[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Christoph hat geschrieben: 30 Nov 2023, 19:22
Federspeicher hat geschrieben: 30 Nov 2023, 18:46 Und um das nicht aufschaukeln zu lassen bleibt eigentlich nur die Notschlachtung, z.B. in Giesing. Das wird hier aber auch regelmäßig kritisiert, also kann man es am Ende niemandem recht machen.
Wenn man aber über Jahrzehnte sieht, dass der Fahrplan in der Realität schlichtweg nicht einhaltbar ist, das aber ausgesessen werden soll, dann hat der Fahrgast jedes Recht der Welt, sich darüber zu beschweren!

Auch heute abend wieder +22 auf der Uhr, weil die Linie wohl außerplanmäßig am Ostbahnhof gebrochen wurde, natürlich wie immer, ohne Informationen zu geben.
Oder besonders toll auch immer wieder, wenn man dann in Solln eine verspätete S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Macht ja nichts. Sind ja keine DB-Fahrgäste...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Alex101
König
Beiträge: 825
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 20:26Oder besonders toll auch immer wieder, wenn man dann in Solln eine verspätete S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Macht ja nichts. Sind ja keine DB-Fahrgäste...
Das macht man in Riem bzw. Markt Schwaben auch immer wieder mal mit SOB-Zügen. Das sind DB-Fahrgäste, daran kanns also nicht liegen.
Ich war neulich jedenfalls etwas verwundert als man einen (zugegeben stark verspäteten) RE in Markt Schwaben auf die Seite genommen hat um eine noch nicht mal abgefahrene Express-S-Bahn vorzulassen.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 20:26
Oder besonders toll auch immer wieder, wenn man dann in Solln eine verspätete S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Macht ja nichts. Sind ja keine DB-Fahrgäste...
Erklärung:
Die BOB ist einfach schneller als die S7. 2 Haltestellen weniger und keine Wartezeit an der Donnersberger Brücke auf eine Lücke im Stammstreckenverkehr.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
AK1
Kaiser
Beiträge: 1885
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Valentin hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:17
Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 20:26
Oder besonders toll auch immer wieder, wenn man dann in Solln eine verspätete S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Macht ja nichts. Sind ja keine DB-Fahrgäste...
Erklärung:
Die BOB ist einfach schneller als die S7. 2 Haltestellen weniger und keine Wartezeit an der Donnersberger Brücke auf eine Lücke im Stammstreckenverkehr.
Lies nochmal was Lazarus geschrieben hat... Auch wenn er sich sonst dauernd über die Verspätungen der S7 beschwert, hier ist die Situation anders.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Valentin hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:17
Erklärung:
Die BOB ist einfach schneller als die S7. 2 Haltestellen weniger und keine Wartezeit an der Donnersberger Brücke auf eine Lücke im Stammstreckenverkehr.
Macht Sinn, wenn die Oberlandbahn dann mit +10 am Hbf ankommt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1885
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:21
Valentin hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:17
Erklärung:
Die BOB ist einfach schneller als die S7. 2 Haltestellen weniger und keine Wartezeit an der Donnersberger Brücke auf eine Lücke im Stammstreckenverkehr.
Macht Sinn, wenn die Oberlandbahn dann mit +10 am Hbf ankommt...
Aus Betriebssicht ist das sicher sinnvoll. Denn die richtet keinen Schaden mehr an und kann wieder pünktlich Richtung Oberland fahren, während die S7 auf der Stammstrecke und an allen Kreuzungsbahnhöfen bis Kreuzstraße jede Menge andere Züge aufhält.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:25
Aus Betriebssicht ist das sicher sinnvoll. Denn die richtet keinen Schaden mehr an und kann wieder pünktlich Richtung Oberland fahren, während die S7 auf der Stammstrecke und an allen Kreuzungsbahnhöfen bis Kreuzstraße jede Menge andere Züge aufhält.
Bei einer Wendezeit von etwa zehn Minuten am Hbf ganz sicher. Wäre das eine Zug der DB, die Reihenfolge wäre unter Garantie anders herum...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:28 Bei einer Wendezeit von etwa zehn Minuten am Hbf ganz sicher. Wäre das eine Zug der DB, die Reihenfolge wäre unter Garantie anders herum...
Bei der BOB wird seit drei Jahren am Hbf überschlagen gewendet. Kurzwenden gibt es nur noch bei den beiden letzten Zügen am Tag, ansonsten fährt immer der Zug ins Oberland, der eine Stunde (werktags) bzw. eine halbe Stunde (am Wochenende) vorher angekommen ist.
cretu
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 30 Nov 2023, 21:28 Bei einer Wendezeit von etwa zehn Minuten am Hbf ganz sicher. Wäre das eine Zug der DB, die Reihenfolge wäre unter Garantie anders herum...
@Lazarus: Liest Du eigentlich nur Deinen eigenen Stuss??? Schau mal einige Beiträge hoch. Da hat "Alex101 am 30. November 2023, 21:11" über eine für Dich sicherlich neue, aber wahnsinnig erkenntnisreiche gegenteilige Erfahrung zu DB-Zügen berichtet.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 309
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

Christoph hat geschrieben: 30 Nov 2023, 19:22
Federspeicher hat geschrieben: 30 Nov 2023, 18:46 Und um das nicht aufschaukeln zu lassen bleibt eigentlich nur die Notschlachtung, z.B. in Giesing. Das wird hier aber auch regelmäßig kritisiert, also kann man es am Ende niemandem recht machen.
Wenn man aber über Jahrzehnte sieht, dass der Fahrplan in der Realität schlichtweg nicht einhaltbar ist, das aber ausgesessen werden soll, dann hat der Fahrgast jedes Recht der Welt, sich darüber zu beschweren!

Auch heute abend wieder +22 auf der Uhr, weil die Linie wohl außerplanmäßig am Ostbahnhof gebrochen wurde, natürlich wie immer, ohne Informationen zu geben.
Mal davon abgesehen, dass sich hier immer die gleichen in immer der gleichen Manier beschweren: bitte an die richtige Adresse wenden. Wenn der Freistaat und BEG das Thema seit Jahren aussitzen, dann sollte man vielleicht dort nachfragen woran es hapert...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Federspeicher hat geschrieben: 30 Nov 2023, 23:38
Mal davon abgesehen, dass sich hier immer die gleichen in immer der gleichen Manier beschweren
Die Betroffenen beschweren sich. Ist doch klar, dass sich nicht plötzlich die 146 über eine verspätete S7 beschwert.
bitte an die richtige Adresse wenden.
Das Forum ist die richtige Adresse. Hier bekommt man wenigstens eine Reaktion.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Richtig, Beschweren hilft nichts, dafür ist das Problem schon viel zu lange bekannt, in der Störungschronik ist es dennoch sinnvoll aufgehoben, alleine schon um die Zustände zu dokumentieren.
Mir ging es aber hauptsächlich darum, die Ursache dafür in Erfahrung zu bringen, wieso seit letztem Fahrplanwechsel deutlich öfter als früher Züge nicht mehr den vollen Linienweg fahren, und die (Takterweiterung, die nur im Optimalfall funktionieren kann) klingt zumindest für mich sehr plausibel. Mehr muss an dieser Stelle zum Thema auch nicht gesagt werden.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Alex101
König
Beiträge: 825
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

Ostbahnhof - Giesing ist gerade wegen Polizeieinsatz gesperrt.
S3 und S7 hat man dabei komplett aus der Stammstrecke genommen: Im Westen beginnt die S3 in Pasing und die S7 am Hbf.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Das Chaos vergrössert sich. Weichenstörung Pasing Gleis 6. S8 Flughafen abweichend von Gleis 7.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4023
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

S 1 S 2 S 3 S 4 S 6 S 7 S 8
Witterungsbedingte Auswirkungen auf dem Gesamtnetz der S-Bahn München

Behördliche Anordnung: Witterungsbedingt wegen massiven Schneefalls wurde der Zugverkehr auf allen Linien der S-Bahn München im Außenbereich bis voraussichtlich 12:00 Uhr eingestellt. Bitte beachten Sie, dass der Öffentliche Personennahverkehr (U-Bahn, Busse und Tram) auch massiv beeinträchtigt ist.

Auf der Stammstrecke zwischen München Leuchtenbergring und München-Pasing besteht ein 20 minütiger Pendelverkehr.

Ein Schienenersatzverkehr kann aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht angeboten werden.

Letzte Aktualisierung: 06:33 Uhr, 02.12.2023

Wieviel Schnee ist denn da gefallen?
Benutzeravatar
BusBertl
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 24 Jan 2012, 08:48
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von BusBertl »

mehr als genug - so was hab ich in den letzten Jahren schon lang nicht mehr erlebt Balkon in Sendling 2023-12-02 6Uhr
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

In der Innenstadt von München würde ich es derzeit auf 30-40 cm schätzen, gefallen seit gestern ca 15 Uhr. Außerhalb auch noch mehr ..
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4023
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Das ist eigentlich ganz normal, zumindest in den Jahren 1970-1985. Ich erinnere mich an eine Werbekampagne der Deutschen Bahn.
Alle reden vom Wetter.
...
Wir nicht.

https://www.flickriver.com/photos/mfk_f ... teresting/
Diese Werbung geht auf 1966 zurück,
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 02 Dez 2023, 08:46 Das ist eigentlich ganz normal, zumindest in den Jahren 1970-1985.
Damals war der Schnee aber trockener. Am Rande des Parks wurde mir heute ganz mulmig, wie ich das Geräusch brechender Bäume hörte.

Anscheinend sollen die Züge der BOB ab 12h verkehren. Wohl die Züge mit den besten Schneepflug und nicht auf Oberleitung angewiesen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2232
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 218217-8 »

Nordlicht hat geschrieben: 02 Dez 2023, 08:36 In der Innenstadt von München würde ich es derzeit auf 30-40 cm schätzen, gefallen seit gestern ca 15 Uhr. Außerhalb auch noch mehr ..
In Poing bei meinem Bruder sind es 47 cm! Schon etwas mehr als üblich. Aber sogar hier in Heilbronn habe ich mitbekommen, dass für den bayrischen Voralpenraum einschl. München bis zu 50 cm Neuschnee vorhergesagt worden sind. Ganz überraschend war es also nicht. Außer dass man solche Extrem-Vorhersagen natürlich nie glaubt - bis sie dann doch eintreffen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Die S-Bahn München fährt derzeit nur zwischen Leuchtenbergring und Westkreuz laut Homepage.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von FloSch »

Valentin hat geschrieben: 02 Dez 2023, 10:01 Anscheinend sollen die Züge der BOB ab 12h verkehren. Wohl die Züge mit den besten Schneepflug und nicht auf Oberleitung angewiesen.
Dazu kam es dann bei der BRB im übrigens nicht, zumal es auch nur hieß, dass es "vor 12 Uhr" definitiv keinen Verkehr gab. Und danach auch nicht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Die BRB hat vorhin getwittert, dass der Betrieb heute nicht mehr aufgenommen wird und auch die Betriebsaufnahme morgen fraglich ist:
Liebe Fahrgäste der BRB,
am heutigen Samstag, 02.12.2023 wird der Bahnbetrieb der BRB nicht wieder aufgenommen. Auch die Betriebsaufnahme am morgigen Sonntag ist noch ungewiss. #BRB #Oberland #bayerischeregiobahn #mobilimherzenbayerns
https://twitter.com/brb_oberland/status ... oZV0A&s=19
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Auch morgen kein S-Bahn-Verkehr bis auf den Pendel Leuchtenbergring-Westkreuz. Quelle Homepage der S-Bahn München.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von mgka »

Angeblich wurde der Bahnverkehr aufgrund „behördlicher Anordnung“ eingestellt. Wo kann man denn den Inhalt dieser Anordnung nachlesen?
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Münchner
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 25 Jul 2023, 19:24
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Münchner »

Lazarus hat geschrieben: 02 Dez 2023, 22:06 Auch morgen kein S-Bahn-Verkehr bis auf den Pendel Leuchtenbergring-Westkreuz. Quelle Homepage der S-Bahn München.
Habe ich schon gestern Mittag so erwartet, als ich die Gleisanlagen gesehen habe. Über Nacht dürfte der Matschschnee noch so richtig angefroren sein. Die vorhergesagten Temperaturen sind eingetreten.

Gestern Nachmittag war dann plötzlich im Radio auch nicht mehr die Rede von "heute" sondern "bis auf Weiteres". Mich würde nicht überraschen, wenn auch morgen kaum S-Bahnen fahren.
an_au
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 13 Jun 2022, 21:36
Wohnort: München-Aubing

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von an_au »

Jetzt wird’s halt wieder peinlich und lächerlich. Straßen sind frei, Flugverkehr läuft wieder… Nur die Bahn kriegt mal wieder nichts auf die Reihe.
Münchner
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 25 Jul 2023, 19:24
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Münchner »

an_au hat geschrieben: 03 Dez 2023, 10:34 Jetzt wird’s halt wieder peinlich und lächerlich. Straßen sind frei, Flugverkehr läuft wieder… Nur die Bahn kriegt mal wieder nichts auf die Reihe.
Gerade in den Nachrichten: Die Bahn weiß selbst noch nicht, wann sie München HBf wieder anfahren kann. Also wird es mit den S-Bahnen auch noch länger dauern.

Vielleicht denkt man sich auch, dass der Schnee irgendwann von selbst verschwindet. :mrgreen:
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Münchner hat geschrieben: 03 Dez 2023, 11:07 Gerade in den Nachrichten: Die Bahn weiß selbst noch nicht, wann sie München HBf wieder anfahren kann. Also wird es mit den S-Bahnen auch noch länger dauern.

Vielleicht denkt man sich auch, dass der Schnee irgendwann von selbst verschwindet. :mrgreen:
Das mit dem Aussitzen hat ja Tradition.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

der ersten Züge fahren nun wieder zum Flughafen. Die S8 ist wieder befahrbar. Aktuell werden die Strecken erkundet und was befahrbar ist, wird dann nach und nach wieder aufgenommen.
mfg Daniel
Antworten