[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Also bei mir wurden alle Linien als "Betriebsstabilisiert" angezeigt. Die 420er sind also schon mal nicht schuld an der neuen Begründung für eine Verspätung. Auch wurde der Stachus vereinzelt als Halt ausgelassen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Yeah, man verweist an 2 Wochenenden bei der S-Bahn auf den Regionalverkehr, der aber wegen Bauarbeiten auch wieder eingeschränkt ist. Bei der Bahn einfach ohne Worte...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Behördliche Maßnahme in Mittersendling.


Außerdem Signalstörung Holzkirchen - Deisenhofen.
Verstärker fährt in Deisenhofen ein, dann kommt doch noch die S3 davor mit +21 und keiner sagt was.
Jetzt +6, effektive +26, da wäre ich mit dem Auto schon am Ziel das am Bahnhof steht.
Man hat ja keine Termine, nächstes Mal wieder Auto. 🤢

Edit: Yey, und jetzt nur zum Ostbahnhof!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Ab Giesing Schneckentempo, Anschluss weg, 85 Minuten für 18 Kilometer, wow!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Momentan hat die S8 Ost eine Weichenstörung und die S1 fährt auch nur bis OberSH. Bin ich froh, dass ich nicht zum Flughafen muss!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Gestern Vormittag, Mittag auch großes Chaos wegen einer Weichenstörung auf der Stammstrecke.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10165
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Cloakmaster »

Die Zeitungen berichten von einem gebrochenenen Herzstück an der Hackerbrücke, das Ersetzteil muss erst besorgt werden. So lange gilt eingeschränkter Betrieb auf dem Stamm, zum eigetnlichen Austausch muss der Stamm für einige Stunden voll gesperrt werden.

Ganz vielleicht liegt hierin die Ursache für die Störungen gestern und heute?
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von NicoFMuc »

Nein, das Herzstück an der Hackerbrücke dürfte letzte Nacht schon repariert worden sein, laut SZ. Heute früh gegen 5 Uhr lief es relativ normal im Stamm.

Die S1 hatte heute früh dann aber 40-Minuten-Takt um 6 Uhr rum wegen einem liegengebliebenen "anderen" Zug zw. Lohof und Neufahrn (laut Störmelder) und auch nur nach Freising statt zum Flughafen.

S8 hat derzeit noch eine Weichenstörung in Johanneskirchen, das soll bis heute Nacht 3 Uhr dauern (laut Störmelder). Deshalb derzeit nur eingeschränkt und 40-Minuten-Takt auf der S8.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

NicoFMuc hat geschrieben: 17 Apr 2024, 16:10.
Die S1 hatte heute früh dann aber 40-Minuten-Takt um 6 Uhr rum wegen einem liegengebliebenen "anderen" Zug zw. Lohof und Neufahrn (laut Störmelder) und auch nur nach Freising statt zum Flughafen.
Ich habe es aber noch gegen 10 auf dem FIS gelesen.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von martinl »

NicoFMuc hat geschrieben: 17 Apr 2024, 16:10 Die S1 hatte heute früh dann aber 40-Minuten-Takt um 6 Uhr rum wegen einem liegengebliebenen "anderen" Zug zw. Lohof und Neufahrn (laut Störmelder) und auch nur nach Freising statt zum Flughafen.
Der andere Zug war ein Baustellenfahrzeug, zwischen Eching und Lohhof auf dem Gleis stadteinwärts.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Cloakmaster hat geschrieben: 17 Apr 2024, 14:13 Die Zeitungen berichten von einem gebrochenenen Herzstück an der Hackerbrücke, das Ersetzteil muss erst besorgt werden. So lange gilt eingeschränkter Betrieb auf dem Stamm, zum eigetnlichen Austausch muss der Stamm für einige Stunden voll gesperrt werden.

