[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Klingt nach einer Parallelwelt, in der alle Narrenfreiheit haben, außer Lazarus, der immer die Wahrheit spricht.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ja, die meinte ich eigentlich auch…
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wird der Tunnel zur Fahrzeugbereitstellung für S und ICE als Umleitungsstrecke genutzt?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Für ICE wurde alle 2 Stunde der nordring freigehalten
Was allerdings Katastrophe war war die Situation in Augsburg Hbf. Infodienst der Bahn verwiesen auf Go-Ahead Züge, die in Rücksprache mit der GoAhead Telefonverantwortlichen mir den Taxi Gutschein verweigerten , die Züge 14:38, 15:08, 15:38, 16:08 fielen aus 16:38 wurde mit +40 angekündigt, da ich um 17.30 in München sein musste und der ICE 4 wegen Überfüllung den halben Bahnsteig zurücklassen musste blieb mir nichts anderes übrig als ein Taxi für vorbildlich 180€ pauschal zu nutzen. Mal schauen wie viel ich davon via Erstattungsfomular wieder zurückbekomme

Vor mir übrigens nahmen drei junge Herren ein Taxi weil sie zum Flieger Flughafen München mussten der Taxler bemängelte Volllast und machte ihnen klar das er 300€ pauschal verlangen würde
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Man kommt vom stadtauswärtigen Gleis der Hackerbrücke in dieses Gleis, und dann wieder an das Richtung Ostbahnhof, daran kann es nicht liegen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10146
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wenn man die Wahlmöglichkeit hat, entweder Ostbf-Hackerbrücke zu bedienen, oder Ostbf-Donnersbergerbrücke, dann stellt letzteres das bessere Angebot dar.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Genau so war mein Beitrag gemeint. Sorry, wenn das so nicht rüberkam.Cloakmaster hat geschrieben: ↑08 Sep 2023, 10:02 Wenn man die Wahlmöglichkeit hat, entweder Ostbf-Hackerbrücke zu bedienen, oder Ostbf-Donnersbergerbrücke, dann stellt letzteres das bessere Angebot dar.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das ja!
Falls man wirkich nur über Donnersberger Gleis 1 gewendet hat bringt man so vielleicht eine Linie mehr unter, aber ich war nicht dabei.
Erklärt aber, warum vor allem auch DIE Trappentreustraße abgesoffen ist.
Falls man wirkich nur über Donnersberger Gleis 1 gewendet hat bringt man so vielleicht eine Linie mehr unter, aber ich war nicht dabei.
Erklärt aber, warum vor allem auch DIE Trappentreustraße abgesoffen ist.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute Nachmittag war lt. Radio auch eine Störung der Oberleitung zwischen Zorneding und Ebersberg."Die S-Bahnen wenden bereits vorzeitig in Ebersberg".
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 211
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die wenden in Zorneding. Ich bin grad auf der Strecke und sie ist noch die Störung. Der RE5 entsprechend gut gefüllt nach München ost.
Ansage in Grafing: Oberleitungsstörung in Grafing Bahnhof
Da fährt auch die Netzinstandhaltung rum auf Gleis 1 Richtung Kirchseeon, paar 100 m von Grafing Bahnhof weg werkeln sie rum.
Edit:RE5 fährt. RB 54 endet von Rosenheim kommend in Grafing
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das stimmt natürlich.Cloakmaster hat geschrieben: ↑08 Sep 2023, 10:02Wenn man die Wahlmöglichkeit hat, entweder Ostbf-Hackerbrücke zu bedienen, oder Ostbf-Donnersbergerbrücke, dann stellt letzteres das bessere Angebot dar.
Betrieblich scheint es mir aber einfacher an der Hackerbrücke (oder auch am Hirschgarten) zu wenden, weil man dort das ankommende Gleis nicht so lange blockiert.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Hackerbrücke muss man aber ggf. den Zug durchschauen, da es ins Wendegleis geht. Das ist an der Donnersberger Brücke am Bahnsteig deutlich einfacher. Hirschgarten ist jetzt ja ein Bahnhof mit Wendemöglichkeit, allerdings weiß ich nicht wie die Oberleitungsschaltgruppen dort aussehen. Am Donnerstag war ja die Oberleitung in Laim betroffen.Alex101 hat geschrieben: ↑09 Sep 2023, 10:52Das stimmt natürlich.Cloakmaster hat geschrieben: ↑08 Sep 2023, 10:02Wenn man die Wahlmöglichkeit hat, entweder Ostbf-Hackerbrücke zu bedienen, oder Ostbf-Donnersbergerbrücke, dann stellt letzteres das bessere Angebot dar.
