[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Ich wundere mich, dass ein neuer höhengleicher BÜ überhaupt zulässig ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Iarn hat geschrieben: 20 Jan 2024, 13:59 Ich wundere mich, dass ein neuer höhengleicher BÜ überhaupt zulässig ist.
So wie ich das eher verstehe, versucht die Bahn damit durchzukommen. Ob das Eisenbahnbundesamt das auch so durchwinkt, noch lange nicht gesagt. Die Bahn will es doch nur möglichst preiswert haben. Ob es rechtlich zulässig ist, denen doch völlig wurscht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 495
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Tegernseebahn »

Es ist wohl möglich (wenn ich das richtig verstanden habe), auch weiterhin Bahnübergänge zu bauen, wenn keine Alternativen möglich sind. Hier wurde der Bau einer Überführung geprüft, aber da wäre die Straße dann bei den Anwohnern in Höhe des ersten Stocks. Das Problem ist hier der Winkel, mit dem die Straße auf die Schiene trifft. Wäre es der Klassiker, bei dem es einfach gerade drüber geht, wäre der Bau wohl möglich, hier ist es ja eigentlich eine Parallellage.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Würde mich nicht wundern, wenn diese Frage letzendlich die Gerichte zu klären haben. So wie ich das verstanden habe, ist da wohl eine ganze Gemeinde strikt gegen den Neubau des Bahnübergangs und es würde mich nicht wundern, wenn die im Zweifel versucht, das zur Not mit Hilfe eines Gerichts zu verhindern...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 495
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Tegernseebahn »

Kann die Gemeinde ja gerne machen, aber letztendlich handelt es sich um eine Staatsstraße und betroffen von der Brückenlösung sind die Anwohner und nicht die Gemeinde. Wenn keine taugliche Alternative vorliegt, dann kommt der BÜ. Abgesehen davon, dass die DB auch nicht sonderlich scharf auf BÜ´s ist.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Tegernseebahn hat geschrieben: 20 Jan 2024, 18:24 Kann die Gemeinde ja gerne machen, aber letztendlich handelt es sich um eine Staatsstraße und betroffen von der Brückenlösung sind die Anwohner und nicht die Gemeinde. Wenn keine taugliche Alternative vorliegt, dann kommt der BÜ. Abgesehen davon, dass die DB auch nicht sonderlich scharf auf BÜ´s ist.
Die Frage ist eher, ob eine andere taugliche Lösung möglich ist. Die Bahn geht doch in der Regel meist immer den für sie preiswertesten Weg ohne solche Alternativen überhaupt zu prüfen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18167
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 20 Jan 2024, 18:33 Die Bahn geht doch in der Regel meist immer den für sie preiswertesten Weg ohne solche Alternativen überhaupt zu prüfen.
Offensichtlich ja nicht, denn das würde bedeuten den BÜ ersatzlos zu schließen und fertig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
cretu
Haudegen
Beiträge: 547
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Tegernseebahn hat geschrieben: 20 Jan 2024, 16:14 Es ist wohl möglich (wenn ich das richtig verstanden habe), auch weiterhin Bahnübergänge zu bauen, wenn keine Alternativen möglich sind. Hier wurde der Bau einer Überführung geprüft, aber da wäre die Straße dann bei den Anwohnern in Höhe des ersten Stocks. Das Problem ist hier der Winkel, mit dem die Straße auf die Schiene trifft. Wäre es der Klassiker, bei dem es einfach gerade drüber geht, wäre der Bau wohl möglich, hier ist es ja eigentlich eine Parallellage.
Ich stimme Dir zu, der Winkel ist das Problem. Die Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung. Ebenso die Bahn. Beides nebeneinander. Westlich geht der Hügel steil bergauf, östlich geht es teils noch gut ins Tal runter. Eine Tunnellösung im laufenden Betrieb zu erstellen dürfte an dieser Stelle nahezu aussichtslos sein. Dies geht höchstens deutlich nördlicher, wo dann aber wirklich Anwohner betroffen wären. Eine monatelange Straßensperre ist bedingt durch die Wesentlichkeit der Verbindungsstraße praktisch ausgeschlossen. Ich selbst bin hier oft genug gefahren, obwohl ich mind. 40 Kilometer entfernt wohnhaft bin. Anwohner sind dagegen (im ersten Stock?) gar nicht betroffen. Hier mal der Google-Link zu der besagten Stelle: https://www.google.com/maps/place/St.-K ... &entry=ttu. Unter Berücksichtigung der Geländeformation: wo willst Du hier eine Brückenlösung - egal wer sie zahlt - unter vertretbaren finanziellen Aufwand schaffen, ohne halbe Hügel abfangen zu müssen? Welcher Steuerzahler soll das am Ende löhnen? Ich selbst bin am Rande durchaus betroffen, sehe aber eine millionenschwere Unterführung in keinem Verhältnis zu einer Schrankenlösung.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