Seit wann endet die S2 bei Störungen eigentlich nicht mehr am Heimeranplatz?
Deren Südringumleitung verlief nicht ohne Überraschungen für die Fahrgäste: Die S2 Richtung Erding mußte längere Zeit in Laim warten. Als die Fahrgäste schon langsam unruhig wurden, überholte plötzlich die nachfolgende S2 mit Fahrtziel Erding die S2 nach Erding. :shock: Den überraschten Gesichtsausdruck der Fahrgäste im Zug zu beobachten, war einfach unbezahlbar :lol:
Diese überholende S2 wurde später auf dem Gleisabschnitt vor dem Bahnsteig Heimeranplatz Süd haltend wieder ein- und überholt. Deren Fahrgäste hätte man besser gleich nur ein paar Meter weiter hinten auf diesem Gleis am Bahnsteig H West zur U-Bahn wechseln lassen können. Selbst mit dem Fahrrad wäre man so schneller am Ziel gewesen als mit der S-Bahn .

Ansonsten:
Die Rolltreppen der Stammstrecke waren mit Flatterbändern abgesperrt, das MVV-App zeigte aber trotzdem einen Verkehr der S8 auf der Stammstrecke an.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4528
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von rautatie »

Gestern Abend gegen 22 Uhr stand ich vor der Aufgabe, vom Ostbahnhof zur Donnersbergerbrücke zu fahren.

Das gestaltete sich einigermaßen schwierig und unübersichtlich. Der Hauptgrund war wohl die abendliche Sperrung der Stammstrecke wegen Bauarbeiten, aber die Probleme entstanden meines Erachtens durch chaotisches Hin und Her und Falschinformationen via Anzeigen und Durchsagen.

Ich erlebte folgenden Ablauf:
Durchsage/Anzeige sagte: nächste S6 in Richtung Innenstadt von Gleis 3 in 5 Minuten.
Ich wartete also am Gleis 3, die Bahn fuhr auch einigermaßen pünktlich ein, die Leute stiegen ein. Dann passierte - nichts. 10 Minuten lang tat man so, als ob die Bahn sogleich abfahren würde. Dann die Durchsage: die S-Bahn endet hier. Bitte alle aussteigen.

Eine Stimme verkündete nun die nächste Abfahrt in Richtung Innenstadt auf Gleis 5. Alle Fahrgäste wanderten also zum Gleis 5. Dort angekommen traf eine andere S-Bahn ein. Anzeige "Bitte nicht einsteigen". Da die Durchsage weiterhin behauptete, dass diese Bahn Richtung Innenstadt fahren würde, stiegen einige Leute ein, aber in der Bahn wurden die Lichter gelöscht.
Weiterhin behauptete die Durchsage, die Bahn würde Richtung Innenstadt fahren, aber die Displays kündeten stattdessen am Gleis 5 eine Fahrt zum Flughafen an.

Ich persönlich hatte das Glück, dass ich "nur" bis zur Donnersbergerbrücke musste und habe dann mein Vorhaben, das Ziel mit der S-Bahn zu erreichen, aufgegeben. Noch beim Weggehen hörte ich wiederholte Durchsagen im Sinne von "Nächste Fahrtmöglichkeit in Richtung Innenstadt von Gleis 5". Keine Ahnung, ob das am Ende doch noch funktioniert hat.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Heute hat es die Bahn geschafft mitten im Feierabendverkehr die nächste Großstörung folgen zu lassen. Bahnhof Pasing Komplettsperre. Grund unbekannt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 18 Apr 2024, 18:24 Grund unbekannt.
Grund sehr wohl bekannt. Lazarussen im Gleis.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 18 Apr 2024, 18:47
Lazarus hat geschrieben: 18 Apr 2024, 18:24 Grund unbekannt.
Grund sehr wohl bekannt. Lazarussen im Gleis.
Vorsicht, das, was du hier von dir gibst, ist durchaus justiziabel. Ich war nachweislich nicht am Bahnhof und habe dafür Zeugen. Also höre auf, mir hier Straftaten anzudichten, sonst geht demnächst wirklich mal eine Anzeige raus.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Schluss jetzt! Ihr beide postet einfach nur Stuss, wenn Ihr behauptet, der Unsinn des jeweils anderen wäre justiziabel - für Zeug, was keinem Staatsanwalt ein müdes Gähnen entlockt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von kometMUC »