Betrieblich scheint es mir aber einfacher an der Hackerbrücke (oder auch am Hirschgarten) zu wenden, weil man dort das ankommende Gleis nicht so lange blockiert.
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die S2 war heute fast den ganzen Tag zwischen Ostbahnhof und Feldkirchen unterbrochen.
Ursache war eine (offensichtlich größere) Stellwerksstörung. Da S4 und S6 nicht betroffen waren war wohl Riem der Übeltäter.
Ursache war eine (offensichtlich größere) Stellwerksstörung. Da S4 und S6 nicht betroffen waren war wohl Riem der Übeltäter.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute morgen Ausfall der S20. Im Navigator steht: Reparatur an der Strecke. Unter Betriebslage S-Bahn München fehlt die Meldung.Wenigstens fuhren die S20 noch von Geltendorf/Buchenau bis Pasing.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Auch heute Nachmittag kommt es zu Ausfällen auf der S20, diesmal mit entsprechender Meldung auf der Seite Bwtrieblslage. Die S20 von Solln ab 15:35 Grafrath an 16:13 verkehrt noch regelmässig. Auf ihrer Rückfahrt Grafrath ab 16:31 endet diese S20 jedoch am Heimeranplatz an 17:04.
Die Fahrt Höllriegelskreuth ab 16:29 Geltendorf an 17:18 verkehrt nur ab Pasing ab 16:51.
Die S20 Höllriegelskreuth ab 17:29 nach Geltendorf an 18:24 beginnt am Heimeranplatz ab 17:43.
Ist es wirklich Streckensperrung oder eher Fahrzeug- oder Fahrermangel?
Die Fahrt Höllriegelskreuth ab 16:29 Geltendorf an 17:18 verkehrt nur ab Pasing ab 16:51.
Die S20 Höllriegelskreuth ab 17:29 nach Geltendorf an 18:24 beginnt am Heimeranplatz ab 17:43.
Ist es wirklich Streckensperrung oder eher Fahrzeug- oder Fahrermangel?
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
S4 15:33 Pasing ab 15:33 nach Geltendorf nur Vollzug, dagegen S3 Pasing ab 15:29 nach Mammendorf Langzug. Obwohl S3 alle 10 Minuten und S4 nur alle 20 Minuten. Falsche Zuglängen.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Keine Streckensperrung, aber technische Probleme bei Solln, sodass man dort nur die S7 halbwegs durchbringt. Die S20 entfällt zur Streckenentlastungralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 15:13 Auch heute Nachmittag kommt es zu Ausfällen auf der S20, diesmal mit entsprechender Meldung auf der Seite Bwtrieblslage. Die S20 von Solln ab 15:35 Grafrath an 16:13 verkehrt noch regelmässig. Auf ihrer Rückfahrt Grafrath ab 16:31 endet diese S20 jedoch am Heimeranplatz an 17:04.
Die Fahrt Höllriegelskreuth ab 16:29 Geltendorf an 17:18 verkehrt nur ab Pasing ab 16:51.
Die S20 Höllriegelskreuth ab 17:29 nach Geltendorf an 18:24 beginnt am Heimeranplatz ab 17:43.
Ist es wirklich Streckensperrung oder eher Fahrzeug- oder Fahrermangel?
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Falsche Zuglängen? Das ist so nicht richtig. 6472 ist planmäßig ein Vollzug und 6372 ein Langzug. Alles so wie von der BEG bestellt.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 15:27 S4 15:33 Pasing ab 15:33 nach Geltendorf nur Vollzug, dagegen S3 Pasing ab 15:29 nach Mammendorf Langzug. Obwohl S3 alle 10 Minuten und S4 nur alle 20 Minuten. Falsche Zuglängen.
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Gemäs öffentlicher Ausschreibung BEG sollte S4 Langzug sein. Siehe Link: https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5geN_7HZyUb2vJncN2A
Oder hat die BEG nach der Ausschreibung die Bestellung geändert. Ohne Veröffentlichung im TED wäre das illegal.