ich sehe da jetzt nicht, wo das große Problem sein soll, da eine Unterführung zu bauen. Auf der einen Seite ist die Straße ja eh schon unterhalb des Bahndamm, und wenn es dort zweigleisig werden soll, wird man eh ne ganze Menge Erde bewegen, und die Straße teilweise verlegen müssen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10881
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Auer Trambahner »

cretu hat geschrieben: 20 Jan 2024, 20:57 Eine monatelange Straßensperre ist bedingt durch die Wesentlichkeit der Verbindungsstraße praktisch ausgeschlossen.
Umleitung über Tangente und 2082 ist jetzt da nicht so der Mörderumweg, der eine Wesentlichkeit rechtfertigt?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von panurg »

Für Fahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit >60 km/h wahrscheinlich nicht (die Tangente ist Kraftfahrstraße). Maßgeblich betroffen wäre hier ja die Achse Ottenhofen/Wifling <-> Aufhausen.
"Schwächere" Fahrzeuge sowie nicht motorisierter Verkehr könnten auch über die 2082 und die Riexinger Straße umgeleitet werden, ebenso der Quell- und Zielverkehr von/nach Hofsingelding. Wörth hingegen ließe sich einfacher über Niederwörth und Pretzen Richtung Erding anbinden bzw. zur BAB94 via Hörlkofen.

Ich habe eher den Verdacht, dass sich die Bahn massive Kostensteigerungen infolge hoch anstehenden Grundwassers erwartet und daher vorzugsweise mit dem aufgewerteten Status Quo (BÜ) in die Planung geht.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

Die Straße muss da gar nicht gesperrt werden, wen das nicht gewollt ist. Die Bahnstrecke dagegen wird wohl eine ganze Zeit lang mit SEV leben müssen.

Die St. Koloman-Str. ist ja auch gut: Führt direkt auf den Bahndamm zu, direkt dahinter die Staatsstraße. Hier wäre ein BÜ, den es vermutlich auch schon einmal gab, wesentlich angebrachter.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Nächstes Wochenende finden wieder Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof statt. Siehe hier: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, das gestreikt wird, bedeutet das, das zwischen 4 und 16 Uhr auf dem Stamm nur ein Stunden Takt gefahren wird...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Nein, bis Isartor fährt auch die S2, siehe https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/betriebslage:
Die Züge in/aus Richtung Petershausen/Altomünster beginnen/enden am Isartor.
Die Linie S 2 fährt zwischen Isartor und Dachau alle 20 bis 40 Minuten, auf den übrigen Abschnitten im 60-Minuten-Takt.
Es gibt also mehr als nur einen Stundentakt auf der Stammstrecke.

