten Triebwagen 2021 zugange um die Dekoration wieder zu vervollständigen ... War übrigens planmäßig Kurs 2.
Das soooo überraschende Verschwinden des Großteiles der Dekoration (im Beiwagen hingen vorhin nur noch 3 Teile) scheint Sie aber ehrlich getroffen zu haben.
Gruß
Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
-
tramfan
Am Nachmittag also kamen die Blumen wieder, interessant, heute mittag waren die noch nicht da, sondern ein kleines din-a5 blatt2010forever @ 27 Jun 2005, 21:30 hat geschrieben:Hallo,
die Künstlerin war heute am Nachmittag im von Ihr verschandelten Triebwagen 2021 zugange um die Dekoration wieder zu vervollständigen ... War übrigens planmäßig Kurs 2.
Das soooo überraschende Verschwinden des Großteiles der Dekoration (im Beiwagen hingen vorhin nur noch 3 Teile) scheint Sie aber ehrlich getroffen zu haben.
Gruß
Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
Hier zu sehen. Auf den Bild sieht man auch, dass die Zetteln ebenfalls geklaut wurden. Jedoch fehlten nur im Beiwagen etwas, der Triebwagen hatte noch alles beisammen.
-
ChristianMUC
Entweder am Nordende (Nordbad-Petuelring) oder am Südende der Strecke(Giesing-Schwanseestr.), woanders gibts am 27er keine mehrspurigen Strassen, die durch solche Hecken von der strecke getrennt sind. Persönlicher Tip: kurz vorm Petuelring, also zwischen Gärtnerstr. udn Petuelring..frizzos @ 28 Jun 2005, 15:53 hat geschrieben: ...und jetzt die Quizfrage. Wo genau wurde dieses Bild aufgenommen.
(Konnte ich mir nicht verkneifen - sieht doch irgendwie nach Rätselbild aus)
Frizz
-
tramfan
-
ChristianMUC
-
tramfan
-
tramfan
-
ChristianMUC
-
tramfan
Hallo,
die Künstlerin war heute am Nachmittag im von Ihr verschandelten Triebwagen 2021 zugange um die Dekoration wieder zu vervollständigen ... War übrigens planmäßig Kurs 2.
Ach deshalb war der meiste Schmuck noch vorhanden, als ich gestern am frühen Abend mit der Tram (im Beiwagen) gefahren bin. Es hingen zwar ein paar dieser Zettel rum, aber jetzt nicht so viele das man sich darüber beschweren könnte. Aber die Tram ist ja so dermaßen hässlich, recht viel schlimmer gehts gar nicht. Die Außendekoration hätte man auch dadurch bekommen können, dass man sie 2 Tage lang unbewacht abstellt und die Sprayer kommen und über diese potthässlichen Blumenketten schweig ich jetzt mal lieber.
Tom
-
ChristianMUC
Joa, ich war am Mittwoch mal kurz unterwegs. Bestes Bilder dieses hier an der Hst. Botanischer GartenFlo @ 20 Aug 2005, 14:52 hat geschrieben: Hat jemand schon am 12er Fotos gemacht? Bin ausgerechnet am 16.8 in Urlaub gefahren, sodass ich wohl keine Gelegenheit mehr haben werde, mit einem P-Wagen von Nymphenburg nach Schwabing zu fahren..![]()
-
tra(u)mmann
Mahlzeit,

Joseph Beuys Fettfleck gefällt mir noch weit besser als dieses Graffiti. Man sollte die Künstlerin nach dem neuen Graffitiparagraphen verurteilen.
Nachträgliche Ergänzung: Ich habe mal gelernt, dass Kunst nicht gefallen muss, sondern auch provozieren darf. Jetzt verstehe ich die Intention der Künstlerin.
der arme P-Wagen, das hat er nicht verdient. Ich bin eigentlich fast jeglicher Form von Kunst aufgeschlossen, aber das schießt den Vogel ab. Das ist das Hässlichste, was ich je gesehen habe.ChristianMUC @ 20 Aug 2005, 15:20 hat geschrieben:Joa, ich war am Mittwoch mal kurz unterwegs. Bestes Bilder dieses hier an der Hst. Botanischer Garten
Joseph Beuys Fettfleck gefällt mir noch weit besser als dieses Graffiti. Man sollte die Künstlerin nach dem neuen Graffitiparagraphen verurteilen.
Nachträgliche Ergänzung: Ich habe mal gelernt, dass Kunst nicht gefallen muss, sondern auch provozieren darf. Jetzt verstehe ich die Intention der Künstlerin.