Oder hat die BEG nach der Ausschreibung die Bestellung geändert. Ohne Veröffentlichung im TED wäre das illegal.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Nur Informationen seitens der DB wie immer Mangelware. Schlimmer wie die MVG! Die MVG versucht wenigstens noch ihre Fahrgäste zu informieren. Die DB hat sich anscheinend völlig davon verabschiedet. Zumindest was die Stationen angeht...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Durch diverse Fahrplananpassungen (Takt 20 bis zu den Außenbahnhöfen) wurde eine Ergäzungsvereinbarung getroffen... und wenn das illegal wäre, hätte man die ganzen Taktausweitungen auch nicht durchführen können.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 16:51 Gemäs öffentlicher Ausschreibung BEG sollte S4 Langzug sein. Siehe Link: https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5geN_7HZyUb2vJncN2A
Oder hat die BEG nach der Ausschreibung die Bestellung geändert. Ohne Veröffentlichung im TED wäre das illegal.
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Hat das denn jemals funktioniert bei DB Station ohne Service?
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Alles derselbe Laden. Ich mache da keinen Unterschied mehr. Es langweilt und ich kenne viele, die so denken.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Leider ja nicht. Das einzige was gleich ist, ist das DB-Logo. Durch die komplette Zerstückelung des Konzerns schaut jede einzelne Tochter nur noch auf sich und ist mit der Selbstverwaltung beschäftigt.
Einfach mal eine Durchsage machen... so nicht mehr möglich.
Und mit der neuen Infrastrukturgesellschaft wird alles besser? Wers glaubt...

mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die Leidtragenden werden die Mitarbeiter vor Ort sein. Weil den meisten Fahrgästen dürfte das herzlich egal sein, wie viele Töchter sich hinter dem Logo verbergen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4024
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich hab heute von der BEG Stellungnahme gefordert. Bin auf die Antwort gespannt. Wenn die BEG Mindestzuglängen in der Ausschreibung fordert, hat das wohl auch einen Grund.uferlos hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 16:04Falsche Zuglängen? Das ist so nicht richtig. 6472 ist planmäßig ein Vollzug und 6372 ein Langzug. Alles so wie von der BEG bestellt.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 15:27 S4 15:33 Pasing ab 15:33 nach Geltendorf nur Vollzug, dagegen S3 Pasing ab 15:29 nach Mammendorf Langzug. Obwohl S3 alle 10 Minuten und S4 nur alle 20 Minuten. Falsche Zuglängen.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heimeranplatz an 17:04 wäre um 17:19 in Höllriegelskreuth und würde dann um 17:29 zurückfahren. Stattdessen gab es einen 39-minütigen Aufenthalt am Heimeranplatz, die Zeit wird wohl auch der Fahrer dort verbracht haben.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 15:13 Auch heute Nachmittag kommt es zu Ausfällen auf der S20, diesmal mit entsprechender Meldung auf der Seite Bwtrieblslage. Die S20 von Solln ab 15:35 Grafrath an 16:13 verkehrt noch regelmässig. Auf ihrer Rückfahrt Grafrath ab 16:31 endet diese S20 jedoch am Heimeranplatz an 17:04.
Die Fahrt Höllriegelskreuth ab 16:29 Geltendorf an 17:18 verkehrt nur ab Pasing ab 16:51.
Die S20 Höllriegelskreuth ab 17:29 nach Geltendorf an 18:24 beginnt am Heimeranplatz ab 17:43.
Ist es wirklich Streckensperrung oder eher Fahrzeug- oder Fahrermangel?
Was würde die Maßnahme bringen, wenn es an Fahrzeugen und/oder Fahrern mangelt?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 210
- Registriert: 17 Jun 2023, 18:59
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Von wann ist denn deine Datei? Da steht was von 2018?!?! Glaubst du ernsthaft, dass sich das nie ändern wird? Allein seit Fertigstellung der Modernisierung der 423 ändern sich die Konzepte ständig. Bald kommen die 424. Sind die in deinem Konzept auch schon enthalten?ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 18:08Ich hab heute von der BEG Stellungnahme gefordert. Bin auf die Antwort gespannt. Wenn die BEG Mindestzuglängen in der Ausschreibung fordert, hat das wohl auch einen Grund.uferlos hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 16:04Falsche Zuglängen? Das ist so nicht richtig. 6472 ist planmäßig ein Vollzug und 6372 ein Langzug. Alles so wie von der BEG bestellt.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Sep 2023, 15:27 S4 15:33 Pasing ab 15:33 nach Geltendorf nur Vollzug, dagegen S3 Pasing ab 15:29 nach Mammendorf Langzug. Obwohl S3 alle 10 Minuten und S4 nur alle 20 Minuten. Falsche Zuglängen.
Gruß!