Das nächste Mal bitte informieren, bevor du wieder irgendwelchen Schmarrn schreibst. :roll:

Hier drunter etwas umfangreicher aufgeräumt, Martin.
Zuletzt geändert von Martin H. am 27 Jan 2024, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis auf gelöschte Beiträge eingefügt.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 561
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Nordlicht »

Am kommenden Wochenende (16.2, 22:40 - 19.2 früh) wird Laim stadteinwärts nicht bedient, die S1 wird zusätzlich zum Hbf oben umgeleitet ab Moosach, die S2 geteilt in Petershausen/Altomünster <> Heimeranplatz und in Pasing<>Erding.
Pasing bekommt also mal eine zusätzliche Linie...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 15 Feb 2024, 09:41 Pasing bekommt also mal eine zusätzliche Linie...
Aber das geht nicht...irgendwas negatives gibt es doch garantiert... :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6851
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Weiß eigentlich jemand, ob entlang der S8-Ost im Bereich Daglfing bis Johanneskirchen bei der mehrwöchtigen Komplettsperrung im Januar die Oberleitungs-Arbeiten wirklich fertig geworden sind? Die Witterung war ja teilweise grauenvoll, insbesondere mit starkem Wind bzw. Sturm.

Oder kann man da davon ausgehen, dass es deswegen nochmal irgendwann größeren SEV geben wird?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 15 Feb 2024, 17:02 Weiß eigentlich jemand, ob entlang der S8-Ost im Bereich Daglfing bis Johanneskirchen bei der mehrwöchtigen Komplettsperrung im Januar die Oberleitungs-Arbeiten wirklich fertig geworden sind? Die Witterung war ja teilweise grauenvoll, insbesondere mit starkem Wind bzw. Sturm.

Oder kann man da davon ausgehen, dass es deswegen nochmal irgendwann größeren SEV geben wird?
ja die Oberleitung hängt, es wird aber weitere Baumaßnahmen auf der S8 geben.
mfg Daniel
cretu
Haudegen
Beiträge: 547
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Ich war heute morgen am Laimer S-Bahnhof. Das alte Gleis 1 und das Fußgängertunnel zu Gleis 2/3 sind eine riesige Baugrube. Der Blick von unten Richtung Himmel war nicht versperrt. Entweder wird der Tunnel zum Bahnsteig stadteinwärts dann nach dem Wochenende provisorisch überdeckt, dass ab Montag die S-Bahnen wieder fahren können oder der Tunnel wird gleich auf das neue, tiefere Niveau gebracht, von dem aus der neue Bahnsteig stadtauswärts erreicht wird. Mal sehen, wie es morgen aussieht.
Nordlicht hat geschrieben: 15 Feb 2024, 09:41 Am kommenden Wochenende (16.2, 22:40 - 19.2 früh) wird Laim stadteinwärts nicht bedient, die S1 wird zusätzlich zum Hbf oben umgeleitet ab Moosach, die S2 geteilt in Petershausen/Altomünster <> Heimeranplatz und in Pasing<>Erding.
Pasing bekommt also mal eine zusätzliche Linie...
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2023
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Kann mir jemand erklären, warum heute sowohl die S6 als einzige Linie zwischen Isartor und Ostbahnhof als auch die S8 am Ostbahnhof enden? Der Anschluss ist ja relativ gut, aber es ist eher suboptimal, wenn alle Beförderungsfälle durch die Unterführung müssen um von Gleis 4 auf Gleis 5 bzw. umgekehrt zu kommen, beide Richtungen auch noch gleichzeitig.
Es gibt sicher Gründe, warum die S6 durch den Tunnel fährt, aber ist es denn nicht möglich, dann am Ostbahnhof die Linie zu wechseln? Vom Gleis 4 kommt man doch auch auf das Stadtauswärtsgleis am Leuchtenbergring bzw. zurück. Statt den beiden Wenden gäbe es dann eine Kreuzung am Ostbahnhof.
Die S6 fährt sinnvollerweise mit Langzügen. Das sollte aber doch auch möglich sein, zwangsläufig die S8 zu verstärken... Durch den eingeschränkten Betrieb sollten ein paar Fahrzeuge über sein.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Wegen Arbeiten am ESTW Ostbahnhof muss eingleisig zwischen Isartor und Ostbahnhof gefahren werden. Das funktioniert am besten mit der S6. Deswegen verkehrt diese in der Stammstrecke zum Ostbahnhof.
Der Fahrplan der S8 ist dafür nicht geeignet.
Warum sollte man die S8 auf Langzug verstärken, wenn diese Ostbahnhof-Flughafen pendelt?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Gut, man hätte halt eins machen können, das man die Züge der S6 schlicht zum Flughafen durchbindet mit einer entsprechenden Wartezeit am Ostbahnhof. Liniendurchbindungen hat man ja bei Bauarbeiten auch schon öfter mal geändert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2023
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Meine Intention war, dass die S6 zur S8 wird und umgekehrt wie von Lazarus ausgeführt, daher die Ausführungen zum Langzug auch auf der S8.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Ich werde das mal mitnehmen, ob man das für künftige Baukonzepte anwenden kann.
Dann natürlich als Langzug.
mfg Daniel
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2023
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