Die letzten Tage waren auf der S2 Ost eine einzige Katastrophe. Morgens keine Express-Züge (ohne Ankündigung), reguläre Züge fallen kommentarlos aus oder haben dann nach +15 Umleitung über den Südring (was genauso lang dauert, weil der Zug dann am Ostbahnhof erst noch 10 Minuten steht).
Ich frage mich wirklich, was effektiv getan wird, um dieses Chaos endlich in den Griff zu bekommen.
Vielleicht sollten die Strafzahlungen für Verspätungen/Ausfälle einfach so exorbitant hoch sein, dass man sich lieber doch mal was einfallen lässt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18031
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 146225 »

kometMUC hat geschrieben: 19 Apr 2024, 08:10 Vielleicht sollten die Strafzahlungen für Verspätungen/Ausfälle einfach so exorbitant hoch sein, dass man sich lieber doch mal was einfallen lässt.
Das hätte als einzige Konsequenz, dass DB-uns-doch-sch***egal-Regio halt kein Angebot mehr für die S-Bahn München abgibt. Und der Freistaat Bayern hat keine landeseigene Eisenbahn (mehr), die dann einspringt.

Abgesehen davon, wenn die Störungen aus der Verantwortung von DB InfraGO resultieren, ist es der falsche Weg, das EVU zu sanktionieren. Davon wird die Infrastruktur ja auch nicht besser.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1103
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Das ist richtig. Allerdings könnte man die Praxis der Pönalezahlungen dahingehend ändern, dass für infrastrukturbedingte Ausfälle das EIU entweder die Pönalen zahlen muss oder sie den EVU ersetzen muss. Dazu bräuchte es ggf. eine Gesetzesänderung, aber bei politischem Willen wäre diese nicht unmöglich.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7321
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Man schaut da auch neidisch auf die Schweiz, wo der Infrasturkturbetreiber sich um den SEV bei baubedingter Sperrung kümmern muss.
Wäre das hierzulande auch so, sähen die Baustellen und Sperrpausen ganz anders aus. Aktuell läuft es ja nur noch so ab: friss oder stirb, egal ob der Ersatzverkehr mengenmäßig möglich ist, oder nicht.
mfg Daniel
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Markus »

kometMUC hat geschrieben: 19 Apr 2024, 08:10 Die letzten Tage waren auf der S2 Ost eine einzige Katastrophe. Morgens keine Express-Züge (ohne Ankündigung), reguläre Züge fallen kommentarlos aus oder haben dann nach +15 Umleitung über den Südring (was genauso lang dauert, weil der Zug dann am Ostbahnhof erst noch 10 Minuten steht).
Ich frage mich wirklich, was effektiv getan wird, um dieses Chaos endlich in den Griff zu bekommen.
Vielleicht sollten die Strafzahlungen für Verspätungen/Ausfälle einfach so exorbitant hoch sein, dass man sich lieber doch mal was einfallen lässt.
Wohl war. Ich pendle von hinter dem Flughafen nach Fürstenfeldbruck. In der Früh fahre ich über Erding, abends über Moosburg. Die S4 fährt normalerweise direkt hinter der S2. Die S4 verpasse ich fast immer. Allerdings haltet sich das wartet auf die S4 auch oft in Grenzen, weil die S4 auch oft verspätet vom Ostzweig kommt, was dann aber im Westzweig zum Problem wird (Zugüberholungen u. vorzeitige Beendigungen der Fahrten).
Es gibt kaum einen Tag, wo es in der Früh wie abends pünktlich läuft. Die Unpünktlichkeit ist der Normalfall. :roll:

Ich bin früher gerne Bahn gefahren und viel. Aber inzwischen ist mir die Lust und der Spaß vergangen.
Ich bin inzwischen auch gegen weitere neue Verbindungen. Die Bahn soll lieber schauen, das jetzige Angebot pünktlich und verlässlich zu fahren. Das wäre sinnvoller, weil gefühlt von Jahr zu Jahr schlimmer wird.
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Aktuell scheint es wieder Chaos auf der S7 Ost zu geben. Lt S-Bahn-Homepage gibt es keine Störungen(!), lt. Live-Map fährt auf dem Ostabschnitt aktuell kein einziger Zug, und lt. reiseauskunft.bahn.de wird wg. einer Weichenstörung in Giesing zwischen Perlach und Kreuzstraße/Aying gependelt.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17172
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Christoph hat geschrieben: 25 Apr 2024, 18:40 Aktuell scheint es wieder Chaos auf der S7 Ost zu geben. Lt S-Bahn-Homepage gibt es keine Störungen(!), lt. Live-Map fährt auf dem Ostabschnitt aktuell kein einziger Zug, und lt. reiseauskunft.bahn.de wird wg. einer Weichenstörung in Giesing zwischen Perlach und Kreuzstraße/Aying gependelt.
S3 S7 Giesing ↔ Ostbahnhof: Keine Zugfahrten - Abweichende Linienführung - Reparatur an einer Weiche

25.04.2024 18:18 Uhr - 25.04.2024 20:00 Uhr

Liebe Fahrgäste,

zwischen Giesing und Ostbahnhof - Abweichende Linienführung sind aktuell keine Zugfahrten möglich.

Die S 3 und die S7 verkehren mit geänderter Streckenführung wie folgt:

S 3 aus Richtung Mammendorf/Maisach beginnt/endet am Ostbahnhof
S 3 aus Richtung Holzkirchen beginnnt/endet in Deisenhofen


S 7 aus Richtung Wolfratshausen beginnt/endet am Ostbahnhof
S 7 aus Richtung Kreuzstraße beginnt/endet in Perlach

Über die Dauer der Störung liegen uns noch keine Informationen vor. Grund ist die Reparatur an einer Weiche

Ihre S-Bahn München
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von NicoFMuc »

Also es sind mind. 2 S-Bahnen unterwegs zwischen Perlach und Kreuzstr.

Bin mit dem Bus 454 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn angekommen und kurz davor erst was gesehen im DB-Navigator. Im München-Navigator, wo ich eigentlich eine Info hätte bekommen müssen stand nichts. Da kam die Meldung erst 20 min später… hätte ich früher gebraucht dann hätte ich nach Grafing oder auch Zorneding abbiegen können. Aber zumindest die S7 19:01 ab Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist dann gefahren (stand auch ab Kreuzstr. Korrekt in der Live-Map, die Gegen-um 19:01 ab Hösi nach Kreuzstr nicht, ist aber gefahren. .
Von 18:35 bis 19:01 kam auch nur eine allgemeine Durchsage das die S-Bahnen in Perlach enden. Keine Info zu Ausfällen auch nicht auf den Anzeigern, da stand nur der gelbe Text, keine Minutenangaben oder sonstiges… :cry:

Edit: Störung wohl seit 19:45 beendet, sagt der München-Navigator
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

14:20 Uhr ist eine S1 an der Donnersberger Brücke Richtung Hbf abgebogen, hab aber keine Meldung oder so gefunden.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Momentan ist wieder eine Störung an der Hackerbrücke, Störung am der Stecke.
In der Wendeanlage Ostbahnhof stand eben eine S3 Holzkirchen, auf Gleis 7 eine S8 Herrsching.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

S7 Ebenhausen-Schäftlarn ist von Mittag bis Mitternacht wegen Reparaturen gesperrt. Ist der Gleismeßzug wieder einmal die Ursache für nicht angekündigte Bauarbeiten?

Starnberg + Starnberg Nord: S-Bahn fährt, Unterführungen sollen aber wegen des Unwetters überflutet sein...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Vor paar Tagen war der Zug auf anderen Strecken unterwegs und hat teilweise Chaos hinterlassen, gut möglich.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

S4: Wegen kurzfristigen Personalausfall heute Abend zeitweise kein Verkehr Zorneding-Grafing Bahnhof..
BRB meldet Stellwerk Grafing Bahnhof. unbesetzt, Verspätungen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Gestern Mittag war Feueralarm am Marienplatz mit den üblichen Konsequenzen.
Antworten