uferlos hat geschrieben: 25 Feb 2024, 19:30 Ich werde das mal mitnehmen, ob man das für künftige Baukonzepte anwenden kann.
Dann natürlich als Langzug.
Das klingt doch gut... Danke!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

AK1 hat geschrieben: 25 Feb 2024, 19:24 Meine Intention war, dass die S6 zur S8 wird und umgekehrt wie von Lazarus ausgeführt, daher die Ausführungen zum Langzug auch auf der S8.
Die Kollegen aus der Fahrgastinfo springen ob diesen Vorschlags vor Freude schon im Dreieck ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 25 Feb 2024, 20:42
AK1 hat geschrieben: 25 Feb 2024, 19:24 Meine Intention war, dass die S6 zur S8 wird und umgekehrt wie von Lazarus ausgeführt, daher die Ausführungen zum Langzug auch auf der S8.
Die Kollegen aus der Fahrgastinfo springen ob diesen Vorschlags vor Freude schon im Dreieck ...
Warum?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6851
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie kommt es eigentlich zustande, dass an den Sperr-Wochenenden nach 16 Uhr, wenn der Normalbetrieb wieder einsetzt, teilweise Kurzzüge auf der S8 verkehren? Gestern die Fahrt 17.05h ab Herrsching zum Flughafen war ein Kurzzug, wurde auf den ZZA an den Bahnsteigen z.B. in Pasing als Vollzug angekündigt, wurde aber nicht mit einem weiteren Zugteil verstärkt. Das habe ich auch an einem der vorangegangenen Sperr-Wochenenden schon einmal erlebt: Kurzzug auf der S8, der als Vollzug auf den ZZA angezeigt wurde.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4102
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

In der Woche vom 18.-22.3.2024 fallen sämtliche S4-Verstärker (S20) von Geltendorf/Buchenau nach München Hbf aus:
Buchenau 6:23 Hbf 6:50
Buchenau 7:03 Hbf 7:33
(Buchenau 7:03 Höllriegelskreuth 7:44 vordere Zugteil verkehrt planmässig)
Geltendorf 7:00 Hbf 7:39
Buchenau 8:03 Hbf 8:30
RB65 von Weilheim verkehrt nur bis Pasing
RB66 von Kochel nur bis Pasing
RB6 von Murnau/Garmisch nur bis Pasing
RE61 von Garmisch nur bis Pasing
Aus Richtung Buchloe verkehren RB74 nur bis Geltemdorf,
RE70 & RE72 & RE 96 nur bis Pasing.

Da dürfte es in der S4 und in den S-Bahnen ab Pasing noch enger als sonst schon werden. Weiss jemand den Grund für die Sperrung der Garmischer Gleise? Es rächt sich, dass man am Heimeranplatz das 2. Gleis noch nicht fertiggestellt hat und nicht einmal die Einfädelung von Heimeranplatz in die Stammstrecke nach Pasing.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet im Klartext in der Woche fahren keine Regionalbahnen zwischen Pasing und Hauptbahnhof. Nachdem die Taktverstärker gerade der S8 sowie die S20 meist auch nicht fahren, wird das richtig lustig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten